Das Internet bringt immer wieder deinen einen oder anderen Star hervor. Im Moment ist es Frankie, der russische Mops, der nicht nur im Handstand laufen kann, sondern währenddessen auch noch sein Revier markiert. Und das für eine endlos lange Zeit.
Doch auch diese beiden Videos zeigen, dass Hunde, die im Handstand pinkeln keine Einzelerscheinung sind:
Wenn du diese Videos siehst, fragst du dich vielleicht:
Warum pinkeln Hunde im Handstand?
Frankie, der im Handstand pinkelnde Mops ist zwar momentan vielleicht der berühmteste Vertreter dieser speziellen Art ein Revier zu markieren, aber er ist nicht der einzige.
Hund setzen ihren Urin nicht nur ab, weil ihre Blase voll ist und sie müssen. Sie nutzen ihn auch, um zu markieren und damit Duftbotschaften für andere Hunde zu hinterlassen. Je nachdem wie der Urin zusammengesetzt ist, gibt er Hinweise auf den Verursacher. Und neben diesen ganzen duftenden Hinweisen auf Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand des markierenden Hundes, sagt die Höhe des abgesetzten Urin etwas über dessen Größe aus. Schon bei Rüden dient das Bein heben beim Pinkeln dazu, den Hund scheinbar größer zu machen als er ist. Beim Markieren einen Handstand zu machen, ist dafür sozusagen die Steigerungsform.
Es ist vielleicht kein ganz normales Verhalten, aber auch kein so seltenes und auch nicht besorgniserregend. Es wird gerade bei kleineren Hunderassen wie dem Mops öfter beschrieben und zwar unabhängig vom Geschlecht des Vierbeiners. Das heißt nicht nur Rüden wollen sich scheinbar größer machen als sie sind, sondern auch die Hundedamen schummeln so gerne mal mit ihrer Größe.
Irgendwie menschlich, oder was meinst du dazu?