Kratzbaum in XXL für große Katzen – viel Spaß für Maine Coon, Ragdoll und Co.


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Ein großer Spielplatz für große Katzen – hast du eine Maine Coon, Ragdoll oder Norwegische Waldkatze? So eine große Mieze braucht viel Platz und somit auch einen extra großen Kratzbaum, am besten in der XXl-Version. Worauf du beim Kauf des passenden Kratzmöbels achten solltest und welche Eigenschaften bei einem XXL-Kratzbaum besonders wichtig sind, kannst du hier nachlesen.

Das Wichtigste vorab

  • Ein XXL Kratzbaum ist vor allem für große Katzenrassen wie Maine Coon oder Ragdoll gedacht, da er besonders stabil und deutlich höher und größer als ein normaler Kratzbaum ist.
  • XXL-Modelle haben meist vier oder mehr Säulen mit einem größeren Durchmesser als herkömmliche Kratzbäume.
  • Das ist unsere Top 3 XXL-Kratzbäume für große Katzen:
    – Der RHRQuality XXL Kratzbaum* ist für große und schwere Katzen bis 23 Kilo geeignet.
    – Der FEANDREA Kratzbaum XXL* hat einen integrirten Kippschutz.
    – Und der Happypet® Kratzbaum XXL* ist besonders groß und lässt sich in der Größe sogar flexibel verstellen. 
  • Beim Kauf solltest du darauf achten, dass der Kratzbaum stabil und robust ist und sich, wenn möglich, an der Wand befestigen lässt.
  • Wenn du mehrere Katzen hast, solltest du außerdem auf ausreichend viele Schlafplätze achten. 
[toc]

Diese Kratzbäume für große Katzen habe ich verglichen:

RHRQuality Kratzbaum Kilimandjaro de Luxe für Größe Katze mit Ø 12cm Sisalstamme - großer Liegefläche & Hängmatte für Katzen - der perfekte Spielplatz für Ihren Katzenfreund (Crown, Dunkel Grau)
FEANDREA Kratzbaum, XXL Katzenbaum, 164 cm, hellgrau PCT087W01
Happypet® Kratzbaum XXL deckenhoch mit großer Höhle | 250-275 cm | extra Stabiler Deckenspanner | 17 cm Dicke Sisalstämme | 45 cm Liegemulde | geprüfte E1 Holzplatten | Main Coon | GRAU
RHRQuality Kratzbaum Kilimandjaro de Luxe für Größe Katze mit Ø 12cm Sisalstamme - großer Liegefläche & Hängmatte für Katzen - der perfekte Spielplatz für Ihren Katzenfreund (Normal, Beige)
FEANDREA Kratzbaum mit XXL Aussichtsplattform, Liegemulde, große Kuschelhöhle, verstellbare Elemente, extra Dicke Stämme komplett mit Sisal umwickelt, Katzenbaum, stabil, beige PCT01M
Größe / Maße
74 x 59 x 180 cm
50 x 50 x 164 cm
90 x 90 x 250-275 cm
74 x 59 x 180 cm
70 x 60 x 112 cm
Stammdicke
12 cm
12 cm
17 cm
12 cm
11,3 cm
Material
Sisal, Plüsch, ABS Kunststoff
Holzspanplatte, Plüsch, Sisal
Sisal, Plüsch, Karton, Span-Holz
Sisal, Plüsch, ABS Kunststoff
Holzspanplatte, Papprollen, Plüsch, Sisal
Anzahl Schlafplätze
4
6
3
4
4
Höhlen & Schlafplätze
Spielmöglichkeiten
Besonderheiten
für schwere Katzen bis 23 Kilo geeignet, langlebig und stabil
mit Kippschutz, mit extra Spielangeln
Höhe flexibel einstellbar von 250 bis 275 cm
herausnehmbare Kissen, Liegemulde
Kippschutz
Price not available
79,99 EUR
189,99 EUR
Price not available
89,99 EUR
Vergleichssieger
RHRQuality Kratzbaum Kilimandjaro de Luxe für Größe Katze mit Ø 12cm Sisalstamme - großer Liegefläche & Hängmatte für Katzen - der perfekte Spielplatz für Ihren Katzenfreund (Crown, Dunkel Grau)
Größe / Maße
74 x 59 x 180 cm
Stammdicke
12 cm
Material
Sisal, Plüsch, ABS Kunststoff
Anzahl Schlafplätze
4
Höhlen & Schlafplätze
Spielmöglichkeiten
Besonderheiten
für schwere Katzen bis 23 Kilo geeignet, langlebig und stabil
Price not available
Preis-Leistungs-Sieger
FEANDREA Kratzbaum, XXL Katzenbaum, 164 cm, hellgrau PCT087W01
Größe / Maße
50 x 50 x 164 cm
Stammdicke
12 cm
Material
Holzspanplatte, Plüsch, Sisal
Anzahl Schlafplätze
6
Höhlen & Schlafplätze
Spielmöglichkeiten
Besonderheiten
mit Kippschutz, mit extra Spielangeln
79,99 EUR
Größensieger
Happypet® Kratzbaum XXL deckenhoch mit großer Höhle | 250-275 cm | extra Stabiler Deckenspanner | 17 cm Dicke Sisalstämme | 45 cm Liegemulde | geprüfte E1 Holzplatten | Main Coon | GRAU
Größe / Maße
90 x 90 x 250-275 cm
Stammdicke
17 cm
Material
Sisal, Plüsch, Karton, Span-Holz
Anzahl Schlafplätze
3
Höhlen & Schlafplätze
Spielmöglichkeiten
Besonderheiten
Höhe flexibel einstellbar von 250 bis 275 cm
189,99 EUR
Kuschelsieger
RHRQuality Kratzbaum Kilimandjaro de Luxe für Größe Katze mit Ø 12cm Sisalstamme - großer Liegefläche & Hängmatte für Katzen - der perfekte Spielplatz für Ihren Katzenfreund (Normal, Beige)
Größe / Maße
74 x 59 x 180 cm
Stammdicke
12 cm
Material
Sisal, Plüsch, ABS Kunststoff
Anzahl Schlafplätze
4
Höhlen & Schlafplätze
Spielmöglichkeiten
Besonderheiten
herausnehmbare Kissen, Liegemulde
Price not available
Allroundsieger
FEANDREA Kratzbaum mit XXL Aussichtsplattform, Liegemulde, große Kuschelhöhle, verstellbare Elemente, extra Dicke Stämme komplett mit Sisal umwickelt, Katzenbaum, stabil, beige PCT01M
Größe / Maße
70 x 60 x 112 cm
Stammdicke
11,3 cm
Material
Holzspanplatte, Papprollen, Plüsch, Sisal
Anzahl Schlafplätze
4
Höhlen & Schlafplätze
Spielmöglichkeiten
Besonderheiten
Kippschutz
89,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Was ist ein Kratzbaum XXL?

Beginnen wir mit der Frage, was einen sogenannten XXL Kratzbaum auszeichnet. Im Grunde genommen ist es ein Kratzbaum wie jeder andere, nur dass er deutlich größer ausfällt. Während kleine und einfache Kratzbäume auf zwei bis drei Säulen gebaut werden, sind es bei einem großen Kratzbaum meist vier oder fünf Sisalstämme. Diese sind in der Regel auch deutlich dicker, beziehungsweise haben einen größeren Durchmesser.

So können auch große und schwere Miezen wie Maine Coon und Co. darauf herumtoben und klettern, ohne dass etwas wackelt. Wichtig ist, dass die XXL-Version sehr stabil ist, da sie einiges aushalten muss. Je größer der Kratzbaum ist, desto mehr Liege- und Schlafplätze gibt es. Das können Zwischenplatten, Liegemulden oder Kuschelhöhlen sein. Auch in der Höhe kann sich das Großformat sehen lassen.

Warum kratzen Katzen so gerne?

Hast du dich auch schon mal gefragt, warum Katzen so gerne an Möbeln, Wänden oder Bäumen kratzen? Dafür gibt es gleich mehrere Gründe: Der erste ist die Krallenpflege – denn durch das Kratzen können sie ihre Krallen stutzen, schärfen und überschüssige Hornschichten entfernen. Der zweite Grund ist die Reviermarkierung. Katzen haben an ihren Pfoten Drüsen, die einen besonderen Duft abgeben, wenn sie kratzen. Durch das Kratzen markieren die Katzen  also ihr Revier. Außerdem ist das Kratzen ein Teil ihres Jagd- und Spieltriebs. Nur in den wenigsten Fällen wetzen Katzen ihre Krallen an der Tapete, weil sie Langeweile haben.

Kratzbaum in XXL – das sind die Vorteile

Ein großer Kratzbaum bringt eine Menge an Vorteilen mit, die ich dir und deiner Katze nicht vorenthalten möchte. 

  • Die Höhe/ das Format : Der wichtigste Faktor ist das große Format, welches extra auf große Katzenrassen abgestimmt ist. An einem robusten XXL-Kratzbaum, welcher deckenhoch ist, kann deine Katze nach Lust und Laune kratzen und klettern und hat mehr als genug Platz.
  • Die Schlafplätze: Auch die Liegeflächen und Höhlen an einem solchen Kratzbaum fallen größer aus, sodass sich dein Liebling dort absolut wohlfühlen kann.
  • Die Ausstattung: Je größer der Kratzbaum ausfällt, desto mehr Platz hast du, um Spielzeuge und Herausforderungen einzubauen. Von hängenden Federn und Bällen über Hängematten und Rutschen bis hin Wippen: Spielerisches Zubehör lässt sich an einem XXL-Kratzbaum super anbringen. 
  • Die Sicherheit: Fällt ein Kratzbaum einmal um, kann das ein traumatisches Erlebnis für deinen Stubentiger sein. Die XXL Kratzbäume von RHRQuality, Trixie und Co. sind so ausgelegt, dass genau dieser Fall nicht eintreffen sollte. Die extra dicken Sisalstämme sorgen für ein festes Grundgerüst. Eine schwere und feste Bodenplatte sorgt ebenfalls für einen festen Stand. Wählst du ein deckenhohes Modell, kannst du mit einem Deckenspanner für zusätzliche Stabilität sorgen. Du kannst den Kratzbaum XXL außerdem mit Winkeln an der Wand befestigen, um noch mehr Sicherheit zu gewährleisten.

Für welche Katzen eignet sich ein großer Kratzbaum?

Konzipiert sind die meisten XXL Kratzbäume vor allem für große Stubentiger wie Maine Coon, Ragdoll oder die Norwegische Waldkatze. Denn diese Versionen sind an deren Größe angepasst. Von der Dicke der Stämme über die größeren Liegeflächen bis hin zu der Höhe – ist alles auf deine große Mieze angepasst.

Hast du eine normale Hauskatze, aber ausreichend Platz, spricht auch überhaupt nichts dagegen, für deine Mieze einen Kratzbaum in XXL anzuschaffen. Je größer der Katzenkratzbaum ist, desto mehr Spiel- und Schlafmöglichkeiten hat deine Katze. 

Außerdem eignen sich diese Kratzmöbel hervorragend für einen Haushalt mit mehreren Katzen, denn sie bieten ausreichend Rückzugs- und Ausweichmöglichkeiten, sodass jede Mieze den für sich passenden Platz findet.

Lebt deine Katze ausschließlich in der Wohnung, ist viel Abwechslung und ein größeres Modell wichtiger als bei Freigängern. Katzen, die viel Zeit im Freien verbringen, brauchen nicht so viel Platz und Raum zum Klettern. Sie kommen hauptsächlich zum Schlafen und Fressen ins Haus. In diesem Fall reicht meist eine kleinere Version, wie zum Beispiel eine Kratztonne oder ein Kratzbrett.

Auf diese Eigenschaften solltest du beim Kauf eines Kratzbaums achten

Nun geht es an die Auswahl des passenden Kratzbaums in XXL für deine große Katze. Um dir bei der Entscheidung zu helfen, möchte ich dir die verschiedenen Eigenschaften noch einmal genauer erklären.

Maße

Das A und O ist natürlich die Größe. Aus diesem Grund rate ich dir, die Maße genau im Auge zu behalten. Lasse dich nicht von dem Wort „groß“ beeinflussen. Für die einen ist ein Kratzbaum mit 120 cm Höhe groß und für die anderen einer mit einer Höhe von über zwei Metern. Außerdem ist es wichtig, dass du vorab ausmisst, wie viel Platz dir zur Verfügung steht. 

Material

Die Flächen zum Kratzen werden meist mit Sisal bespannt. Dieses Material wird aus der Sisal-Agave gewonnen und gilt als sehr robust. Die Liegeflächen und Plattformen sind fast immer mit Plüsch bezogen, sodass deine große Katze es kuschelig hat. Die Säulen werden häufig aus ABS Kunststoff gefertigt, welches als sehr robust und langlebig gilt. Die Bodenplatte ist meist aus festem Holz gefertigt. Bei normalen und kleineren Modellen kommen zusätzlich häufig Banana Leaf und Wasserhyazinthe zum Einsatz. Bei den großen Modellen sind diese jedoch noch nicht so weit verbreitet.

Schlafplätze

Je größer der Katzenkratzbaum ist, desto mehr Schlafplätze haben die meisten Modelle zu bieten. Dabei können wir noch zwischen Liegeflächen und Kuschelhöhlen unterscheiden. Hast du mehrere Katzen im Haushalt, dann sollten etwa zwei Plätze pro Katze eingeplant werden.

Ausstattung

Zur weiteren Ausstattung gehören natürlich auch Spielsachen sowie Rutschen oder Wippen. Je mehr Abwechslung deine Mieze hat, desto besser.

Der Kauf: Hier bekommst du einen großen Kratzbaum in XXL

Die größte Auswahl bekommst du wahrscheinlich online bei Amazon und Co. Natürlich kannst du auch im Fachhandel bei Fressnapf oder dem Futterhaus fündig werden. Immer mehr Hersteller haben Kratzbäume im XXL Format im Angebot. Aufgrund der Größe und des höheren Materialverbrauchs fallen jedoch auch die Kosten etwas höher aus. Die günstigsten Modelle fangen bei etwa 70 Euro an. Stabile und große Kratzbäume, die extra für große Katzen gebaut werden, liegen bei 100 bis 150 Euro. Je nach Ausführung kosten einige auch über 200 Euro.

Welche XXL-Alternativen zum großen Kratzbaum gibt es?

Große Katzen brauchen einen großen Kratzbaum, das ist klar. Doch was, wenn deine Katze den größten Teil des Tages draußen ist und sich hauptsächlich zum Schlafen und Fressen drinnen aufhält? In diesem Fall kannst du dich auch nach einer Alternative umschauen, die etwas weniger Platz in Anspruch nimmt:

  • Kratztonne: Eine Kratztonne in XXL sieht echt modern und gar nicht wie ein klassisches Kratzmöbel aus. Die meisten Modelle sind in schlichtem grau, braun oder beige gefertigt und lassen sich optimal in die Einrichtung integrieren. Sie haben meist einen Durchmesser von um die 40 cm. Im inneren sind sie mit mehreren Höhlen versehen und haben eine Liegefläche obendrauf. Von außen ist die Kratztonne mit Sisal bespannt und bietet deiner Maine Coon, Ragdoll oder Norwegischen Waldkatze genügend Möglichkeiten zum Spielen.
  • Kratzsäule: Auch bei den Kratzsäulen gibt es XXL-Modelle, die extra für große Katzen gefertigt sind. Sie haben einen etwas breiteren und höheren Stamm, als normale Kratzsäulen. Diese nehmen deutlich weniger Platz weg, als ein großer Kratzbaum und lassen sich auch relativ leicht umplatzieren. Die Säule ist mit festem Sisal umwickelt. Du kannst auch zusätzlich ein Spielzeug an einem Band anhängen und es oben befestigen. So kann deine große Katze spielen und ihre Krallen wetzen.
  • Kratzbretter: Besonders platzsparend sind Kratzbretter. Diese gibt es auch in großen Größen und werden einfach an die Wand geschraubt. Wichtig ist, dass du ein Modell wählst, das so groß ist, dass deine Katze sich beim Kratzen und Krallenwetzen ausstrecken kann. Die Holzplatte, die mit Sisal bespannt ist, kannst du übrigens häufig auch über Eck aufhängen.

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft gestellte Fragen

Welcher Kratzbaum für große Katzen wie Maine Coon?

Für eine große Katze sollte es auf jeden Fall ein XXL Kratzbaum sein. Es gibt spezielle Modelle, welche für große Katzen konzipiert sind. Sie sind deutlich stabiler als normale Kratzbäume. Die Stämme haben einen größeren Durchmesser und auch die Liegeplätze fallen großzügiger aus.

Welcher Kratzbaum für 2 Katzen?

Bei einem Haushalt mit mehreren Katzen gilt die Faustregel, dass der Kratzbaum mindestens zwei Schlafplätze pro Katze haben sollte. Wie zum Beispiel der Kratzbaum für große Katzen von FEANDRA. Hier kannst du den Katzenbaum direkt kaufen.

Was ist der beste Kratzbaum?

Wir haben mehrere Kratzbäume für große Katzen miteinander verglichen. Der beste Kratzbaum ist das Modell Vista von Petrebels. Hier kannst du ihn direkt kaufen. Oder schaue dir den kompletten Vergleich an.

Warum benötigt eine große Katzenrasse einen anderen Kratzbaum als eine kleine Rasse?

Normale Kratzbäume sind auf kleine oder normal große Katzen ausgelegt. Sie sind also auf die Körpermaße abgestimmt. Ein Liegeplatz oder eine Kuschelhöhle eines normalen Kratzbaums wäre für eine große Katze wie eine Maine Coon oder eine Ragdoll viel zu klein. Auch könnte ein kleiner Kratzbaum nicht robust genug sein, wenn eine große Katze daran klettert oder hochspringt.

Wo Katzenkratzbaum aufstellen?

Der Kratzbaum sollte so aufgestellt werden, dass dieser jederzeit zugänglich für die Katze ist. Am besten wird das Kratzmöbelstück dort aufgestellt, wo sich die Katze gerne und häufig aufhält.

Was kostet ein Katzenkratzbaum?

Ein normaler Kratzbaum ist in der Regel etwas günstiger als ein Kratzbaum für große Katzen. Kratzbäume für kleine Katzen beginnen bei etwa 30 Euro und XXL Kratzbäume starten zwischen 70 und 100 Euro mit Tendenz nach oben.

Hast du eine Maine Coon, Ragdoll oder eine andere große Katze?

Welche Kratzmöbel hast du bislang getestet?

Wir freuen uns immer über Erfahrungsberichte oder Tipps und über jeden Kommentar.

Bild:

(c) evdoha - depositphotos.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.

Hinterlassen Sie einen Kommentar