Baden mit dem Hund: Zecken-Halsband oder Spot-on, das musst Du beachten!

Du willst mit deinem Hund baden gehen? Super Idee! Bevor es losgeht, solltest du aber einiges beachten. Zum Beispiel, ob du ein Zecken-Halsband oder Spot-on als Schutz verwenden und worauf du dabei achten solltest. Wir verraten dir, welches Mittel das Richtige für dich und deinen Vierbeiner ist.

Was ist ein Zecken-Halsband und wie funktioniert es?

Ein Zecken-Halsband ist eine gute Möglichkeit, um Deinen Hund vor Zecken und anderen Parasiten zu schützen. Es funktioniert durch die Freisetzung von Wirkstoffen, die sich auf dem Fell des Hundes verteilen und somit einen Schutzfilm bilden. Einige Halsbänder sind auch wasserfest und können beim Baden getragen werden.

Ein Zeckenhalsband schützt dein Tier vor fiesen Plagegeistern.

Was ist Spot-on und wie funktioniert er?

Wenn Du Deinen Hund vor Zecken schützen möchtest, hast Du sicherlich schon von einem Spot-on gehört. Das ist eine Art von Zeckenschutzmittel, das auf die Haut des Hundes aufgetragen wird. Es enthält Wirkstoffe, die Zecken und andere Parasiten abwehren oder abtöten.

Du träufelst das Mittel einfach auf den Nacken oder zwischen die Schulterblätter Deines Hundes und massierst es leicht ein. Von dort aus verteilt es sich dann über die Haut des gesamten Körpers und bietet so einen umfassenden Schutz vor Zecken und anderen Parasiten.

Welches Produkt eignet sich besser für den Hund beim Baden?

Beide Produkte haben ihre Vor- und Nachteile, und es hängt von der individuellen Präferenz ab. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Spot-Ons nach dem Auftragen für eine gewisse Zeit auf der Haut verbleiben müssen, um ihre Wirkung zu entfalten.

Wenn sie zu früh mit Wasser in Berührung kommen, können sie jedoch abgewaschen werden, was ihre Wirkung beeinträchtigt und schädlich für Wasserbewohner sein kann.

Labrador Retriever gehören in die Kategorie der Apportier-, Stöber- und Wasserhunde. Und das zu recht!
Beachte die Hinweise des Herstellers genau, wenn du auch nach dem Baden einen langwierigen und umfänglichen Zeckenschutz haben möchtest.

Halsbänder müssen in der Regel entfernt werden, bevor der Hund gebadet wird, um ihre Wirksamkeit zu erhalten. In Ausnahmefällen gibt es zwar auch wasserfeste Zeckenhalsbänder, das Mittel schadet aber anderen Wasserorganismen. Sofern dein Hund in freien Gewässern planscht, solltest du das Halsband trotzdem abnehmen.

Es ist immer ratsam, die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig zu lesen, um sicherzustellen, dass das Produkt ordnungsgemäß verwendet wird und maximale Wirksamkeit bietet.

Tipp: Möchtest du auf Chemie komplett verzichten? Dann ist ein natürlicher Zeckenschutz das Mittel der Wahl.

Bild:

schlegelpictures - fotolia.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.

Hinterlassen Sie einen Kommentar