Brustgeschirr „Fun & Protect“ von AnnyX im Test


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Brustgeschirre sind in vielen Situationen vorteilhaft. Besonders bei Hunde, die stark ziehen oder Welpen, die noch nicht leinenführig sind, kann ein Brustgeschirr angebracht sein und unterstützend wirken. Wichtig ist dabei immer, dass das Brustgeschirr richtig sitzt. Wir haben deshalb das Brustgeschirr „Fun“ von Anny-X in H-Form in der Größe L getestet. Das Ergebnis erfährst du hier.

Die richtige Größe finden

Das Brustgeschirr von AnnyX gibt es in verschiedenen Größen. Damit das Brustgeschirr perfekt sitzt und den Hund nicht in seinen Bewegungen einschränkt, ist die richtige Größe sehr wichtig. AnnyX bietet beim Brustgeschirr sechs Größen an. Für das richtige Ausmessen gibt es auf der Website eine Messanleitung sowie eine Maßtabelle, mit der du herausfinden kannst, welche Größe für deinen Hund geeignet ist.

Diese Größen gibt es:

  • XXS für sehr kleine Rassen wie Yorkshire, Malteser oder Zwergdackel
  • XS für kleine Rassen wie Dackel oder Terrier
  • S für Rassen wie Beagle, Podenco oder Cocker Spaniel
  • M für größere Rassen wie Retriever oder Border Collie
  • L für große Rassen wie Weimeraner, Dobermann oder Collie
  • XL für sehr große Rassen wie Dogge, Leonberger oder Neufundländer

Bei ruhigen Hunden lassen sich die Maße relativ leicht abnehmen. Du solltest diese trotzdem mehrfach überprüfen. Bei unruhigen Hunden ist es besser, wenn du dir Hilfe holst.

Das Brustgeschirr von AnnyX gibt es nicht nur in mehreren Größen, sondern auch in vielen Farben.

Besonders ist an dem Brustgeschirr die Anpassungsfähigkeit. Das Brustgeschirr kann an Bauchgurt und im Brustbereich verstellt werden. So kann der Sitz gut an deinen Hund angepasst werden und das Geschirr verrutscht nicht.

Hier findest du das Geschirr von AnnyX in den größen XS bis XL

Letzte Aktualisierung am 7.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lieferumfang und erster Eindruck

Das Brustgeschirr „Fun“ von AnnyX macht auf den ersten Blick einen soliden Eindruck. Die Nähte sind sauber und gut verarbeitet. Steckschnallen und Ringe scheinen aus einem robusten Material zu sein und auch einem temperamentvollen Hund standzuhalten. Es gibt keine scharfen Kanten und keine Stellen, an denen sich derin Hund verletzen könnte. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist stimmig.

Das Brustgeschirr wird fertig geliefert. Du musst es nur auspacken, anlegen und auf die Maße deines Hundes einstellen.

Eigenschaften

Ein großer Pluspunkt beim Brustgeschirr „Fun“ von AnnyX sind die sechs verschiedenen Größen. Aus der Maßtabelle im Artikel kannst du gut ablesen, wie die Maße für die jeweilige Größe sind. Hier erhältst du auch schon mal einen Hinweis, welche Größe für welche Rasse geeignet ist. Natürlich kann es auch da immer Abweichungen geben, schließlich entspricht nicht jeder Hund den Maßen seiner Rasse.

AnnyX gibt auch einige Pflegehinweise zum Brustgeschirr. Das Hundegeschirr kann bei 30°C und geringen Schleudertouren gewaschen werden. Damit Waschmaschine und Schnallen sowie Ringe geschont werden, empfiehlt sich ein Wäschesack, in den du das Geschirr packst. In den Trockner gehört das Brustgeschirr nicht. Besser ist es, das Geschirr an einen geeigneten Platz zu legen und trocknen zu lassen.

Zur Lebensdauer macht AnnyX keine Angaben. Diese dürfte auch vom Hund und der Pflege abhängen. Wir haben das Brustgeschirr jetzt drei Jahre im Einsatz und erst jetzt beginnt das Brustgeschirr, kleine Schwachstellen zu zeigen.

Hund mit Geschirr sitzt am Meer.
Im Urlaub hat das Geschirr von AnnyX allen Beanspruchungen standgehalten.

Produkt im Dauertest

Wir nutzen das Brustgeschirr „Fun“ von AnnyX wie gesagt bereits seit drei Jahren. Wie bei jedem Geschirr muss der Hund auch für das Brustgeschirr von AnnyX sehr genau ausgemessen werden. Da wir inzwischen etwas Erfahrung mit dem Ausmessen haben, hat alles super gepasst. Sehr vorteilhaft ist die Möglichkeit, dass man das Brustgeschirr im Hals- und Brustbereich noch verstellen kann. Dadurch lässt sich das Brustgeschirr optimal anpassen. Vorteilhaft sind auch die langen Stege an Brust und Rücken, die der Schulter eine eine gute Bewegungsfreiheit bieten.

Wer es gern etwas individuell mag, hat eine große Farbpalette zur Verfügung. Darunter befinden sich auch immer mal Modefarbe, die allerdings nur kurzfristig im Sortiment sind. Wir haben uns für ein klassisches Schwarz entschieden.

Wirkliche Schwachstellen haben wir bei diesem Brustgeschirr nicht entdeckt. Nach drei Jahren im Einsatz und eigentlich schon fast im Dauergebrauch, zahlreichen Wäschen, diversen Strandurlauben und gelegentlichem Nass-Werden wird das Material am Bauchgurt nun etwas hart und die Farbe bleicht aus. Bis an diesen Punkt schaffen es allerdings viele Brustgeschirre gar nicht. Und nach so einer intensiven Nutzung dürfen auch ein paar Nutzungserscheinungen sichtbar sein.

Bei sehr agilen Hunden, wie es unser Chief ist, muss der Bachgurt ab und zu nachgestellt werden. Besonders dann, wenn die Hunde sich sehr viel bewegen, kann der Bauchgurt etwas verrutschen. Das ist aber durchaus normal und mit einem Handgriff erledigt.

Ein kleines Manko haben wir dennoch entdeckt. Ein zusätzlicher Ring an der Brust zum Anleinen für das Training mit jungen Hunden wäre vorteilhaft gewesen. Auch eine Schnalle am Halsteil fehlt. Das Brustgeschirr muss deshalb über den Kopf gezogen werden, was nicht jeder Hund mag.

Hund planscht im Wasser.
Auch die Wasserprobe hat das Geschirr gut gemeistert.

Vor- und Nachteile vom Brustgeschirr „Fun“ von Anny-X

Die Vorteile des Brustgeschirrs liegen in den zahlreichen Größen, die zur Verfügung stehen und genau beschrieben sind. Das Brustgeschirr ist sehr gut geschnitten. Bei der richtigen Größenauswahl liegt die Schulter des Hundes frei und kann optimal bewegt werden. Dafür sind auch die langen Brust- und Rückenstege verantwortlich. Voraussetzung ist natürlich immer, dass der Hund gut vermessen wird.

Für die Individualisierung sind die zahlreichen Farben praktisch. Das Brustgeschirr ist sehr gut verarbeitet, robust und strapazierfähig. Außerdem ist es gut gepolstert und voll unterlegt. Das bietet dem Hund einen guten Tragekomfort und verhindert Scheuerstellen.

Das Brustgeschirr ist ergonomisch aufgebaut. Durch die daraus resultierende Zugverteilung wird der Rücken des Hundes geschont.

Wir hätten uns noch einen Verschluss am Halsteil gewünscht. Dieses muss über den Kopf gezogen werden, was gerade bei ängstlichen Hunden nicht einfach ist.

Unser Fazit

Das Brustgeschirr „Fun“ von AnnyX hat uns im Dauereinsatz überzeugt. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Das Geschirr ist gut verarbeitet und geschnitten und einfach in der Handhabung. Im Alltag hat es den Strapazen ebenso standgehalten wie den Ausnahmesituationen, wie z.B. beim Toben am Strand. Die verschiedenen Größen lassen sich gut auf die Hunde abstimmen. Kleine Korrekturen sind über die Einstellung an den Schnallen möglich. Mit kleinen Mankos wie der fehlenden Schließe am Halsteil können die meisten Hundebesitzer sicher leben.

Von uns gibt es für das Brustgeschirr „Fun“ von AnnyX eine Kaufempfehlung.

Welches Geschirr nutzt du für deinen Hund  und warum?

Wir freuen uns über Tipps oder Anmerkungen und über jeden Kommentar! 

Bild:

privat
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.

Ein Gedanke zu „Brustgeschirr „Fun & Protect“ von AnnyX im Test“

  1. Anny x Geschirr Protect im Prinzip sehr gut. Habe Größe M.Ein Manko: Der Bauchgurt ist für meinen Hund viel zu lang. Gehe jetzt zur Schneiderei und lasse ihn kürzen. Hoffe, dass das geht. Wäre zu schade für die Schublade.

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar