Die Suche nach dem richtigen Futter ist für manchen Tierhalter eine kleine Wissenschaft. Denn jeder Vierbeiner hat andere Ansprüche an sein Futter. Einerseits gibt es immer mehr Haustiere mit Unverträglichkeiten, andererseits kreieren die Hersteller immer neue Futter, die immer besser an die Bedürfnisse der Tiere angepasst sind. Ob klein oder groß, Welpe oder Senior, mit empfindlicher Haut, empfindlichem Magen oder etwas zu propper, ob hoher Kalorienbedarf durch den Hundesport oder Probleme nach der Kastration, mit dem richtigen Futter wird das Leben für den tierischen Begleiter des Menschen etwas einfacher.
Die Beschaffung des Futters ist jedoch immer ein Thema für sich. Nicht jeder Tierhalter hat einen Markt in der Nähe, wo er das entsprechende Futter einkaufen kann. Anstatt sich also auf einen (unnötig) langen Weg zu machen, bestellen immer mehr praktisch veranlagte Menschen ihr Tierfutter online. Das bringt viele Vorteile mit sich!
Futter online bestellen: die Vorteile
- Auswahl: Online gibt es Futtermarken, die man vor Ort vergeblich sucht. Meist bleibt dann nur das Futter aus dem Discounter, das jedoch von der Zusammensetzung her nicht immer ideal ist. Mehr Nährstoffe und eine optimale Zusammensetzung bieten die Futtersorten der speziellen Hersteller. Online hat man einfach die größte Auswahl!
- Komfort: Gerade die Halter mit einem großen Hund wissen es zu schätzen, das Futter online bestellen zu können. Riesige Säcke mit Trockenfutter und Paletten voller Dosenfutter nach Hause zu schleppen ist nicht gerade einfach. Vor allem dann, wenn man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.
Nicht jeder hat einen Kombi zur Verfügung um auch mal größere Mengen Futter kaufen zu können. - Flexibilität: Wer online bestellt, ist nicht an bestimmte Zeiten gebunden. Was tun, wenn die Öffnungszeiten des Futtershops und der Arbeitsstelle einfach nicht zusammenpassen? Im schlimmsten Fall vergisst man den Futterkauf und steht dann mit leeren Händen da.
- Preise: Online gibt es einfach die besten Preise! Immer wieder haben die verschiedenen Shops Sonderaktionen, Angebote zum Kennenlernen oder besondere Aktionen für Neukunden oder Stammkunden. Ab einem gewissen Einkaufswert erfolgt die Lieferung in der Regel versandkostenfrei, sodass man diesen Posten außer Acht lassen kann. Zum Vergleich: Wer mit dem Auto zum Markt fährt, verbraucht schließlich auch Benzinkosten und muss manchmal sogar noch für das Parken bezahlen. Und: Es gibt für die Onlineshops häufig Gutscheine. So kann man zusätzlich sparen!
Drei große Haustiershops im Vergleich
Wir haben drei der größten Haustiershops unter die Lupe genommen und deren Angebot und Service verglichen. Das Wichtigste vorweg: Keiner der Shops hat uns enttäuscht! Sie unterscheiden sich nur im Detail, was das Angebot und die Leistungen betrifft. Am Ende ist es tatsächlich eine Frage der persönlichen Vorlieben, für welchen man sich entscheidet. Aber sieh selbst:
Tiierisch.de
Diesen Shop gibt es seit 2007 und hier begeistert vor allem die vielfältige Auswahl. Neben Produkten für Hunde und Katzen, die im Mittelpunkt stehen, gibt es ebenfalls viele Produkte für Pferde, Kleintiere, Vögel, das Aquarium und Terrarium und das sogenannte „Hobbyfarming“. In dieser Kategorie finden sich viele Artikel für das Halten von Hühnern.
Die Markenauswahl ist absolut zufriedenstellend. Es gibt eine Hotline, die kostenlos zu erreichen ist. (Mo-Fr 10-13 und 16-19 Uhr, Sa 10-13 Uhr). Ab einem Bestellwert von 29 Euro erfolgt die Lieferung kostenlos. Artikel mit einem Wert über 40 Euro können gratis zurückgesandt werden, wenn man nicht zufrieden ist. Das Gleiche gilt für beschädigte oder falsche Lieferungen. Bei den Zahlungen gibt es viele Möglichkeiten, wie Amazon Payments, PayPal, Sofortüberweisung oder Kreditkarte. Es handelt sich um einen reinen Onlineshop. Es gibt einen YouTube Kanal und ein Onlinemagazin. Neu ist die WhatsApp Hotline.
ZooRoyal
ZooRoyal ist wohl einer der bekanntesten Haustiershops. Es gibt ihn bereits seit 25 Jahren und er führt mittlerweile über 10.000 Artikeln von mehr als 200 Herstellern. Hund, Katze, Aquarium und Terrarium – alle wichtigen Bereiche sind abgedeckt. Natürlich gibt es neben Futter auch Spielzeuge, Kuscheldecken, Leinen und vieles mehr. Die Kundenhotline hat eine gute Erreichbarkeit: Mo. bis Sa. von 8:00 bis 20:00 Uhr. Der Mindestbestellwert liegt bei 14 Euro, der Versand beträgt 2,90 Euro, ab 29 Euro ist die Lieferung kostenlos. Es gibt ein Magazin mit vielen nützlichen Tipps und Hinweisen.
Fressnapf
Für viele Tierhalter ist Fressnapf im Bereich der Haustiershops die Nummer 1. Die Lieferung ist schnell und wer sich für den Newsletter eingetragen hat, bekommt immer wieder lohnenswerte Angebote zugeschickt, zum Beispiel 10% Rabatt auf den gesamten Einkauf ab einem bestimmten Einkaufswert. Der Mindestbestellwert liegt bei 19 Euro. Neben Waren für Hund und Katze gibt es auch Artikel für Kleintiere, Terrarium, Aquarium, Vögel sowie Garten und Teich. Alle wichtigen Marken sind hier vertreten, insgesamt sind rund 13.000 im Angebot. Es gibt auch spezielle Fressnapf Marken. Das Besondere: Es gibt viele Läden vor Ort, wo man einen Umtausch vornehmen kann, falls es nötig sein sollte. Die Hotline ist kostenlos aus dem deutschen Festnetz und ist unter 0800 – 1 990 990 erreichbar; von Montag bis Sonntag, auch an Feiertagen, immer von 8 – 20 Uhr.
Die drei Haustiershops im schnellen Überblick
Alle Vorteile und Besonderheiten auf einen Blick:tiierisch | ZooRoyal | Fressnapf | |
---|---|---|---|
Zahlungsmethoden | Amazon Payments, PayPal, Sofortüberweisung, Kreditkarte, Klarna | Rechnung, PayPal, Lastschrift, Sofortüberweisung, Ratenkauf, Payback einlösen | Kreditkarte, Rechnung Abbuchung, Vorkasse, Paypal, Payback einlösen |
Versand gratis ab | 29 Euro | 29 Euro | 29 Euro |
Rücksendung gratis | bei falscher Ware, bei Artikeln über 40 Euro | ja, wenn zuvor als Paket verschickt, nein, falls die Lieferung auf Paletten erfolgte | ja |
Hotline | Mo-Fr 10-13 und 16-19 Uhr, Sa 10-13 Uhr | Mo. bis Sa. 8:00 - 20:00 Uhr | Montag bis Sonntag, auch an Feiertagen, von 8 - 20 Uhr |
Gutscheine verfügbar | Ja | Ja | Ja |
Geschäfte vor Ort | Nein, reiner Onlineshop | Nein, reiner Onlineshop | Ja, zahlreiche Läden vor Ort |
Besonderheiten | Artikel für das Hobbyfarming im Angebot | Versand in REWE Geschäfte möglich | Mengenrabatt 5% für Großeinkäufer |
Fazit zum Bestellen von Futter online:
Welchen der Onlineshops man wählt, ist eine Frage der persönlichen Präferenz, denn die Unterschiede sind nicht sehr groß. Wer für seine Nachbarn mitbestellt oder eine Fressnapf Marke füttert, wird sicherlich den Fressnapf wählen. Wer gern mit Klarna bezahlen will oder Hühnerfutter bestellt, ist bei tiierisch gut aufgehoben. Wer seine Pakete hingegen bequem aus dem REWE Markt mitnehmen will, der bestellt bei ZooRoyal. Bei allen Märkten ist die Lieferung ab 29 Euro kostenlos.
Verrate uns Deinen Onlineshop-Favoriten.
Oder bist Du überzeugter Offline-Käufer?
Wir freuen uns wie immer über jeden Kommentar!