Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
Für lange Spaziergänge, Camping oder Picknick ist eine robuste Hundedecke, die deinen Vierbeiner vor Kälte und Nässe schützt, eine gute Wahl. Wir haben uns verschiedene Modelle genauer angeschaut und sagen dir, was bei der Auswahl einer Hundedecke Outdoor wichtig ist.
Das Wichtigste vorab
- Möchtest du eine Hundedecke für draußen anschaffen, musst du dir zunächst darüber klar werden, wofür die Decke in erster Linie genutzt wird.
- Es gibt Outdoor-Hundedecken, die hauptsächlich für die Verwendung im Kofferraum im Auto konzipiert sind.
- Außerdem gibt es wasserfeste Outdoor-Hundedecken, die beim Camping oder Wandern mit dem Hund eine wärmende und trockene Unterlage für den Vierbeiner bieten.
Du willst nicht scrollen? Hier geht es direkt zu Outdoor-Hundedecken im Vergleich.
Hundedecke Outdoor: Die Empfehlung der Redaktion
Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Hundedecke Outdoor überzeugt mit wasserabweisendem Stoff, langer Haltbarkeit und kann in der Waschmaschine gereinigt werden.
Geniale Idee: Unser Preis-Leistungs-Sieger
- Multi-Use für Ihre Haustiere als eine Matte außerhalb oder eine warme Decke auf dem Bett, setzen halten Sie Ihre Haustiere weg von Schmutz und Schlamm. Liebevolle Pflege sorgen sie für eine warme und saubere Umwelt für Ihre Haustiere. Beste Wahl für Ihre geliebten Haustiere während indoor und outdoor-Aktivitäten.
- Material – Obermaterial Lamm Wolle, warm halten, unten wasserdichtes Oxford-Gewebe, anti-Flüssigkeiten;
Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Hundedecke Outdoor punktet mit wasserabweisender Unterseite und kann platzsparend transportiert werden.
Hundedecke Outdoor: Was du beim Kauf beachten musst
Outdoor-Hundedecken gibt es in diversen Ausführungen und für unterschiedliche Einsatzzwecke. Unabhängig von der Art der Nutzung sind das Material sowie eine geeignete Größe wesentliche Auswahlkriterien für eine Outdoor-Hundedecke. Aus hygienischen Gründen ist es zudem ratsam, wenn die Decke waschbar ist. Die wichtigsten Punkte haben wir im Folgenden für dich zusammengefasst.
Einsatzzweck
Zunächst solltest du genau überlegen, wofür die Outdoor Hundedecke in erster Linie genutzt werden soll. Planst du einen Campingaufenthalt mit dem Hund? Benötigst du eine Hundedecke für lange Wanderungen, damit sich deine Fellnase ausruhen kann? Möchtest du deinen Kofferraum schützen und diese Hundedecke gelegentlich auch draußen nutzen?
Abhängig vom Einsatzzweck kommen verschiedene Outdoor-Hundedecken infrage. In Hinblick auf die Schutzfunktion ganz weit vorn liegen Outdoor-Hundedecken für die Rückbank und den Kofferraum. Da die Vierbeiner immer und überall ihre Spuren hinterlassen, kannst du mit einer Hundedecke für das Auto deine Sitze und den Kofferraum vor Dreck, Nässe und Haaren bewahren. Natürlich kannst du diese Art Hundedecke auch jederzeit draußen nutzen, etwa beim Picknick im Wald.
Die Anschaffung einer Outdoor-Hundedecke ist zudem dann sinnvoll, wenn du mit deinem Vierbeiner viel draußen bist und beispielsweise campen oder wandern gehst. Als Schlafplatz im Zelt oder als Ort zum Ausruhen unterwegs empfehlen wir eine wasserdichte und waschbare Outdoor-Hundedecke mit Thermofunktion.
Größe
Die Größe der Outdoor-Hundedecke richtet sich in erster Linie nach der Größe deines Hundes. Für einen mittelgroßen Vierbeiner sollte die Liegefläche etwa 100 x 70 cm betragen.
Für Campingzwecke solltest du gut und gerne noch ein paar Zentimeter dazugeben, sodass sichergestellt ist, dass deine Fellnase nicht größer als die Outdoor-Hundedecke ist und friert. Für unterwegs empfehlen wir außerdem ein Modell, dass du platzsparend zusammenfalten oder zusammenrollen kannst. So passt die Outdoor-Hundedecke auch in oder an den Rucksack.
Material
Da eine Outdoor-Hundedecke draußen genutzt wird, werden an das Material hohe Anforderungen gestellt. Eine plüschige Kuscheldecke, die sich mit Feuchtigkeit vollsaugt, ist nicht geeignet. Viel besser ist es, wenn die Outdoor-Hundedecke eine wasserfeste Unterseite hat. Hier sind Ausführungen aus wasserabweisendem Oxford-Gewebe ratsam. Für die Oberseite musst du die Jahreszeit berücksichtigen. Für warme Tage ist eine kühlende Funktionstextilie sinnvoll, während dein Hund sich an kälteren Tagen über eine dicke Polsterung mit Thermo-Funktion freut.
Aus hygienischen Gründen unerlässlich ist es, dass die Hundedecke Maschinenwäsche-geeignet ist, damit sie regelmäßig gereinigt werden kann. Besonders praktisch sind Modelle, die du sogar in den Trockner geben kannst, sodass sie nach dem Waschen wieder schnell einsatzbereit sind.
Diese Hundedecken Outdoor haben wir verglichen
Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Du bist auf der Suche nach einer geeigneten Hundedecke? Dann haben wir hier weitere Informationen für dich zusammengestellt:
- Kaufratgeber: Die beste Hundedecke für das Sofa
- Kaufratgeber: Die beste waschbare Hundedecke
- Kaufratgeber: Die beste Hundedecke für das Auto
- Vergleich: Die beste Hundedecke für unterwegs
- Die riijk Wärmedecke für Hunde im Test
Oft gestellte Fragen zu Outdoor-Hundedecken
Wann ist eine Hundedecke Outdoor tauglich?
Die Hundedecke eignet sich dann für den Einsatz im Freien, wenn sie ein wasserabweisende, noch besser wasserfeste Unterseite hat.
Wie groß sollte die Outdoor-Hundedecke sein?
Die Größe der Decke richtet sich nach der Größe deines Hundes. Als Anhaltspunkt können 100 x 70 cm für einen mittelgroßen Vierbeiner gelten.
Sollte die Outdoor-Decke für den Hund waschbar sein?
Ja, aus hygienischer Sicht raten wir zu einer waschbaren Outdoor-Hundedecke.
Welche Outdoor-Hundedecke nutzt du für deinen Vierbeiner?
Wann kommt die Decke zum Einsatz und welche Erfahrungen hast du damit gesammelt?
Wir freuen uns über jeden Tipp und Kommentar!