Hundetragetasche „Los Angeles“ von HUNTER im Test


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Eine Hundetragetasche wird gern von Besitzern von Welpen und kleinen Hunden genutzt, um Hunde über kurze Strecken sicher zu tragen. Das ist vor allem immer dann eine gute Möglichkeit, deinen Hund zu sichern, wenn der Hund in großen Menschenmengen übersehen werden kann oder für das Tier ungewohnte Situationen auftreten. Wir haben einen Tragebeutel von Hunter getestet.

[toc]

Vorbereitung für den Test

HUNTER Tragebeutel Los Angeles 60 x 30 cm, taupe/ grau

Die Hundetragetasche Los Angeles von HUNTER  ist vor allem für kleine Hunde und Welpen aber auch für Katzen geeignet. Die praktischen Tragetaschen bieten Hunden einen guten Ausguck. Trotzdem ist der kleine Hund überall dort sehr gut gesichert, wo er übersehen werden kann oder wo seine kurzen Beine nicht mehr mit Frauchen oder Herrchen Schritt halten können.

Die richtige Größe finden

Die Hundetragetasche Los Angeles von HUNTER gibt es in nur einer Größe. Der Tragebeutel hat die Maße 60 x 30 Zentimeter und ist für Welpen, kleine Hunde und Katzen mit einem Gewicht von bis zu acht Kilogramm geeignet. Das Produkt selber verfügt über ein Gewicht von 350 Gramm.

Der Tragebeutel von Hunter ist weich, leicht und ohne Hund gut zu verstauen.
Der Tragebeutel von Hunter ist weich, leicht und ohne Hund gut zu verstauen.

Derzeit ist die Tragetasche in den Farben Blau/Petrol, Grau/Blau, Pink/Rosa und Taupe/Grau erhältlich. Die Farben unterscheiden sich nur im Aussehen. Auf die Eigenschaften des Tragebeutels haben die Farben keine Auswirkung. Du kannst also einfach deine Lieblingsfarbe wählen. Solange dein Hund das Gewicht von acht Kilogramm nicht überschreitet, kannst du die Hundetragetasche verwenden.

Wir haben die Farbe Taupe/Grau im Test verwendet. 

Lieferumfang und erster Eindruck

Im Lieferumfang von HUNTER ist die Hundetragetasche in der von dir bestellten Farben enthalten. Zusätzlich gibt es einen Karabiner, der am Träger der Tasche links oder rechts befestigt werden kann. Damit ist die Tragetasche schon einsatzbereit. Du brauchst nichts weiter zusammenbasteln.

Die Tasche ist auf den ersten Blick gut verarbeitet, die Nähte sind sauber genäht und das Material macht einen stabilen Eindruck. Dabei ist es super weich und angenehm. Scharfe Kanten oder Stellen, an denen sich das Tier verletzen könnte, gibt es nicht.

Eigenschaften

Die Hundetragetasche Los Angeles von HUNTER ist aus einem super weichen Material gefertigt. Das Material ist eine Baumwoll-/Polyestermischung, die bei 30° C in der Waschmaschine gewaschen werden kann.

Über einen stabilen Boden verfügt der Tragebeutel nicht. Die Tasche kann wirklich nur für Hunde und Katzen verwendet werden, die sich gern in weiches Material schmiegen. Standsicherheit bietet dieser Beutel nicht.

Zur Lebensdauer der Hundetragetasche macht der Hersteller keine Angaben. Die gute Qualität verspricht aber eine lange Haltbarkeit, der nur zerstörerische Tiere ein jähes Ende setzen können.

Getragen wird die Tasche mit einem Schulterriemen. Die Tasche wird schräg am bzw. vor dem Körper getragen. Damit hast du deinen Liebling immer im Blick. Zusätzlich kann er an einem Karabiner an der Tasche befestigt werden.

Produkt im Dauertest

Wir hatten die Hundetragetasche Los Angeles von HUNTER im Test. Getestet haben wir den Tragebeutel ausschließlich an unseren Welpen, da wir aktuell keine geeignete „Testkatze“ zur Verfügung haben. Für diese kann die Tasche aber selbstverständlich auch genutzt werden.

Die Tasche hält bei den ersten Einsätzen was sie verspricht. Allerdings müssen wir auch schnell merken, dass die Tasche nicht für ängstliche und sehr agile Hunde geeignet ist, die unbedingt in der Hundetragetasche stehen möchten. Der Boden bietet für die Hunde keinen Halt. Dafür ist die Hundetasche super weich. Für Hunde und Katzen, die sich gern in weiche Stoffe kuscheln, ist sie also perfekt. Das angenehme Material ist gerade im Winter für kleine Hunde, die schnell frieren sehr vorteilhaft. Bei heißen Sommertemperaturen könnte es aber zu warm in der Tasche werden.

Ungünstig ist auch der Umstand, dass sich der Trageriemen des Hundetragebeutels nicht verstellen lässt. Gerade für Hundebesitzer, die etwas kleiner sind, ist das unvorteilhaft, da der Tragegurt nicht auf die Körperlänge angepasst werden kann und ein längeres Tragen so sowohl für Hund als auch Halter unangenehm werden könnte.

Nach einigen Probeläufen haben sich die kleinen Hunde in der Tasche wohlgefühlt und die Nähe zum Zweibeiner genossen. Du solltest aber unbedingt erst einmal mit dem Hund trainieren, bevor der Hundetragbeutel unterwegs zum Einsatz kommt. Der Hund kann mit einem kleinen Karabiner gesichert werden. Bei agilen Hunden reicht das aber definitiv nicht aus. Da es keinen Reißverschluss gibt, kann dein vierbeiniger Freund wirklich einfach entwischen.

Außerdem haben wir festgestellt, dass zu kleine Hunde in der Tasche versinken, da es ja nur diese eine Größe gibt.

Wird die Tasche unterwegs nicht benötigt, kann sie schnell sehr klein und platzsparend zusammengelegt werden. Das empfinden wir als riesigen Vorteil gegenüber anderen Hundetragetaschen, die wir getestet haben. Denn schließlich willst du deinen Wuffel ja nicht ununterbrochen tragen. Und dann eine große leere Tasche herumtragen, ist nicht sehr komfortabel. Da ist dieser Tragebeutel von Hunter wesentlich praktischer.

Laut Hersteller ist er bei 30° C waschbar. Das funktioniert auch sehr gut und zeigt bisher keine negativen Begleiterscheinungen.

Vor- und Nachteile von der Hundetragetasche Los Angeles von HUNTER

Ohne Frage bietet die Hundetragetasche Los Angeles von HUNTER ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Die Qualität ist super, der weiche, kuschelige Stoff wird von den Hunden gern angenommen. Kuschelhunde fühlen sich in der Tasche wohl. Bei Verschmutzungen lässt sich sie sich unkompliziert in der Waschmaschine reinigen und trocknet anschließend schnell.

Kleine, leichte Hunde und Katzen lassen sich gut tragen. Im Gegensatz zu starren Taschen lässt sich der Beutel einfach verstauen, wenn kein Hund darin getragen wird. Aber er lässt sich auch gut tragen mit Wuffel und das Gewicht von diesem ist kaum zu merken.

Allerdings ist sie nicht für lange Transporte geeignet, wo eine Sicherung des Hundes notwendig wäre. Die Tasche lässt sich nicht verschließen und bietet nur einen kleinen Karabiner zur Sicherung des Hundes. Auch ein Fach für kleine Utensilien, wie Hundekotbeutel oder eine Leine, fehlt.

Nachteilig ist auch, dass es nur eine Größe gibt. Sehr kleine Hunde, Welpen und Katzen versinken in der Tasche. Eine Belüftung gibt es nicht. Verschiedene Größen wären eine sehr gute Lösung.

Die Hundetragetasche Los Angeles verfügt über keinen festen Boden und sollte deshalb nur genutzt werden, wenn Hunde und Katzen sich damit wohlfühlen.

Da der Karabiner nicht sicher befestigt ist und es keinen Reißverschluss gibt, empfehlen wir die Los Angeles von Hunter nicht für aktive, lebhafte Hunde.
Da der Karabiner nicht sicher befestigt ist und es keinen Reißverschluss gibt, empfehlen wir die Los Angeles von Hunter nicht für aktive, lebhafte Hunde.

Kaufempfehlung ja oder nein?

Der Hundetragebeutel Los Angeles von HUNTER ist für alle Tiere geeignet, die sich gern in eine Tasche einkuscheln und sich über kurze Strecken tragen lassen. Gerade für Besitzer von Zwerghunderassen, Kleinhunden und Welpen bietet sich eine gute Möglichkeit, die Hunde in der Stadt, der Straßenbahn oder bei anderen Gelegenheiten zu sichern. Von uns gibt es eine klare Kaufempfehlung, sofern die Hunde nicht stundenlang in der Tasche getragen werden soll. Durch den fehlenden Boden kann es sonst gerade bei Welpen zu Haltungsschäden kommen. Für den kurzzeitigen Einsatz beispielsweise in Städten ist sie super geeignet.

Hundetragetasche «Los Angeles» von Hunter kaufen

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wie sieht das bei Dir aus?

Nutzt Du für Deinen kleinen Hund oder Welpen eine Hundetragetasche?

Hast Du Erfahrungen mit diesem Tragebeutel von Hunter?

Wir freuen uns wie immer über jeden Kommentar!

Bild:

(c) Haustiermagazin.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.

Hinterlassen Sie einen Kommentar