Heute am 20. Februar 2015 ist «Liebe-Dein-Haustier-Tag». An diesem Tag werden weltweit alle Haustiere gefeiert.
Doch was ist eigentlich ein Haustier?
Laut dem Duden ist ein Haustier
-
vom Menschen gezüchtetes, an Menschen gewöhntes, nicht frei lebendes Tier, das aus wirtschaftlichen Gründen gehalten wird (z. B. Pferd, Kuh, Schaf, Ziege, Huhn, Gans)
-
ein Heimtier
Und ein Heimtier ist ein
Tier, das in einem Haushalt gehalten werden kann (z. B. Hund, Katze, Hamster)
Auch Wikipedia unterscheidet zwischen Haustieren, die zum Nutzen oder aus Vergnügen von Menschen gezüchtet und gehalten werden und Heimtieren, die in engem Kontakt zu den Menschen in ihren Wohnungen gehalten werden.

Zumindest in Deutschland ist der Gebrauch des Wortes «Heimtier» eher ungewöhnlich und es werden Hund, Katze, Maus und ähnliche Tiere als Haustiere bezeichnet, Kuh und Schwein aber als Nutztier. Pferde nehmen dabei eine Sonderstellung ein und werden von vielen Menschen ebenso als Haustier bezeichnet auch wenn sie nicht mit im Haus wohnen.
Dabei sind alle Haustiere als Nutztiere durch Domestizierung entstanden, also wilde Tiere wurden gezähmt und dann mit bestimmten gewünschten Merkmalen weiter gezüchtet. Spannend ist dabei immer, wenn auch heute noch Tierarten in verschiedenen Ländern unterschiedliche Bedeutung haben. Beispielsweise sind Hausmeerschweinchen auch heute noch in ihrer Heimat Südamerika Nutztiere, werden bei uns aber als reine Haus- oder Heimtiere gezüchtet. Bei Kaninchen und Hasen gilt dies sogar innerhalb eines Landes, denn in den ländlicheren Regionen Deutschlands werden sie durchaus noch als Nutztiere gezüchtet und nicht wie in den Städten als reine Haustiere.

Das Mietrecht unterscheidet Haustiere übrigens in Kleintiere und andere Haustiere, wobei Kleintiere solche sind, die üblicherweise in einem Käfig, Aquarium oder Terrarium gehalten werden und zu keiner Beeinträchtigung oder Gefährdung der Nachbarn führen. (Quelle: anwalt-im-netz.de)
Liebe-Dein-Haustier-Tag
Und wie kannst du nun den «Liebe-Dein-Haustier-Tag» feiern?
Nun zum Beispiel, in dem du besonders viel Zeit mit deinem Liebling verbringst, ihm einen besonderen Leckerbissen bereitest oder ihm ein besonderes Spielzeug schenkst. Und wenn du nicht weißt, welches, dann kannst du dir in unseren Ratgebern zum Thema Hundebeschäftigung oder Katzenspielzeug Tipps holen.
Viel Spaß mit deiner Fellnase :-)
Erzähl uns wie du den Liebe-Dein-Haustier-Tag verbringst und schreibe einen Kommentar!