Der beste Zeckenschutz für Welpen – Kaufratgeber


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Im Frühling und Sommer machen Zecken auch vor Welpen nicht halt. Die lästigen Plagegeister lauern in Wald und Wiese und können fiese Krankheiten auf Menschen und Hunde übertragen. Deshalb ist ein guter Zeckenschutz für deinen Welpen besonders wichtig. Hier kannst du nachlesen, welche Mittel sich am besten dafür eignen.

Das Wichtigste vorab

  • Zecken können gefährliche Krankheiten auf Hund und Mensch übertragen.
  • Zeckenhalsbänder für Hunde sind eine gute Möglichkeit, deinen Welpen vor Zecken zu schützen.
  • Es gibt verschiedene Arten von Zeckenschutzmitteln mit verschiedenen Wirkstoffen. Zu unserem Vergleich geht es hier.

Du hast keine Zeit zu scrollen? Das sind die besten Zeckenschutzmittel für Welpen:

Elanco Seresto® Zeckenhalsband für kleine Hunde: 7 bis 8 Monate wirksamer Schutz gegen Zecken und Flöhe
  • WIRKSAMKEIT: Seresto wehrt und tötet Zecken ab, bevor sie stechen, schützt vor Flöhen und verringert das Infektionsrisiko durch den von Sandmücken übertragenen Erreger der Leishmaniose
  • LANGANHALTEND: Seresto gibt seine Wirkstoffe kontrolliert in geringen aber wirksamen Mengen ab. So wird Ihr Hund bis zu 8 Monate lang durchgehend vor Flöhen und Zecken geschützt

Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Frontline vet. Zeckenspray: zuverlässiger Ungezieferschutz
Besonders wirksam, keine Altersbegrenzung – kann ab einem Gewicht von 2 kg genutzt werden, lässt sich einfach auftragen, gut verträglich und sicher

Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zecken: Gefährlich für Welpen und Menschen

Die Zeckensaison geht vom Frühling bis in den Herbst hinein und kann Hundehalter oft den letzten Nerv kosten, wenn es nach dem Spaziergang im Fell des Hundes von den kleinen Blutsaugern nur so wimmelt.

Auch Welpen, die durchs hohe Gras tollen, werden von den Parasiten nicht verschont.

Abgesehen davon, dass die kleinen Spinnentiere ziemlich eklig sind, können sie verschiedene Krankheitserreger übertragen, die zum Teil sehr gefährliche Krankheiten auslösen. Dazu gehören unter anderem die Borreliose / Hirnhautentzündung, die Ehrlichiose oder die Anaplasmose.

Ein guter Zeckenschutz ist daher ein Muss, um deinen Welpen vor einem Zeckenbefall zu schützen und eine Übertragung von Krankheiten zu verhindern.

Regelmäßig das Fell absuchen!

In den Monaten mit hohen Temperaturen solltest du nach jedem Spaziergang das Fell deines Welpen gründlich absuchen. Wenn du eine Zecke entdeckst, kannst du sie mit etwas Glück noch mit einer Zeckenzange entfernen, bevor sie zubeißt.

Zeckenschutz für Welpen: Diese Möglichkeiten gibt es

Auf dem Markt sind verschiedene Sorten von Zeckenschutzmitteln für Welpen erhältlich. Grundsätzlich kann man zwischen vier Arten unterscheiden: Spot-on Präparate, Zeckenhalsbänder, Kautabletten und alternative Schutzmethoden.

Spot-On Präparate

  • Bei diesen Präparaten handelt sich um eine Pipette mit Flüssigkeit. Diese wird auf dem Rücken des Welpen auf die Haut entlang der Rückenlinie aufgetragen.
  • Die Wirkstoffe werden in den Fell-Fettfilm abgegeben und verteilen sich so über den Körper.
  • Bei den Wirkstoffen handelt es sich meist um Insektizide, also um Nervengift. Dieses tötet oder lähmt die Zecken.
  • Spot-on Präparate haben eine hohe Wirksamkeit und meist sogar eine repellierende, also abschreckende, Wirkung.
  • Sie haben keinen Eigengeruch und sind ungiftig für Menschen.
  • In seltenen Fällen können sie allerdings allergische Reaktionen beim Hund auslösen.

Zeckenhalsbänder

  • Haben die gleiche Wirkweise wie Spot-ons: Die Wirkstoffe werden in den Fettfilm des Fells und der Haut abgegeben und verteilen sich so über den Körper.
  • Bei den Wirkstoffen handelt es sich ebenfalls meist um Insektizide, die Zecken töten oder lähmen.
  • Allerdings gibt es auch Zeckenhalsbänder, die auf Duftstoffe oder ätherische Öle setzen. Deren Wirksamkeit ist aber nicht belegt, hier solltest du also genau auf gute Bewertungen achten.
  • Zeckenhalsbänder haben ebenfalls eine hohe Wirksamkeit und oft eine repellierende Wirkung.
  • Sie haben ebenfalls keinen Eigengeruch, wenn sie nicht mit Duftessenzen arbeiten und sind ungiftig für Menschen.
  • In seltenen Fällen können sie ebenso allergische Reaktionen beim Hund auslösen.

Sprays

  • Wirken ähnlich wie Spot-ons und verteilen sich im Fell und Fettfilm der Haut.
  • Bei den Wirkstoffen handelt es sich um Insektizide, die Zecken töten oder lähmen, es gibt auch Sprays mit pflanzlichen Duftstoffen.
  • Sprays lassen sich leicht auftragen und einfach aufsprühen.
  • Schützen meist zuverlässig und riechen nicht.
  • In seltenen Fällen können sie ebenso allergische Reaktionen beim Hund auslösen.
  • Lassen sich leicht abwaschen, wenn der Hund allergische reagieren sollte.

Kautabletten

  • Die Tabletten werden vom Hund geschluckt. So gelangen die Wirkstoffe in das Blut und den in den Blutkreislauf des Hundes.
  • Auch hier handelt es sich beim Wirkstoff um Insektizide, die wirken wie oben beschrieben.
  • Kautabletten können gut wirken, allerdings kann es zu ernsthaften Komplikationen kommen, wenn der Hund die Tablette nicht verträgt. Da der Wirkstoff dann bereits im gesamten Blutkreislauf ausgebreitet ist, wird eine Behandlung bei allergischen Reaktionen schwierig.

Natürlicher bzw. alternativer Zeckenschutz

Neben den oben genannten Möglichkeiten gibt es auch eine Reihe alternativer Möglichkeiten, um deinen Welpen vor den Plagegeistern zu schützen. Von Zistrose-Pulver, über Bernsteinketten, EM-Keramik-Halsbänder bis hin zu einem Duft-Spray.

Diese basieren auf natürlichen Wirkstoffen und gefährden die Gesundheit deines Welpen nicht. Allerdings gibt es viele Präparate, deren Wirkung entweder nicht bestätigt wurde oder die nachweislich nicht wirksam sind.

Hier solltest du also auf gute Bewertungen achten und genau abwägen. Denn die Vorbeugung von ernsthaften Krankheiten sollte definitiv deine erste Priorität sein.

Zeckenschutzmittel für Welpen im Vergleich

Du bist auf der Suche nach einem Zeckenmittel für Hunde, bist aber von der großen Anzahl an unterschiedlichen Produkten ganz erschlagen?
Hier findest du einen Überblick über die verschiedenen Zeckenschutzmittel und einzelne Produkte im Vergleich.

Produkt
Preis-Leistungs-Sieger
Allroundsieger
Vielseitigkeitssieger
Elanco Seresto® Halsband für kleine Hunde bis 8 kg: 7 bis 8 Monate wirksamer Schutz gegen Zecken und Flöhe, Länge 36 cm, 1,25 g + 0,56 g
MC-Royal® Zeckenhalsband für Hunde - Effektiver Schutz vor Ungeziefern - wasserdicht und verstellbar - bis zu 8 Monate Zeckenschutz mit 100% natürlichen Inhaltsstoffen
Frontline vet. Spray 100ml
beaphar Zecken- und Flohschutz SPOT ON für Hunde bis 15 kg
ARDAP Spot On für Hunde bis 10kg- Natürlicher Wirkstoff - Zeckenmittel für Hunde, Zeckenschutz Hund, Flohmittel Hund - 3 Tuben je 1ml - Bis zu 12 Wochen nachhaltiger Langzeitschutz
Wirksam gegen
Zecken, Flöhe, Haarlinge, Mücken
Zecken, Läuse, Flöhe, Milben, Haarlinge, Stechmücken
Zecken, Flöhe, Haarlinge
Zecken, Flöhe, Mücken
Zecken, Flöhe
enthaltener Wirkstoff
Imidacloprid und Flumethrin
Zitronellaöl, Lavendel, Zitronen-Eukalyptus, Linaloe
Fipronil
Margosa-Extrakt
Pyrethrum aus der Chrysantheme
Wirkdauer
bis zu 8 Monate
bis zu 8 Monate
bis zu 3 Monate
bis zu 3 Monate
bis zu 3 Monate
geeignet ab welchem Alter?
ab der 7. Lebenswoche
ab der 8. Lebenswochen
für jedes Alter, ab einem Gewicht von 2 kg
ab der 12. Lebenswochen
ab der 12. Lebenswochen
Wirksamkeit nachgewiesen?
ja
unklar
ja
unklar
unklar
geruchsneutral?
Vorteile
besonders wirksam, langanhaltende Wirkung, mit 2-Phasen-Sicherheitsverschluss, gut verträglich, wasserbeständig
natürliche Inhaltsstoffe, hautfreundlich, größenverstellbar, wasserfest
besonders wirksam, einfaches Auftragen, gut verträglich und sicher
nur natürliche Inhaltsstoffe, mit fellpflegende Eigenschaften, mit 3-fach-Wirkstoffkomplex
natürliche Inhaltsstoffe, repellierender Effekt, gut verträglich
36,95 EUR
29,99 EUR
21,38 EUR
9,99 EUR
15,50 EUR
Vergleichssieger
Elanco Seresto® Halsband für kleine Hunde bis 8 kg: 7 bis 8 Monate wirksamer Schutz gegen Zecken und Flöhe, Länge 36 cm, 1,25 g + 0,56 g
Wirksam gegen
Zecken, Flöhe, Haarlinge, Mücken
enthaltener Wirkstoff
Imidacloprid und Flumethrin
Wirkdauer
bis zu 8 Monate
geeignet ab welchem Alter?
ab der 7. Lebenswoche
Wirksamkeit nachgewiesen?
ja
geruchsneutral?
Vorteile
besonders wirksam, langanhaltende Wirkung, mit 2-Phasen-Sicherheitsverschluss, gut verträglich, wasserbeständig
36,95 EUR
Preis-Leistungs-Sieger
MC-Royal® Zeckenhalsband für Hunde - Effektiver Schutz vor Ungeziefern - wasserdicht und verstellbar - bis zu 8 Monate Zeckenschutz mit 100% natürlichen Inhaltsstoffen
Wirksam gegen
Zecken, Läuse, Flöhe, Milben, Haarlinge, Stechmücken
enthaltener Wirkstoff
Zitronellaöl, Lavendel, Zitronen-Eukalyptus, Linaloe
Wirkdauer
bis zu 8 Monate
geeignet ab welchem Alter?
ab der 8. Lebenswochen
Wirksamkeit nachgewiesen?
unklar
geruchsneutral?
Vorteile
natürliche Inhaltsstoffe, hautfreundlich, größenverstellbar, wasserfest
29,99 EUR
Allroundsieger
Frontline vet. Spray 100ml
Wirksam gegen
Zecken, Flöhe, Haarlinge
enthaltener Wirkstoff
Fipronil
Wirkdauer
bis zu 3 Monate
geeignet ab welchem Alter?
für jedes Alter, ab einem Gewicht von 2 kg
Wirksamkeit nachgewiesen?
ja
geruchsneutral?
Vorteile
besonders wirksam, einfaches Auftragen, gut verträglich und sicher
21,38 EUR
Natürlichkeitssieger
beaphar Zecken- und Flohschutz SPOT ON für Hunde bis 15 kg
Wirksam gegen
Zecken, Flöhe, Mücken
enthaltener Wirkstoff
Margosa-Extrakt
Wirkdauer
bis zu 3 Monate
geeignet ab welchem Alter?
ab der 12. Lebenswochen
Wirksamkeit nachgewiesen?
unklar
geruchsneutral?
Vorteile
nur natürliche Inhaltsstoffe, mit fellpflegende Eigenschaften, mit 3-fach-Wirkstoffkomplex
9,99 EUR
Vielseitigkeitssieger
ARDAP Spot On für Hunde bis 10kg- Natürlicher Wirkstoff - Zeckenmittel für Hunde, Zeckenschutz Hund, Flohmittel Hund - 3 Tuben je 1ml - Bis zu 12 Wochen nachhaltiger Langzeitschutz
Wirksam gegen
Zecken, Flöhe
enthaltener Wirkstoff
Pyrethrum aus der Chrysantheme
Wirkdauer
bis zu 3 Monate
geeignet ab welchem Alter?
ab der 12. Lebenswochen
Wirksamkeit nachgewiesen?
unklar
geruchsneutral?
Vorteile
natürliche Inhaltsstoffe, repellierender Effekt, gut verträglich
15,50 EUR

Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zeckenschutz für Welpen kaufen – Darauf solltest du achten

Um unter den ganzen Mitteln zur Zeckenabwehr das passende für deinen Welpen zu finden, solltest du auf ein paar Kriterien achten.

Die Wirkstoffe

Es gibt viele unterschiedliche Mittel mit verschiedenen Wirkstoffen. Diese findest du bei seriösen Herstellern auf der Verpackung oder in der Packungsbeilage.

Gängige Wirkstoffe bei Zeckenhalsbändern oder Spot-ons sind zum Beispiel: Deltamethrin, Permethrin, Flumethrin, Imidacloprid, Fipronil, Carbamat oder Organophosphate.

Manche Wirkstoffe wie Imidacloprid oder Fipronil haben einen repellierenden Effekt gegenüber Parasiten. Das bedeutet, dass sich Zecken erst gar nicht an den Hund anheften oder diesen sofort wieder verlassen.

Informiere dich vor dem Kauf genau über den enthaltenen Wirkstoff und seine Wirkung und mögliche Nebenwirkungen.

Das Alter und das Gewicht deines Welpen

Je nachdem, welche Wirkstoffe, in dem Halsband enthalten sind, sollte der Hund ein bestimmtes Alter erreicht haben, bevor er ein Zeckenmittel bekommt.

Viele Wirkstoffe sollten erst ab der 12. Woche eingesetzt werden. Achte hier genau auf die Herstellerangaben!

Manche Zeckenmittel sind außerdem für Welpen mit einem Körpergewicht von unter 2 kg nicht geeignet. Darauf solltest du achten, wenn du einen Welpen einer kleinen Rasse, wie z.B. einen Chihuahua oder Jack Russell Terrier hast.

Am besten ist es, wenn du vor der Anwendung noch mal Rücksprache mit deinem Tierarzt hältst.

Allergien und Unverträglichkeiten

Vor dem Kauf solltest du überdenken, ob dein Welpe Allergien oder Unverträglichkeiten hat. Denn diese können Einfluss darauf haben, ob er das Zeckenmittel gut verträgt.

Falls dein Hund eine Unverträglichkeit oder Allergie hat, solltest du am besten mit deinem Tierarzt über einen passenden Zeckenschutz sprechen.

Beagle Welpe auf Abenteuer suche
Auch Welpen bleiben bei Spaziergängen nicht von Zecken verschont.

Sind Zeckenschutzmittel für Menschen gefährlich?

Nein. Prinzipiell sind die enthaltenen Wirkstoffe der Zeckenschutzmittel für uns nicht gefährlich. Allerdings weisen viele Hersteller darauf hin, dass man sich nach dem Streicheln des Hundes gründlich die Hände waschen sollte.

Bei kleinen Kindern ist etwas Vorsicht geboten. Diese sollten nicht übermäßig mit dem Hund schmusen oder mit ihm im Bett schlafen.

Achtung beim Katzen im Haushalt! Wirkstoffe können giftig sein!

Wenn du auch Katzenfan bist und Katzen in deinem Haushalt leben, solltest du bei der Wahl des Zeckenmittels besonders aufpassen. Denn bestimmte Wirkstoffe wie Permethrin oder Deltamethrin sind giftig für Katzen und können schwerwiegende Vergiftungen verursachen.

Infomiere dich daher unbedingt vor dem Kauf, ob die enthaltenen Inhaltsstoffe ungefährlich für deine Katze sind!

Zeckenmittel: Nebenwirkungen und Risiken beim Welpe verhindern

Auch wenn die Wirkstoffe der Zeckenhalsbänder meist gut vertragen werden, solltest du deinen Welpen immer gut im Blick behalten.

Wenn er Juckreiz, Nervosität, körperliche Beschwerden oder sonstige Besonderheiten zeigt, die auf eine allergische Reaktion hinweisen, solltest du schnell reagieren, das Zeckenmittel wenn möglich entfernen und deinen Tierarzt kontaktieren.

Oft gestellte Fragen

Ab welchem Alter kann man ein Zeckenmittel bei Welpen nutzen?

Zeckenmittel mit Insektiziden oder Duftstoffen sollte man bei kleinen Welpen vorsichtshalber vermeiden. Manche Mittel sind ab der 12. Woche einsetzbar. Ab welchem Alter diese genau genutzt werden können, steht auf der Verpackung des Halsbandes.

Sind Zecken für Welpen gefährlich?

Ganz klar: Ja. Sie können schlimme Krankheiten wie die Hunde-Malaria oder Borreliose übertragen, die auch chronisch werden können.

Welchen Zeckenschutz bei Welpen?

Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, von Zeckenhalsband, über Spot-on bis hin zu Sprays oder Kautabletten. Unsere Favoriten findest du hier.

Welches Zeckenhalsband für Welpen?

Wirksam und meist gut verträglich sind Zeckenhalsbänder von Seresto oder Advantix. Ob diese für einen Welpen geeignet sind, kannst du beim Hersteller erfragen.

Was empfehlen Tierärzte gegen Zecken?

Das kommt ganz auf den individuellen Hund und auf dich als Halter an. Lass dich am besten von deinem Tierarzt beraten, welcher Zeckenschutz am besten zu dir und einem Welpen passt.

Wie schädlich sind Zeckenschutzmittel für Welpen?

Für Menschen sind die Zeckenschutzmittel mit Insektiziden in der Regel ungefährlich. Bei Hunden kann es gelegentlich zu allergischen Reaktionen kommen.



Nutzt du einen Zeckenschutz für deinen Welpen?
Wie sind deine Erfahrungen damit?
Wir freuen uns immer über Tipps, Erfahrungsberichte und über jeden Kommentar.

Bild:

© meepoohyaphoto – depositphotos.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.

Hinterlassen Sie einen Kommentar