Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
Norwegergeschirre gehören zu den Klassikern unter den Hundegeschirren. Sie sind leicht und schnell anzulegen und somit für sensible Hunde geeignet, die beim Anlegen von anderen Geschirren Probleme haben. Wir haben das Norwegergeschirr MORE FOR von Fressnapf selbst ausführlich getestet. Hier findest du die Ergebnisse.
Die richtige Größe finden
Wie jedes Hundegeschirr gibt es auch das Norwegergeschirr MORE FOR in verschiedenen Größen. Fressnapf bietet das Geschirr in sechs Größen an. Das hat den Vorteil, dass das Geschirr relativ gut an den jeweiligen Hund angepasst werden kann. Für die Größe ist der Brustumfang und der Bauchumfang deines Hundes ausschlaggebend.
Wie bei jedem anderen Geschirr solltest du auch beim Norwegergeschirr MORE FOR deinen Hund möglichst exakt ausmessen, um die passende Größe zu finden. Ein zu enges Geschirr ist für den Hund ebenso unangenehm wie ein zu weites Geschirr.
Angebotene Größe | Brustumfang | Bauchumfang (verstellbar) |
XS | etwa 35 cm | 40 bis 50 cm |
S | etwa 40 cm | 45 bis 60 cm |
S/M | etwa 45 cm | 50 bis 70 cm |
M | etwa 50 cm | 55 bis 80 cm |
M/L | etwa 55 cm | 65 bis 90 cm |
L | etwa 60 cm | 75 bis 100 cm |
Das Norwegergeschirr MORE FOR von Fressnapf gibt es derzeit in den Farben Rot und Schwarz. Eine Bedeutung haben die Farben nicht. Du kannst also ganz nach Gefallen entscheiden.
Lieferumfang und erster Eindruck
Das Norwegergeschirr MORE FOR von Fressnapf kommt gut verpackt an. Du brauchst das Geschirr nur noch deinem Hund anzulegen und anzupassen. Der Bauchgurt ist stufenlos verstellbar und lässt sich deshalb einfach an die erforderliche Größe anpassen.
Das Geschirr macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Das Material fasst sich sehr weich und angenehm an. Die Nähte scheinen gut verarbeitet, die Schnallen und Ringe sehen robust aus.
Beim ersten Auspacken riecht das Geschirr sehr intensiv nach den verwendeten Materialien. Es ist daher ratsam, es vor dem ersten Anlegen etwas auszulüften.
Eigenschaften
Das Norwegergeschirr aus der Serie MORE FOR ist vor allem für Outdooraktivitäten entwickelt worden. Besonders gut ist das Material des Geschirrs. Durch eine weiche Polsterung aus Neopren reibt das Geschirr bei gut angepasstem Sitz nicht.
Vorteilhaft sind auch die Reflektoren am Geschirr, die auch einen Einsatz bei Nacht möglich machen. Der Hund ist durch die Reflektoren gut zu erkennen.
Durch bewegliche Metallringe wird ein Verrutschen verhindert. Während bei fest sitzenden Ringen das Hundegeschirr bei Zug gern einmal in die eine oder andere Richtung rutscht, ist das bei beweglichen Ringen nicht der Fall, da die Ringe mit der Bewegung rutschen.
Alle Gurte bestehen aus einer Hochleistungsfaser, die wasserabweisend ist und besonders schnell trocknet.
Zur Lebensdauer macht der Hersteller keine Angabe. Auch Pflegeempfehlungen gibt es nicht.
Das Produkt im Dauertest
Das Norwegergeschirr MORE FOR von Fressnapf haben wir jetzt über ein Jahr sehr ausgiebig getestet. Unser Testhund Chief hat das Geschirr fast jeden Tag getragen. Dabei ist er nicht immer rücksichtsvoll mit dem Geschirr umgegangen, denn Chief kann durchaus ein wilder Rüpel sein. Auf jeden Fall hat er das weiche, anschmiegsame und bequeme Norwegergeschirr gemocht. Das spricht schon mal für den hohen Tragekomfort, denn Chief ist wählerisch.
Für uns als Hundebesitzer waren die reflektierenden Nähte und der Griff im Rückenbereich vorteilhaft. Durch die Reflektoren ist der Hund auch bei Dunkelheit gut sichtbar, wenn er mit der Taschenlampe oder einer anderen Lichtquelle angestrahlt wird. Der Griff ermöglicht kurzfristig ein schnelles und sicheres Festhalten, wenn keine Leine griffbereit ist.
Sehr gut fanden wir den beweglichen Metallring, an dem die Leine angebracht wird. Es ist tatsächlich so, dass das gesamte Geschirr weniger verrutscht, wenn der Hund mal zieht.
Nach einem Jahr Benutzung zeigt das Norwegergeschirr MORE FOR von Fressnapf natürlich Abnutzungserscheinungen. Das ist bei einem täglichen Gebrauch auch nicht anders zu erwarten. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt aber insgesamt.
Vor- und Nachteile des Norwegergeschirr MORE FOR von Fressnapf
Das Norwegergeschirr MORE FOR von Fressnapf hat im Test viele Vorteile und nur wenige Nachteile gezeigt.
Sehr angenehm ist die weiche und sehr bequeme Qualität des Materials und die Neopren-Polsterung. Reflektoren sorgen dafür, dass der Hund auch bei Dunkelheit gesehen wird.
Als sehr vorteilhaft haben sich der Griff und der bewegliche Anleinring erwiesen. Der Hund kann so kurzfristig gut gehalten werden. Durch den beweglichen Ring verdreht sich das Geschirr auch nicht so sehr, wenn der Hund mal zieht.
Beim täglichen Einsatz ist die Wasserfestigkeit und das schnell trocknende Material angenehm.
Als nachteilig haben wir die fehlende Schulterfreiheit empfunden. Außerdem ist es pfiffigen Hunden möglich, aus dem Hundegeschirr zu schlüpfen. Es ist daher nicht für ängstliche und hibbelige Hunde geeignet.

Unser Fazit
Das Norwegergeschirr MORE FOR von Fressnapf ist gut für Hunde, die Probleme mit dem Anlegen von anderen Hundegeschirren haben. Das Geschirr ist leicht anzulegen und lässt sich fix anpassen. Hunde, die aus gesundheitlichen Gründen kein Y- oder H-Geschirr tragen können, sind mit dem Norwegergeschirr gut beraten. Das weiche Material ist sehr angenehm.
Von uns gibt es für das Norwegergeschirr MORE FOR von Fressnapf eine Empfehlung zum Kauf, wenn deinem Hund keine Y- oder H-Geschirre passen oder er keine tragen kann. Richtig eingesetzt, ist das Geschirr recht praktisch und einfach zu handhaben.
Das Geschirr von Fressnapf ist inzwischen leider ausverkauft.
Welches Geschirr nutzt du für deinen Vierbeiner?
Hast du schon verschiedenen Modelle ausprobiert?
Wir freuen uns über Anmerkungen, Tipps und über jeden Kommentar.