Kaufratgeber: Die besten GPS-Tracker für Katzen – mehr Sicherheit für deine Mieze


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Wenn deine Katze Freigänger und oft lange draußen unterwegs ist, machst du dir sicherlich manchmal Sorgen um sie. Hier kommt ein GPS-Tracker für Katzen ins Spiel: Damit kannst du jederzeit sehen, wo sich deine Mieze gerade aufhält. So werden deine Nerven geschont, während deine Katze unterwegs ist.

Wir haben uns in unserem Vergleich die besten GPS-Tracker mal etwas genauer angeschaut und verraten dir hier, wie genau ein GPS-Tracker für Katzen funktioniert und worauf es bei der Auswahl des richtigen Trackers ankommt.

Das Wichtigste vorab:

  • Mit einem GPS-Tracker kannst du deine Katze jederzeit orten, sodass du immer nachschauen kannst, wo sich deine Mieze gerade befindet.
  • Gerade wenn deine Katze oft und lange draußen unterwegs ist, ist ein GPS-Tracker eine sinnvolle Investition.
  • Der GPS-Tracker für Katzen besteht aus einem Sender und einem Empfänger.
  • Den Sender befestigst du an einem Halsband an der Katze, als Empfänger dient dir meist dein Smartphone.
  • Je nach Ausstattung des GPS-Trackers kannst du damit nicht nur eine Echtzeitortung vornehmen, sondern auch gegangene Routen verfolgen und die Aktivität deiner Katze überwachen.
  • Für einen GPS-Tracker für Katzen ist meist eine gültige SIM-Karte erforderlich. Bis auf wenige Ausnahmen benötigst du außerdem ein Abo für den GPS-Tracker.
[toc]

Vergleich: Die besten GPS-Tracker für Katzen

Produkt
Unsere Empfehlung
Preis-Leistungs-Sieger
weltweit kleinster Tracker
Tractive GPS Tracker Katze | Ortung rund um die Uhr & Revier-Funktion | Weglaufalarm | Unbegrenzte Reichweite (Blau)
Apple AirTag
GPS-Tracker für Katzen – Weenect | GPS-Tracking in Echtzeit | Ohne Distanzlimit | Kleinstes Modell auf dem Markt | Funktioniert mit Abonnement
Girafus Mini Peilsender Katze Hund Tracker Ortung und Sucher Mini Tracker (8g mit Batterie) ideal für kleine Katzen Haustiere Hunde//Ortung in Räumen möglich Garagen, -KEIN ABO (1 Sender)
KIPPY - EVO Hunde- und Katzen Tracker GPS - Halsband - Gesundheits- und Aktivitäts-Tracker - Peilsender für Hunde mit Sofortalarm - Haustier-GPS mit virtueller Grenzziehung - Grün
Maße (Sender)
7,1 x 2,8 x 1,7 cm
Ø 3,19 cm
5,8 x 2,3 x 1 cm
3,8 x 2,5 x 1,1 cm
5,5 x 3,7 x 2,2 cm
Gewicht (Sender)
35 g
11 g
25 g
8 g
38 g
Abo erforderlich?
SIM-Karte erforderlich?
wasserdicht?
stoßfest?
Vorteile
Ortung, Echtzeit-Tracking und Aktivitätstracking, Verwaltung mehrerer Haustiere in der App möglich, lange Akkulaufzeit von bis zu 7 Tagen, leicht und wasserdicht, in 175 Ländern nutzbar, Akku ist in 2 Stunden geladen
iPhone erforderlich, staub- und wasserdicht, besonders klein und leicht, passende App ist bereits auf jedem iPhone installiert, auch für die Ortung von Gegenständen nutzbar
mit drei Ortungsmethoden (Karte, Kompass oder Radar), mit Weglaufalarm und Revieranalyse, europaweit nutzbar, Verwaltung mehrerer Haustiere in der App möglich, Akku mit bis zu 3 Tagen Laufzeit
dank Peilsender auch Ortung in geschlossenen Räumen (Keller, Garagen etc.) möglich, ohne Abo und Kostenfallen, Ortung von bis zu 4 Haustieren möglich
mit vielen integrierten Systemen, ortet in ganz Europa in Echtzeit, überwacht auch Schritte, Spielzeit, den Schlaf und zeigt verbrauchte Kalorien an, bis zu 7 Tage Akkulaufzeit
49,99 EUR
32,00 EUR
39,98 EUR
90,99 EUR
39,99 EUR
Von uns getestet
-
-
-
-
Unsere Empfehlung
Tractive GPS Tracker Katze | Ortung rund um die Uhr & Revier-Funktion | Weglaufalarm | Unbegrenzte Reichweite (Blau)
Maße (Sender)
7,1 x 2,8 x 1,7 cm
Gewicht (Sender)
35 g
Abo erforderlich?
SIM-Karte erforderlich?
wasserdicht?
stoßfest?
Vorteile
Ortung, Echtzeit-Tracking und Aktivitätstracking, Verwaltung mehrerer Haustiere in der App möglich, lange Akkulaufzeit von bis zu 7 Tagen, leicht und wasserdicht, in 175 Ländern nutzbar, Akku ist in 2 Stunden geladen
49,99 EUR
Von uns getestet
Preis-Leistungs-Sieger
Apple AirTag
Maße (Sender)
Ø 3,19 cm
Gewicht (Sender)
11 g
Abo erforderlich?
SIM-Karte erforderlich?
wasserdicht?
stoßfest?
Vorteile
iPhone erforderlich, staub- und wasserdicht, besonders klein und leicht, passende App ist bereits auf jedem iPhone installiert, auch für die Ortung von Gegenständen nutzbar
32,00 EUR
Von uns getestet
-
weltweit kleinster Tracker
GPS-Tracker für Katzen – Weenect | GPS-Tracking in Echtzeit | Ohne Distanzlimit | Kleinstes Modell auf dem Markt | Funktioniert mit Abonnement
Maße (Sender)
5,8 x 2,3 x 1 cm
Gewicht (Sender)
25 g
Abo erforderlich?
SIM-Karte erforderlich?
wasserdicht?
stoßfest?
Vorteile
mit drei Ortungsmethoden (Karte, Kompass oder Radar), mit Weglaufalarm und Revieranalyse, europaweit nutzbar, Verwaltung mehrerer Haustiere in der App möglich, Akku mit bis zu 3 Tagen Laufzeit
39,98 EUR
Von uns getestet
-
ortet überall
Girafus Mini Peilsender Katze Hund Tracker Ortung und Sucher Mini Tracker (8g mit Batterie) ideal für kleine Katzen Haustiere Hunde//Ortung in Räumen möglich Garagen, -KEIN ABO (1 Sender)
Maße (Sender)
3,8 x 2,5 x 1,1 cm
Gewicht (Sender)
8 g
Abo erforderlich?
SIM-Karte erforderlich?
wasserdicht?
stoßfest?
Vorteile
dank Peilsender auch Ortung in geschlossenen Räumen (Keller, Garagen etc.) möglich, ohne Abo und Kostenfallen, Ortung von bis zu 4 Haustieren möglich
90,99 EUR
Von uns getestet
-
stylish & funktional
KIPPY - EVO Hunde- und Katzen Tracker GPS - Halsband - Gesundheits- und Aktivitäts-Tracker - Peilsender für Hunde mit Sofortalarm - Haustier-GPS mit virtueller Grenzziehung - Grün
Maße (Sender)
5,5 x 3,7 x 2,2 cm
Gewicht (Sender)
38 g
Abo erforderlich?
SIM-Karte erforderlich?
wasserdicht?
stoßfest?
Vorteile
mit vielen integrierten Systemen, ortet in ganz Europa in Echtzeit, überwacht auch Schritte, Spielzeit, den Schlaf und zeigt verbrauchte Kalorien an, bis zu 7 Tage Akkulaufzeit
39,99 EUR
Von uns getestet
-

Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

GPS-Tracker für mehr Sicherheit

Leider passiert es sehr oft, dass Freigängerkatzen irgendwo eingesperrt werden, unfreiwillig in einem Auto mitfahren oder aus anderen Gründen nicht mehr nach Hause kommen.

Hier ist ein Katzentracker mit GPS eine praktische Hilfe, um deine Mieze möglichst schnell wiederzufinden. Denn damit kannst du jederzeit sehen, wo sich dein Vierbeiner gerade befindet – ganz egal, wie weit entfernt sie von dir ist.
So kannst du sie aus der Scheune des Bauern retten oder sie im Nachbarort aufspüren.

Mehr Vorteile als die bloße Ortung

Viele GPS-Tracker bieten noch mehr Funktionen an als das bloße Live-Tracking. So kannst du mit fast allen Trackern zusätzlich die Aktivität deiner Katze überwachen und dir auf dem Handy anschauen, wie viele Kilometer sie gelaufen ist und welche Routen sie gewählt hat.

Ebenso sinnvoll ist die Ruhezeit-Überwachung, die viele Tracker anbieten. Damit kannst du sehen, ob deine Mieze genügend Ruhephasen hat und genügend schläft.

Außerdem kannst du bei vielen Tracker imaginäre Grundstücksgrenzen einstellen und bekommst dann einen Alarm auf dein Handy, wenn deine Katze eine Grundstücksgrenze übertritt.

Wie funktioniert ein GPS-Tracker für Katzen und was ist GPS?

GPS ist die Abkürzung für „Global Positioning System“, also das Globale Navigationssatellitensystem. Dieses System beruht darauf, dass Satelliten, die im Weltall um die Erde kreisen, ständig ihre genaue Position ausstrahlen. Diese Positionsdaten werden dann von dem GPS-Empfänger auf der Erde empfangen, zum Beispiel von dem GPS-Tracker von deiner Katze. Dieser Empfänger berechnet dann aus diesen Daten seinen eigenen Standort auf der Erde und geben diesen weiter – zum Beispiel an dein Handy. Dabei sind sie sehr präzise: Die Ortung ist bis auf wenige Meter genau!

Einen GPS-Tracker kannst du an einem lockeren Halsband für deine Katze befestigen. Betrieben wird er meist über einen Akku, manchmal auch per Batterie.

Gibt es GPSImplantat für Hunde und Katzen?

Seit Jahren hält sich der Mythos, dass es ein GPS-Implantat für Haustiere gäbe. Dies ist allerdings leider nicht der Fall. Nach derzeitigem Stand der Forschung ist es nicht möglich, deinem Hund oder deiner Katze einen GPS-Tracker zu implantieren.

GPS-Katzentracker mit und ohne Abo

Die Ortung via GPS ist eine zuverlässige Technologie, um die Position deiner jederzeit Katze zu bestimmen. Die meisten Haustier-Tracker haben nur einen entscheidenden Nachteil: Du benötigst in den meisten Fällen eine SIM-Karte und ein Abo.
Allerdings sind die Angebote heutzutage deutlich fairer und günstiger als noch vor einigen Jahren. Dennoch musst du bei der Anschaffung eines GPS-Trackers für Katzen in der Regel mit Folgekosten rechnen. Im Gegenzug dafür sind Katzen-GPS-Tracker mit Abo jedoch sehr genau und haben eine sehr große Reichweite.
Willst du einen Katzen-GPS-Tracker ohne Abo und ohne SIM kaufen, kommt ein Peilsender infrage. Hier musst du weder einen Vertrag abschließen noch Folgekosten befürchten. Dafür ist hier die Ortung ohne GPS oft ungenauer und unzuverlässiger.

Bengal Katze, ganzer Körper, seitlich auf einer Wiese, Fellfarbe Rosettenmuster
Katzen erkunden gerne und lange die Umgebung. Mit GPS-Tracker siehst du, wo deine Mieze gerade ist.

Das solltest du beim Kauf eines GPS-Trackers für Katzen beachten

Bei der Auswahl eines Trackers solltest du auf einige Dinge achten, damit das Gerät gut funktioniert und deine Mieze draußen nicht stört.

Größe und Gewicht

Hier geht es in erster Linie um die Größe und das Gewicht des Senders. Da der Sender am Halsband deiner Katze befestigt wird, sollte dieser schön leicht und kompakt sein, da er sonst deine Mieze in der Bewegung einschränkt. Vielleicht ist dein Stubentiger auch generell besonders empfindlich gegenüber Halsbändern und Anhängern. Gerade dann ist ein leichter Mini-Tracker besonders sinnvoll.

Große Sender schränken deine Katze nicht nur ein, sondern stellen auch eine Verletzungsgefahr dar. Ein Mini-GPS-Tracker für Katzen ist daher auch deswegen zu empfehlen, da er nicht so leicht in Ästen oder Sträuchern hängen bleibt.
Als Anhaltspunkt kannst du dich an einem maximalen Gewicht von 10 Gramm und einer Abmessung von circa 6 x 2,5 x 1,5 Zentimetern für kleine und sensible Katzen orientieren.
Wenn deine Fellnase kräftig und entspannt ist, was das Tragen von Halsbändern betrifft, kannst du auch zu einem größeren Sender greifen.

Reichweite

Die Reichweite ist das A und O eines GPS-Trackers und Peilsenders für Katzen. Denn ein Tracker, der nur über eine kleine Reichweite verfügt, ist völlig nutzlos.
In diesem Punkt kannst du bei Katzen-GPS-Trackern aber ganz beruhigt sein. Da ein GPS-Tracker die Position via GPS-Satellit ermittelt und diese Daten mithilfe der im Gerät befindlichen SIM-Karte an die App in Echtzeit auf dein Smartphone sendet, gibt es theoretisch keine Einschränkungen hinsichtlich der Reichweite.
Beachte aber immer, dass du eine aktive Internetverbindung an deinem Smartphone oder Tablet sowie eine sowie Mobilfunkempfang am Sender benötigst. Gibt es kein Netz, funktioniert der GPS-Tracker nicht. Ist Netz aber da, kannst du deine Katze gewissermaßen an jedem Ort der Welt orten.
Mit einem Peilsender bist du unabhängig vom Mobilfunk und Internet. Gute Modelle haben allerdings nur eine Reichweite von 500 m. Dafür funktionieren Peilsender im Gegensatz zu GPS-Geräten aber auch in Kellern und Garagen aus Beton oder in anderen geschlossenen Räumen, was bei der Suche nach einer vermissten Katze enorm hilfreich sein kann.

Akkulaufzeit

Auch eine lange Akkulaufzeit ist ein wesentliches Auswahlkriterium für einen Katzen-Tracker. Empfehlenswerte Peilsender haben eine Batterielaufzeit von mehreren Wochen; während der Akku eines guten GPS-Trackers immerhin mehrere Tage hält.

Die Robustheit, Wasserdichtigkeit & weitere Funktionen

Da dein Freigänger bei Wind und Wetter draußen ist, sollte der Sender zudem staub- und wasserdicht sein; zumindest aber über eine wasserfeste Hülle verfügen.
Sinnvoll sind außerdem Funktionen wie ein „unsichtbarer Zaun“ bzw. „Weglaufalarm“, die dich informiert, wenn dein Stubentiger sich zu weit von daheim entfernt. Ob du Features wie 365-Tage-Positionsverlauf, Aktivitätstracking oder Kommandotraining wirklich benötigst, ist deine persönliche Entscheidung. Allzu viel Überwachung tut vermutlich weder dir noch deiner Katze gut.

Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft gestellte Fragen

Wann ist ein GPS-Tracker für Katzen sinnvoll?

Ein GPS-Katzen-Tracker ist vor allem dann sinnvoll, wenn du eine aktive und entdeckungsfreudige Mieze hast, die gerne und lange draußen unterwegs ist. Denn je größer der Radius deiner Katze, desto mehr Gefahren lauern auf sie – sie kann eingesperrt werden, sich verlaufen oder sich nicht mehr von einem Baum herunter trauen.
Ein GPS-Tracker ist also eigentlich bei allen Freigängerkatzen sinnvoll, denn er gibt dir und deine Katze einfach mehr Sicherheit, da du sie jederzeit schnell wiederfinden kannst.

Was kostet ein Katzen-GPS-Tracker?

Wenn du dich für einen GPS-Tracker zur Ortung entscheidest, hast du zum einen den Kaufpreis für den Tracker. Dieser liegt in der Regel zwischen 50 und 120 Euro. Die zusätzlichen laufende Kosten ergeben sich dann aus der Wahl der Ortungsbenachrichtigung.
Meist kannst du zwischen zwei Varianten unterscheiden: Entweder erhältst du eine Ortungsnachricht per SMS oder du lädst dir eine zum Tracker passende App herunter und kannst in der App den Standort deiner Katze überwachen. Für die Positionsbestimmung per SMS fallen pro Abfrage Kosten an (in der Regel so viel wie für eine normale SMS). Für die App-Alternative kannst du mit Abo-Kosten zwischen drei und zehn Euro pro Monat rechnen, je nach Hersteller.

Wie und wo wird ein GPS-Tracker für Katzen befestigt?

Der Tracker für deine Katze sollte an einem leichten Halsband mit Sollbruchstelle oder Gummizug angebracht werden. Die Sollbruchstelle bzw. ein Gummizug ist wichtig, damit deine Katze sich nicht stranguliert wird und sich befreien kann, wenn sie mit dem Halsband irgendwo hängen bleibt.

Hast du deine Freigängerkatze schon mal für mehrere Tage vermisst?
Hast du schon mal darüber nachgedacht, einen GPS-Tracker für sie zu nutzen?
Wir freuen uns über Erfahrungsberichte oder Tipps und über jeden Kommentar.

Bild:

© FurryFritz / Depositphotos
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.

4 Gedanken zu „Kaufratgeber: Die besten GPS-Tracker für Katzen – mehr Sicherheit für deine Mieze“

  1. Hallo,
    Ich möchte den Tractiv für meinen Kater kaufen. Ist es möglich eine eigen SIM-Karte meines Anbieters zu installieren? Wäre in meinem Tarif mit drin.
    Vielen Dank

    Antworten
  2. Interessant wäre mal ein Artikel/Test zu offline GPS Trackern.

    Also Geräte die ein paar Tage lang aufzeichnen wo der Kater (Hund, Katze, etc.) sich herum getrieben hat. Also nicht den Standort in Echtzeit meldet und abrufbar macht, sondern die aufgezeichneten Wege auslesbar macht und dann am PC anzeigt.

    Ich möchte und muss meinen Kater nicht in Echtzeit sehen und verfolgen, sondern würde gerne einfach nur wissen wie/wo das Revier ist das er täglich so durchstreift. Dafür reicht eine Offline-Aufzeichnung.

    Gibt es solche Geräte/Tracker auch?

    Antworten
    • Hi Lloyd,

      du kannst einen normalen GPS-Tracker auch für diese Zwecke nutzen, denn auch diese Tracker zeichnen die Routen über mehrere Stunden /Tage auf, solange der Akku hält und bieten nicht nur eine Echtzeit-Verfolgung an.
      Du kannst dir auch nachträglich die genutzten Strecken anzeigen lassen.

      Viele Grüße
      Alica vom Redaktionsteam

      Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar