Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
Wir haben den GPS-Tracker für Katzen und Hunde von WEENECT einem ausführlichen Alltagstest unterzogen. Dafür sind Testhündin Pepper und ihr Frauchen Stefanie sogar quer durch Europa gefahren.
Unser Fazit zum Weenect Dogs 2 Tracker
Der GPS-Tracker von Weenect ist der momentan kleinste am Markt. Er bekommt von uns auf jeden Fall eine Kaufempfehlung, insbesondere für kleinere Hunde.
Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Unsere Testbedingungen
Unsere dreijährige «Testhündin fast schon am Ende ihrer Ausbildung» Pepper hat die 2. Generation des GPS-Trackers für Hunde von Weenect auf ihrer Reise quer durch Europa einem ausführlichen Test unterzogen. Sie hat dabei auf den Tragekomfort geachtet und sich dafür das eine oder andere Mal auch kräftig gewälzt.
Ihr Frauchen Stefanie hat sie bei diesem Test tatkräftig unterstützt und neben dem Tracker an sich auch ein Augenmerk auf den Anmeldeprozess und die App gelegt.
Wie wurde getestet?
- Wie einfach lässt sich der Tracker einrichten?
- Ist der Tracker einfach an Halsband oder Geschirr zu befestigen?
- Stört der GPS-Tracker im Alltag?
- Wie ist das mit dem Laden und der Akkulaufzeit?
- Wird der Weg und Ort von Pepper immer zuverlässig getrackt?
- Wie benutzerfreundlich ist die App?
- Was gibt es für Besonderheiten?

Den richtigen GPS-Tracker von Weenect finden
Den richtigen GPS-Tracker von Weenect zu finden, ist einfach: Es gibt nur einen für Hunde und einen für Katzen, die aber beide die gleiche Größe (5,8 x 2,3 x 1 cm) besitzen. Stand Mai 2023 ist dies die 2. Generation: der Weenect Dogs 2.

Der erste Eindruck
Der Dogs2 GPS-Tracker für Hunde von Weenect wird im Grunde betriebsfertig geliefert und macht einen guten Eindruck. Nach dem Auspacken muss er vor dem ersten Gebrauch aufgeladen werden. Dazu wird er einfach in die Ladeschale gelegt und diese durch das beiliegende Ladekabel an den Strom angeschlossen. Ein Ladevorgang dauert ca. 2 h und wird durch Leuchtdioden angezeigt.
Währenddessen sollte die Weenect-App auf dem Smartphone installiert werden.
Über die Webseite my.weenect.com kann dann zwischen den folgenden Abonnements gewählt werden (Stand Mai 2023):
- 1-Jahres-Abonnement für 69,99 € mit 15 Tagen Probezeit und 30 Tagen zusätzlich.
- 3-Jahres-Abonnement für 149,99 €, mit 15 Tagen Probezeit und 30 Tagen zusätzlich sowie 3 Jahren Garantie.
- Monatliches Abonnement für 9,99 € pro Monat mit einer Mindestlaufzeit von 3 Monaten.
Nach der Auswahl des Abonnements können alle erforderlichen Einstellungen in der App vorgenommen werden, wie das Tracker-Profil mit Namen und Informationen zum Hund, Benachrichtigungen und Sicherheitszonen einrichten.
Anschließend muss nur noch die Befestigung am Halsband oder Geschirr angebracht und der Tracker darin verstaut werden.
Eigenschaften des Weenect Dogs 2
Der Tracker an sich ist aus Kunststoff, ist klein, leicht und ohne scharfe Kanten. Die Befestigung ist aus stabil wirkendem, aber gleichzeitig flexiblem Gummi.
Die App zeigt den aktuellen Standort des Trackers, festgelegte virtuelle Zäune und Verläufe der letzten Stunde, 3, 6, 12 oder 24 Stunden. Das Einrichten des Profils ist relativ selbsterklärend. Praktischerweise gibt es mit der Anmeldung zum Abonnement ein E-Mail-Tutorial, das einen in 5 Teilen durch die wichtigsten Funktionen des Trackers führt.


Vorteile
- Geringe Größe des Trackers
- Stabile Befestigung durch Durchziehen, also ohne Schnalle oder Ähnliches, sodass der Tracker sicherlich nicht verloren geht.
- Sehr praktisches E-Mail-Tutorial, nachdem man sich angemeldet hat.
- Einfach zu bedienende App
- Lange Akkulaufzeit
- Funktionierendes Tracking und virtuelle Zäune
Nachteile
- Manchmal gibt es im Tracking Abweichungen zu den tatsächlich gelaufenen Wegen.
- Die Befestigung erfolgt durch Durchziehen, daher ist es etwas frickelig bei einem Geschirr oben auf dem Rückensteg anzubringen.
- Der Warn-/Trainingston ist viel zu laut und kann nicht leiser eingestellt werden.
GPS-Tracker von Weenect für Hunde im Dauertest
Testhündin in fast beendeter Ausbildung Pepper hat mit ihrem Frauchen Stefanie zusammen den Weenect-Tracker ein ganzes Jahr lang getestet. Sie sind dabei mehrfach von Nord nach Süd durch Europa gereist und können daher bestätigen, dass der Tracker in allen besuchten europäischen Ländern funktioniert. Dies sind Deutschland, die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Spanien und Portugal gewesen.


Für Frauchen Stefanie hat der GPS-Tracker viel Sicherheit bedeutet. Denn damit konnte sie auch in fremder Umgebung beruhigt mit der manchmal etwas ängstlichen Pepper spazieren gehen. Diese ist zwar selbstverständlich immer mit einer Leine gesichert, aber für den Fall der Fälle gibt der Dogs 2 ein gutes Gefühl.
Der kleine Tracker ist mit einer stabilen Gummibefestigung am Halsband oder Geschirr zu befestigen. Sie ist aber flexibel genug, dass mit etwas Gefummel auch die Schnalle und die Geschirrnahtstellen hindurchpassen. Am Rückensteg kann die Befestigung bleiben. Der Tracker kann zum Aufladen einfach aus dieser herausgeholt werden.




In der App können sowohl aktuelle Daten angesehen werden als auch die Bewegungen der letzten 24 Stunden. Die virtuellen Zäune können einfach eingestellt werden und es wird zuverlässig angezeigt, wenn der Hund diesen verlässt.
Das E-Mail-Tutorial ist sehr hilfreich, um die Funktionen des Weenect-Trackers noch genauer kennenzulernen und das Beste aus dessen Benutzung herauszuholen.


GPS-Tracker Dogs 2 von Weenect kaufen
Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hast Du auch einen GPS-Tracker für Hunde im Einsatz?
Vielleicht hast Du sogar Erfahrungen mit diesem von uns getesteten Weenect-Tracker?
Wir freuen uns in jedem Fall über Deinen Kommentar!
Weiterführende Lesetipps
Für ein wenig mehr Sicherheit unterwegs mit deinem Hund, findest du hier noch mehr Kaufratgeber: