Warum spielen Hunde mit Schuhen?

Ist denn das zu glauben: Da lässt du deinem Hund überall Spielzeug liegen und womit beschäftigt er sich am liebsten? Mit deinen Schuhen! Was ihm offensichtlich Spaß macht, ruft bei dir vermutlich andere Gefühle hervor. Wie kann es sein, dass er sich so für deine Schuhe begeistert? Hier findest du einen Übersicht über die Gründe, warum Hunde so gerne mit Schuhen spielen.

Warum spielen Hunde mit Schuhen?

Vielen Hunden macht es große Freude, mit Schuhen zu spielen und sie machen dabei vor kaum einem Treter Halt. Manche Vierbeiner bevorzugen alte Schuhe, anderen ist das egal. Wie das Spielen dabei genau aussieht, ist verschieden. Der eine Hund trägt Schuhe lediglich wie eine Trophäe in sein Körbchen. Der andere kaut munter darauf herum und sorgt damit für eine neue Optik.

Und das sind die Gründe, wieso Hunde so gerne mit Schuhen spielen:

Beschäftigung

Manche Vierbeiner spielen gerne mit Schuhen, um sich zu beschäftigen. An ihnen herumzukauen und sie mit ihren Zähnen zu erkunden, macht ihnen Spaß.

Vielleicht sind sie unterfordert oder gelangweilt. Vielleicht fehlt es ihnen an alternativem Spielzeug, das interessant für sie ist. Außerdem sind Schuhe mit ihrer Sohle, den Laschen und Schnürsenkeln spannende Objekte!

Doch nicht jeder Hund kaut beim Spielen mit Schuhen zwangsläufig auf diesen herum. Manche einer ist bereits zufrieden, wenn er sie als Beute herumtragen oder in seinem Körbchen sammeln kann. Dies kann besonders bei Rassen mit einer Vorliebe für das Apportieren der Fall sein, zum Beispiel bei Retrievern.

Stressabbau

Da das Kauen auf Hunde entspannend wirkt, kann es sein, dass dein Vierbeiner über das Kauen an deinen Schuhen seinen Stress abbaut. In diesem Fall ist es sinnvoll, an seiner Entspannung zu arbeiten. Gleichzeitig solltest du den Grund für den Stress herausfinden und diesen reduzieren oder beheben. Wichtig ist es außerdem, deinem Hund ausreichend attraktive Kauartikel als Alternative zu bieten.

Gründe für Stress können Überforderung sein, aber auch Ängste wie Trennungsangst oder der Einzug eines weiteren Tieres.

Zahnwechsel

Handelt es sich bei dem „Schuh-Übeltäter“ um einen noch sehr jungen Hund, kann sein Verhalten durch den Zahnwechsel begründet sein. Durch das Kauen verschafft sich der Vierbeiner Erleichterung gegen das oftmals juckende Zahnfleisch. Auch hier solltest du ihm attraktive Kaualternativen anbieten, mit denen er sich vergnügen darf.

Aufmerksamkeit

Jedes Mal, wenn du deinen Hund beim Spielen mit deinen Schuhen erwischst, schimpfst du mit ihm? Auch negative Aufmerksamkeit ist eine Form der Aufmerksamkeit. Es kann sein, dass dein Hund nur deshalb mit den Schuhen spielt, um von dir beachtet zu werden. Statt mit ihm zu schimpfen, solltest du ruhig reagieren und dich nicht auf ein Zerrspiel beim Wegnehmen der Schuhe einlassen. Biete ihm ein anderes Spielzeug an, das für ihn interessant ist und lobe ihn dafür, wenn er sich damit beschäftigt.

Vertrauter Geruch

Für dich und mich mag die Vorstellung nicht ganz so berauschend sein, doch für Hunde riechen unsere Schuhe toll. Mit ihrer feinen Nase nehmen sie Gerüche viel intensiver wahr als wir Menschen und gewinnen über das Riechen viele Informationen. Dazu kommt, dass dein Vierbeiner mit deinem Geruch vertraut ist und dieser bei ihm ein gutes Gefühl auslöst. Durch die Beschäftigung mit deinen Schuhen fühlt er sich vermutlich einfach wohl. Dieser Grund kann besonders dann eine Rolle spielen, wenn dein Fellfreund vor allem in deiner Abwesenheit mit ihnen spielt.

Du möchtest gerne mehr erfahren?

Hier haben wir weiterführende hilfreiche Informationen für dich zusammengestellt.

 Darf dein Hund mit deinen Schuhen spielen oder hast du es ihm abgewöhnt?
Gibt es spezielle Momente, in denen er am liebsten mit deinen Schuhen spielt?
Hinterlasse uns gerne einen Kommentar, wir freuen uns darüber.

Bild:

© Africa Studio - Fotolia.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.

Hinterlassen Sie einen Kommentar