Das Coronavirus breitet sich weiterhin rapide aus und schränkt unser Leben ein. Auch bei Tierhaltern ist die Verunsicherung nach wie vor groß. Was ist noch erlaubt und was nicht? Wenn du auf einen Hundesitter angewiesen bist, fragst du dich wahrscheinlich auch, ob dieser jetzt überhaupt noch mit deinem Hund Gassi gehen darf.
Inhaltsverzeichnis
Update
Inzwischen gelten wieder strengere Corona-Vorschriften als noch im Sommer.
Informiere dich am besten direkt bei deiner Gemeinde oder deinem Hundesitter, ob er wieder arbeitet und ob sich an der Übergabe des Hundes etwas geändert hat.
Wenn dein Hundesitter arbeitet und deinen Hund abholt, dann achte darauf, Abstände von 2 Meter zu anderen Personen und die Hygieneregeln (wie Händewaschen) jederzeit einzuhalten.
Darf ein Dogsitter noch mit meinem Hund Gassi gehen?
Das kommt etwas darauf an, wo du wohnst. Herrscht in einer Stadt Ausgangssperre, dann kann es sein, dass dein Hundesitter seine Arbeit erst mal einstellt. In diesem Fall solltest du direkt bei ihm nachfragen, wie er vorgehen möchte und ob er Auflagen von der Gemeinde bekommen hat.
So lange jedoch noch keine allgemeine Ausgangssperre besteht, ist es weiterhin möglich, dass dein Hundesitter deinen Hund zum spazieren gehen abholt.
Bei der Abholung des Hundes solltest du allerdings auf ein paar Dinge achten:
- Der Hundesitter sollte deine Wohnung nicht betreten.
- Möchtest du persönlich mit dem Hundesitter sprechen, dann befolge die derzeitigen Hygienemaßnahmen: Halte mindestens 2 Meter Abstand und vermeide Körperkontakt wie Händeschütteln.
- Am besten ist es, den Hund kontaktlos zu übergeben. Du kannst ihn z.B. im Treppenhaus oder vor der Türe anbinden, wo ihn dein Hundesitter dann abholt.
- Dein Hundesitter sollte außerdem am besten ein eigenes Halsband und Leine mitbringen damit ihr nicht beide die gleichen Gegenstände anfasst.
Natürlich kann auch dein Hundesitter in der derzeitigen Situation nur in der Nähe deiner Wohnung und möglichst kurz mit deinem Hund Gassi gehen. Er kann aber auch auf einem kurzen Spaziergang einige Beschäftigungselemente für deinen Hund einbauen.
Falls du gar nicht weiß, was ein Dogsitter tut oder du keinen hast, aber nun gut gebrauchen könntest, dann findest du in diesen Beiträgen mehr Informationen: Beruf: Dogsitter und Wie werde ich Hundesitter?.
Coronaviren wurden erstmalig Mitte der 1960er Jahre identifiziert. Sie lösen normalerweise normale Erkältungskrankheiten des Menschen aus.
Das derzeitige Coronavirus ist eine Infektionskrankheit mit einem neuartigen Virus-Typ. Dieses neuartige Coronavirus wird als SARS-CoV-2 bezeichnet. Die Abkürzung SARS steht hierbei für “Schweres Akutes Atemwegssyndrom”.
Dieses Virus führt zu einer Atemwegserkrankung mit Symptomen wie Fieber und Husten, die Covid-19 genannt wird. In schwereren Fällen kann es zu einer Lungenentzündung kommen, die intensivmedizinisch behandelt werden muss.
Verlässliche Informationen rund um das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 und die davon ausgelöste Erkrankung Covid-19 zu erkennen ist gar nicht so einfach. Und selbst wenn, müssen sich insbesondere Haustierbesitzer durch zahlreiche Seiten kämpfen, bevor sie eine Antwort auf für sie wichtige Fragen entdecken.
Die Redaktion vom Haustiermagazin hat in diesem Artikel alle Webseiten mit verlässlichen Informationen rund um das Thema Coronavirus (SARS-CoV-2, Covid-19) und Haustiere zusammengefasst und wird in der nächsten Zeit die wichtigsten Fragen ergänzen.
- Friedrich-Löffler-Institut (FLI): Das Coronavirus aus Sicht der Tiergesundheit
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL): FAQ zum Coronavirus
- Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR): Kann das Coronavirus durch Lebensmittel und Gegenstände übertragen werden?
- TA Dr. Rückert: Coronavirus und unsere Haustiere
- Deutscher Tierschutzbund: Coronavirus-FAQ
- Das Bundesgesundheitsministerium informiert zum Coronavirus
- Zusammen gegen Corona (vom Bundesministerium für Gesundheit)
- Robert-Koch-Institut (RKI): Wissenschaftliche Antworten rund um das neuartige Coronavirus
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Coronavirus
- Weltgesundheitsorganisation (WHO): Coronavirus
Bildcredit: (c) Cebas1 / Depositphotos.com
Be the first to comment