Kaufratgeber: Katzentipi – ein kuscheliges Zelt für deinen Stubentiger


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Sie erinnern an Winnetou, Cowboy und Indianer-Zeiten und sehen einfach niedlich aus – Tipis oder Zelte für Katzen. Dieses kuschelige Versteck könnte genau das Richtige für deine Samtpfote sein. Was es mit Katzentipis auf sich hat und was du sonst darüber wissen solltest, möchte ich dir in diesem Kaufratgeber erklären.

Das Wichtigste vorab

  •  Ein Katzentipi ist ein echter Hingucker und gleichzeitig der ideale Schlafplatz für deinen Stubentiger. Es eignet sich vor allem für ängstliche und schreckhafte Katzen, die sich zum Schlafen gerne zurückziehen. Aber auch alle anderen Katzen können sich über den neuen Rückzugsort freuen.
  • Ein Tipi für Katzen besteht aus vier oder fünf Holzstäben, Seitenwänden aus Stoff und einem Boden. Die Stöcke werden oben zusammengebunden und die unteren Enden im Quadrat aufgestellt. Der Überzug macht das Zelt dann komplett.
  • Das sind unsere Top 3 Katzentipis:
    Sunnykud Tipi Zelt für Haustiere  ist in vielen schönen Designs und verschiedenen Größen erhältlich.
    Souarts Katzenzelt  ist ein preiswertes Katzenzelt mit gewölbten Stangen und einem weichen Innenkissen.
    MYANIMALY Tipi  besteht aus einem hochwertigen Kiefernholz-Gestell und einem Bezug aus Filz.
  • Häufig verwendete Materialien für Katzentipis sind Holz, Filz und Stoff.
  • Das Zelt für deine Katze sollte weder zu klein noch zu groß sein.
  • Mit dem passenden Zubehör kannst du das Katzentipi zusätzlich aufwerten.
  • Um deine Katze an das Katzentipi zu gewöhnen, solltest du ihr etwas Zeit geben. Bei Bedarf kannst du auch etwas Lavendel oder Katzenminze auf das Kissen geben.
  • Tipis für Katzen gibt es in diversen Designs, sodass diese sich hervorragend in deine Einrichtung integrieren lassen.
  • Weitere kuschelige Verstecke für Miezen sind Katzenhöhlen, Katzenhäuser und die Katzentonne.

[toc]

Diese Katzentipis habe ich verglichen:

Produkt
Unsere Empfehlung
Preis-Leistungs-Sieger
Design-Favorit
Zelt-Favorit
Sunnykud Tipi Zelt für Haustiere Hundezelt Katzenzelt Haustierzelte Häuser mit Kissen Abnehmbar und Waschbar Haustierbett Wegklappen Haustier Zelt Möbel Hundebett Katzenbett 50x50x60cm
Spetebo Katzenzelt 65x40 cm anthrazit - Katzentipi Katzenhöhle Haustier Zelt Katzenhaus Katzenbett
Beeztees Tipi Tent L: 50 cm B: 50 cm H: 80 cm schwarz-weiss Kioni
MYANIMALY Tipi Zelt für Haustiere, Katzenzelt, Haustierbett, Haustierhütte für Hunde und Katzen mit beidseitig anwendbarem Kissen, Gestell aus Kiefernholz (60 x 60 cm, Grau/Ecru)
EUGAD Tipi Hundezelt Katzenzelt 45x55x45cm für kleine Hunde Chihuahua Havaneser Kätzchen Weiß 0022GD
Material
Kiefernholz und Baumwolle
Holz und Baumwolle
Holz und Polyestergewebe
Kiefernholz und Filz
Massivholz und Baumwolle
in verschiedenen Größen verfügbar?
Kissen / Decke?
rutschfester Boden?
Reinigung
Kissen bei 30°Grad waschbar
Stoff des Zelts und Decke bei 30°Grad waschbar
Kissen bei 30°Grad waschbar
Kissen bei 30° Grad waschbar
Plane und Kissen bei 30° Grad waschbar
Vorteile
atmungsaktives und strapazierfähiges Gewebe, leicht zu zerlegen, leichter Aufbau, sehr stabil, schicke Designs zur Auswahl
mit Anti-Rutsch-Noppen, mit weicher Kuscheldecke, leicht aufzubauen, kein unangenehmer Geruch, gute Verarbeitung
mit weichem Kissen, Hingucker in der Wohnung, in 2 Farbkombinationen erhältlich, leicht im Aufbau, Stoff ist schön dick und stabil, gut geschliffene Holzstäbe
aus hochwertigem Kiefernholz gefertigt, mit herausnehmbarem und doppelseitigem Kissen, pflegeleicht, einfacher Aufbau, platzsparend zusammenfaltbar, hergestellt in der EU
cooler Look, mit Seitenfenster, atmungsaktiv, gepolstertes, herausnehmbares Kissen, einfach aufzubauen
44,99 EUR
14,95 EUR
36,99 EUR
Price not available
29,99 EUR
Unsere Empfehlung
Sunnykud Tipi Zelt für Haustiere Hundezelt Katzenzelt Haustierzelte Häuser mit Kissen Abnehmbar und Waschbar Haustierbett Wegklappen Haustier Zelt Möbel Hundebett Katzenbett 50x50x60cm
Material
Kiefernholz und Baumwolle
in verschiedenen Größen verfügbar?
Kissen / Decke?
rutschfester Boden?
Reinigung
Kissen bei 30°Grad waschbar
Vorteile
atmungsaktives und strapazierfähiges Gewebe, leicht zu zerlegen, leichter Aufbau, sehr stabil, schicke Designs zur Auswahl
44,99 EUR
Preis-Leistungs-Sieger
Spetebo Katzenzelt 65x40 cm anthrazit - Katzentipi Katzenhöhle Haustier Zelt Katzenhaus Katzenbett
Material
Holz und Baumwolle
in verschiedenen Größen verfügbar?
Kissen / Decke?
rutschfester Boden?
Reinigung
Stoff des Zelts und Decke bei 30°Grad waschbar
Vorteile
mit Anti-Rutsch-Noppen, mit weicher Kuscheldecke, leicht aufzubauen, kein unangenehmer Geruch, gute Verarbeitung
14,95 EUR
Design-Favorit
Beeztees Tipi Tent L: 50 cm B: 50 cm H: 80 cm schwarz-weiss Kioni
Material
Holz und Polyestergewebe
in verschiedenen Größen verfügbar?
Kissen / Decke?
rutschfester Boden?
Reinigung
Kissen bei 30°Grad waschbar
Vorteile
mit weichem Kissen, Hingucker in der Wohnung, in 2 Farbkombinationen erhältlich, leicht im Aufbau, Stoff ist schön dick und stabil, gut geschliffene Holzstäbe
36,99 EUR
Deluxe-Sieger
MYANIMALY Tipi Zelt für Haustiere, Katzenzelt, Haustierbett, Haustierhütte für Hunde und Katzen mit beidseitig anwendbarem Kissen, Gestell aus Kiefernholz (60 x 60 cm, Grau/Ecru)
Material
Kiefernholz und Filz
in verschiedenen Größen verfügbar?
Kissen / Decke?
rutschfester Boden?
Reinigung
Kissen bei 30° Grad waschbar
Vorteile
aus hochwertigem Kiefernholz gefertigt, mit herausnehmbarem und doppelseitigem Kissen, pflegeleicht, einfacher Aufbau, platzsparend zusammenfaltbar, hergestellt in der EU
Price not available
Zelt-Favorit
EUGAD Tipi Hundezelt Katzenzelt 45x55x45cm für kleine Hunde Chihuahua Havaneser Kätzchen Weiß 0022GD
Material
Massivholz und Baumwolle
in verschiedenen Größen verfügbar?
Kissen / Decke?
rutschfester Boden?
Reinigung
Plane und Kissen bei 30° Grad waschbar
Vorteile
cooler Look, mit Seitenfenster, atmungsaktiv, gepolstertes, herausnehmbares Kissen, einfach aufzubauen
29,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Versteckt sich deine Katze auch nur allzu gerne für ihr Nickerchen im Schrank, im Regal oder einem Karton? Dann wird sich deine Mieze sicherlich über ein kleines Katzenzelt freuen. Diese können im Handumdrehen aufgestellt werden und lassen sich dank der großen Auswahl wunderbar in die Wohnung integrieren

Was ist ein Tipi für Katzen?

Beginnen wir erst mal mit der Frage, was ein Katzenzelt überhaupt ist. Optisch erinnern diese an Indianer-Tipis, wie du sie sicherlich noch aus deiner Kindheit kennst. Nur, dass diese etwas kleiner und genau auf die Größe deiner Katze abgestimmt sind. Das Zelt besteht in der Regel aus vier oder fünf gleichlangen Holzstäben, einem Bezug und einem weichen Kissen für den Boden. Die meisten Modelle werden zusätzlich verziert und sind in ganz verschiedenen Designs erhältlich.

Wie wird ein Zelt für Katzen aufgebaut?

Die kleinen Tipis sind schnell und unkompliziert aufgebaut. Du kannst dieses deshalb an einem beliebigen Ort aufstellen und bei Bedarf auch umplatzieren, da die meisten Modelle wirklich sehr handlich sind. Die vier Stäbe werden oben zusammengebunden und die anderen Enden im Quadrat aufgestellt. Der Bezug, welcher in verschiedenen Farben und Stoffen erhältlich ist, darüber gespannt. Als letztes wird der Boden bzw. das Kuschelkissen hineingelegt. Viele Katzentipis musst du allerdings nur noch auseinanderziehen und aufstellen.

Warum brauche ich ein Katzenzelt für meinen Stubentiger?

Katzen lieben es, sich zu verstecken. Das können ganz verschiedene Orte und in der Wohnung sein. Einige Miezen bevorzugen das Bett und verkrümeln sich unter die Bettdecke. Andere Stubentiger freuen sich über jede offene Schranktür und die nächsten haben sich schon ihren festen Platz im Bücherregal gesucht. Ebenfalls besonders beliebt sind Kartons, Reisetaschen und Klamotten-Berge. Gehört deine Katze zu den großen Versteckern, könnte sie sich über ein Katzentipi wirklich freuen. Da die Tipis bis auf den Eingang rundum geschlossen sind, kann deine Mieze sich in ihre eigene Höhle verkriechen und es sich dort gemütlich machen.

Für welche Katzen eignet sich ein Tipi?

Im Grunde genommen kannst du für jede Samtpfote ein Katzentipi aufstellen. Doch vorallem schreckhafte und scheue Katzen, können sich in einer Höhle oder einem Versteck einfach besser entspannen und vor sich hinschlummern. Liegen sie mitten im Geschehen, haben sie meist ein Auge offen und sind jederzeit fluchtbereit. Für ein erholsames Schläfchen suchen sich die meisten Miezen dann doch eher ein ruhiges und geschütztes Plätzchen. Was passt da besser als ein Katzenzelt?

Katzentipi oder Katzenbett – was ist der Unterschied?

Die meisten Katzenmöbel zum Schlafen sind weich und bequem. Das gilt auch für Katzenbettchen. Diese sind meist mit einem weichen Material gefüllt und bestehen aus einer Liegefläche und einer kleinen Umrandung. Optisch erinnern diese an ein Hundebett, nur dass ein Katzenbett etwas kleiner ausfällt. Das Bett ist also ein umrandetes Kissen, welches du überall platzieren kannst. Es gibt Katzenkissen in diversen Größen und mit verschiedenen Bezügen, sodass für jeden sicherlich das passende dabei ist.

Das Tipi hingegen ist zu allen Seiten geschlossen und hat nur einen Eingang, durch den deine Mieze ins Innere huschen kann. Je nach Modell und Ausstattung gehört ein weiches Kissen für den Boden dazu, sodass deine Katze es sich dort so richtig gemütlich machen kann. Sie ist in ihrem eigenen kleinen Raum und brauch keine Angst haben, gestört zu werden. Du kannst sogar für mehr Gemütlichkeit ein Katzenbett in das Katzenzelt legen. Ebenfalls eine Hilfe zum Wohlfühlen sind bereits genutzte Kuscheldecken.

Es spricht also nichts dagegen, beides anzuschaffen und deiner Samtpfote auch mehrere Schlafplätze anzubieten. Du könntest ein Kissen im Schlafzimmer platzieren und ein Tipi im Wohnzimmer.

Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Welche Alternativen zum Tipi für Katzen gibt es noch?

Bist du dir noch nicht sicher, ob ein Katzenzelt die richtige Wahl ist, kannst du auch andere kuschelige Optionen mit in deine Entscheidung einfließen lassen. Welche Arten von Katzen-Kuschel-Verstecken es noch gibt, möchte ich dir kurz vorstellen.

Katzenhöhle

Die Kuschelhöhle gibt es ganz verschiedenen Varianten. Hierbei handelt es sich um einen Schlafplatz, der bis auf eine Öffnung auf der Vorderseite komplett geschlossen ist. Bei dieser Variante hat deine Mieze also ebenfalls ein kuscheliges Versteck. Es gibt Katzenhöhlen in ganz verschiedenen Variationen. Einige sind mit Schaumstoff gepolstert, andere aus Weide, Modelle aus Filz, Höhlen fürs Regal und sogar beheizbare Katzenhöhlen.

Mehr Infos zu dem Thema bekommst du in unserem Kaufratgeber: Katzenhöhlen – ein kuscheliges Versteck für Katzen

Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Katzentonne

Die Katzentonne ist ein praktisches 2-in-1 Katzenmöbel. Eine Kratztonne für Katzen ist von außen mit Sisal bespannt, sodass deine Katze die Tonne perfekt zum Krallenwetzen nutzen kann. Das Kratzen ist ein ganz natürlicher Instinkt und dient der Krallenpflege und ist außerdem eine Möglichkeit das eigene Revier zu markieren. An den Pfoten haben Katzen Drüsen, die beim Kratzen einen bestimmten Duftstoff abgeben. Die Kratztonnen verfügen meist über ein bis zwei Eingänge und Etagen im Inneren. So kann dein Stubentiger es sich dort drin gemütlich machen.

Interessierst du dich für das Thema Katzenmöbel? Dann findest du hier unseren Kaufratgeber: Kratztonne für Katzen – eine runde Sache!

Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Katzenhaus

Du kannst deiner Mieze auch ein kleines Häuschen aus Holz kaufen. Die meisten Modelle können sowohl drinnen als auch draußen aufgestellt werden. Hast du einen Freigänger zu Hause, kann sich deine Katze also auch draußen in ihr Häuschen zurückziehen und ein Schläfchen machen. Die niedlichen Katzenhäuser lassen sich aber genauso gut in der Wohnung oder im Haus aufstellen – vorausgesetzt du hast genügend Platz zur Verfügung..

Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kratzbäume

Ebenfalls nicht außer Acht lassen, solltest du die Kratzbäume. Diese haben in der Regel ein oder gleich mehrere Verstecke und Schlafplätze für deine Katze. So kann es sich deine Mieze weit oben gemütlich machen und hat stets alles im Blick. Mit einem Kratzbaum bietest du deinem Stubentiger also mehrere Rückzugsorte sowie einen praktischen Spielplatz an. Häufig dabei sind Liegemulden, Plattformen und sogar eine Katzenhöhle.

Mehr Infos zu dem Thema findest du in unserem Kaufratgeber: Kratzbäume für Katzen – Kratz-, Kuschel und Kletterparadies für deine Mieze.

Material – daraus besteht das Katzentipi

Bei der Wahl des richtigen Zelts für deine Mieze spielt auch das Material eine wichtige Rolle. Schließlich handelt es sich um den neuen Schlafplatz deiner Katze. Dieser sollte möglichst aus hochwertigem Material bestehen und deiner Samtpfote einen angenehmen Komfort bieten. Die meisten von uns schlafen wahrscheinlich auch nicht auf der erstbesten Matratze, sondern schauen nach guter Qualität.

Stangen aus Holz

Die Stangen sind bei fast allen im Handel erhältlichen Modellen aus Holz gefertigt. Dieses Naturmaterial gilt als äußerst robust und langlebig. Bei einem Katzentipi wird gerne Pinienholz oder Kiefernholz verwendet, da diese sehr stabil sind. Achte am besten darauf, dass das Holz nur mit schadstofffreien Mitteln behandelt wurde.

Bezug aus Stoff oder Filz

Die meisten Tipis haben einen schicken Baumwollstoff-Bezug. Der Vorteil ist, dass es Stoffe aus Baumwolle oder Leinen mit ganz verschiedenen Mustern und in diversen Farben gibt. So kannst du das Katzenzelt passend zu deiner Einrichtung aussuchen. Einige Tipis werden anstatt Stoff mit Filz bezogen. Filz gilt als atmungsaktives und sehr robustes Material. Hast du also einen kleinen wilden Stubentiger zuhause, kannst auch auf diese festere Variante zurückgreifen.

Kissenfüllung

Ebenfalls nicht unerheblich ist die Kissenfüllung. Das Kissen gehört nicht immer zum Lieferumfang dazu und sollte ebenfalls mit Bedacht gewählt werden. Du kannst auch einfach ein hochwertiges Katzenbett hineinlegen. Von Memory Foam über Schaumstoff bis hin zur Polyesterfüllung ist alles dabei.

Größe – diese Maße sollte das Tipi für deine Katze haben

Die meisten Katzen rollen sich beim Schlafen ein und machen sich sehr klein. Das heißt aber nicht, dass das Zelt winzig klein sein muss. Deine Mieze sollte sich in ihrem Tipi bequem drehen und auch die Beine ausstrecken können. Dabei sollte der Raum aber auch nicht allzu groß sein, damit deine Samtpfote noch das Gefühl haben kann, sich in ihrem Versteck zu befinden. Am besten schaust du nach den Angaben des Herstellers. Sollten mehrere Größen zur Verfügung stehen, reicht in der Regel die kleinste Variante. Hast du eine Maine Coon oder Ragdoll, kann es auch ein Modell für Hunde werden. Im Grunde genommen gibt es zwischen einem Katzentipi und einem Hundezelt kaum Unterschiede – abgesehen von der Größe.

DIY: Katzentipi selber nähen – so einfach geht es

Möchtest du das Katzentipi für deinen Stubentiger selber nähen, ist das kein Problem. Mit unserer kostenlosen DIY Nähanleitung stehen dir gleich vier Größen zur Verfügung. Für deine Katze sollte Größe S jedoch völlig ausreichen. Du brauchst dafür nur ausreichend Stoff, Sisalband und vier Stäbe. Hier findest du die komplette Anleitung.

Ein schönes Tipi für deine Mieze oder deinen Hund kannst du ganz einfach selber nähen.

Der Kauf: Hier bekommst du das Katzentipi

Die wohl größte Auswahl bekommst du wahrscheinlich online bei Amazon und Co. Hier bieten verschiedene Hersteller und Marken ihre Produkte an. Für die Bestellung musst du dich nur anmelden und schon erfolgt der Versand innerhalb kürzester Zeit. Aber auch der Fachhandel, wie Fressnapf, das Futterhaus oder andere Zoogeschäfte haben Katzenzelte im Angebot. Ab und zu haben auch Discounter wie Aldi oder Lidl Angebote für Haustierbedarf. Vielleicht gibt es gerade sogar Aktionen oder Gutscheine. Preislich liegen die Tipis für Katzen zwischen 20 und 50 Euro.

Auf diese Eigenschaften solltest du beim Kauf achten

Steht dein Entschluss und du möchtest deinem Stubentiger ein Katzenzelt kaufen, stehst du vor einer großen Auswahl. Das Angebot wird immer größer und die richtige Entscheidung zu treffen, wird immer schwieriger. Welche Eigenschaften und Bewertungen du bei deiner Überlegung mit einfließen lassen solltest, möchte ich dir kurz vorstellen. So kannst du die für dich wichtigen Informationen sammeln und auswerten.

Art

Zunächst solltest du dir überlegen, ob ein Tipi die richtige Wahl ist oder ob du eher die Form eines Campingzeltes bevorzugst. Denn auch diese Art von Katzenzelt gibt es auf dem Markt. Im Grunde genommen solltest du das Katzenzelt oder Tipi auswählen, was dir am meisten zusagt. Die Auswahl an Fomen und Marken kann sich wirklich sehen lassen.

Größe

Das Katzentipi sollte so groß sein, dass deine Katze dort sich problemlos drehen, stehen und hinlegen kann. Dabei sollte das Zelt aber auch nicht zu groß sein, sonst könnte deine Mieze diesen Ort nicht mehr als ihre Kuschelhöhle oder Versteck ansehen, was das Tipi eigentlich sein soll. Für eine Maine Coon oder Ragdoll kannst du auch nach einem Modell für Hunde Ausschau halten.

Material

Achte am besten darauf, dass es sich um unbehandeltes Holz handelt oder welches, dass mit einem schadstofffreien Mittel behandelt wurde. Schließlich sollte der Schlafplatz völlig unbedenklich für deine Katze sein. Als Zeltstoff bietet sich Baumwolle oder Filz an. Wobei Filz das deutlich festere Material ist.

Kissen

Zunächst solltest du wissen, dass nicht zu jedem Tipi ein Kissen dazu gehört. Ist dies dabei, hast du schon mal einen weiteren Kostenfaktor weniger. Auch dieses sollte aus einem gemütlichen und völlig undenklichen Material sein.

Reinigung und Pflege

Auch wenn Katzen sehr saubere Tiere sind, sollte der Katzenschlafplatz ab und zu saubergemacht werden. Umso praktischer, wenn sich der Bezug abnehmen und waschen lässt. Da dies bei den meisten Modellen möglich ist, steht einer einfachen Pflege nichts im Weg.

Zubehör

Ein Tipi ist ohnehin schon ein echter Hingucker. Doch noch niedlicher wird dies mit ein wenig Deko und Spiel-Möglichkeiten für deine Katze. Wenn dieses Katzenzubehör bereits dabei sind, umso besser. Ansonsten lässt sich das eine oder andere Katzenspielzeug wunderbar integrieren.

Oft gestellte Fragen

Was ist ein Hunde- oder Katzentipi?

Ein Katzentipi oder Hundezelt ist ein Zelt im Mini-Format, in welches sich dein Haustier zurückziehen kann.

Wo stelle ich mein Katze Tipi Zelt am besten auf?

Ideal wäre ein Platz, den deine Katze bereits gerne zum Schlafen nutzt. Ansonsten sollte der Standort nicht im Durchgang liegen, aber so gelegen sein, dass deine Mieze jederzeit Zugang hat.

Was ist das beste Katzentipi?

Das beste Katzentipi in unserem Vergleich ist das Sunnykud Tipi Zelt für Haustiere .

Liebt es deine Katze sich beim Schlafen zu verstecken?

Welche Schlafmöglichkeiten nutzt deine Samtpfote am liebsten?

Wir freuen uns immer über Erfahrungsberichte oder Tipps und über jeden Kommentar.

 

Bild:

(c) ivusakzkrabice - depositphotos.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.

Hinterlassen Sie einen Kommentar