Wie alt werden Kaninchen?

Du besitzt ein Kaninchen? Dann wirst du dir sicher schon mal die Frage gestellt haben: Wie alt können Kaninchen werden? Grundsätzlich kannst du davon ausgehen, dass dir dein kleines Langohr zwischen sechs und 14 Jahre erhalten bleibt. Hierfür braucht es aber eine artgerechte Pflege.

Welche Faktoren beeinflussen die Lebenserwartung deines Kaninchens?

Du möchtest, dass dein kleines Kaninchen lange an deiner Seite verweilt? Du möchtest die Lebenserwartung von deinen Langohren verlängern? Dann solltest du auf die richtige Pflege, Haltung und Nahrung deiner Hauskaninchen achten.

Doch auch die Rasse hat einen Einfluss auf die Länge eines Kaninchenlebens.

Artgerechte Ernährung

Mit artgerechter Ernährung kannst du dein Kaninchen fit und gesund halten. Diese besteht aus vielfältigem Grünfutter und nur geringen Anteilen Trockenfutter. Bei schlechter Ernährung können sich Erkrankungen der Harnwege, der Zähne und des Verdauungstraktes zeigen. All diese Erkrankungen können sich maßgeblich auf die Gesundheit und infolge auf die Lebenserwartung von Kaninchen auswirken.

Kleines hellbraunes Kaninchen versteckt sich unter einer kleinen Spielzeug Brücke. Beschriftung lautet: Tunnel, Brücken und Häuschen sollten vor dem Kaninchen-Einzug gekauft werden.
Tunnel, Brücken und Häuschen sollten vor dem Kaninchen-Einzug gekauft werden.

Artgerechte Haltungsbedingungen

Bei artgerechten Haltungsbedingungen solltest du deinem Kaninchen ausreichend Zeit an der frischen Luft gönnen. Die ausschließliche Haltung im Käfig beeinflusst bei deiner Fellnase nicht nur das Wohlbefinden negativ. Krankheiten können vermehrt auftreten.

Dein Kaninchen ist ein kleiner Wirbelwind und braucht Abwechslung und Bewegung. Informiere dich am besten in Foren und bei anderen Kaninchenhaltern, wie du deiner Fellnase die artgerechte Balkon-, Garten oder Wohnungshaltung bieten kannst.

Zusammenleben mit Artgenossen

Wenn dein Kaninchen in der Gruppe lebt, sollte Stress weitgehend vermieden werden. Achte auf die Harmonie innerhalb der Kaninchengruppe. Ein stressfreies Leben innerhalb der Kaninchengruppe wirkt sich positiv auf die Lebenserwartung deiner Fellnase aus.

Lebenserwartung verschiedener Kaninchenrassen

Wie lang so ein Kaninchenleben andauert, hängt auch von der Rasse ab.

Wie lange leben Zwergkaninchen als Haustiere?

Generell kannst du davon ausgehen, dass das Zwergkaninchen bei artgerechter Haltung etwa zehn Jahre alt wird. Hier stellt sich bei vielen Kaninchenbesitzern die Frage: Was ist artgerecht?

Weißes fluffiges Zwergkaninchen sitzt auf einer grünen Wiese. Beschriftung lautet: Zwergkaninchen haben eine höhere Lebenserwartung als Riesenkaninchen.
Zwergkaninchen haben eine höhere Lebenserwartung als Riesenkaninchen.

Wenn du denkst, dass der kleine Nager keine Ansprüche hat, dann irrst du dich. Grundsätzlich sind Zwergkaninchen sehr anspruchsvolle Mitbewohner, die neben einer ausgewogenen und gesunden Ernährung auch ausreichend Bewegung und frische Luft für ihr Wohlbefinden brauchen.

Gehege drinnen und draußen

Damit du den artgerechten Ansprüchen deines Zwergkaninchens gerecht werden kannst, solltest du auf die Größe des Geheges achten. Das Gehege sollte ausreichend Platz für Bewegung und Spiel bieten. Mit einem kleinen Käfig in der Wohnung wirst du auch diese Kleintiere nicht glücklich machen.

Das Gehege im Innenraum sollte mindestens eine Größe von 1,5×0,75 Meter aufweisen. Biete deiner Fellnase Abwechslung im Gehege. Kaninchen sind neugierige Gesellen und wollen ihre Umgebung im Blick haben. Mit Klettermöglichkeiten kannst du die Fläche des Geheges erweitern.

Futter und Aufzucht

Bitte hol das Jungtier nicht zu früh zu dir. Wenn das Zwergkaninchen zu früh von der Mutter getrennt wird, kann Stress hervorgerufen werden. Stress wirkt sich auf das Immunsystem aus. Dein Zwergkaninchen kann lebenslang beeinflusst sein. Auch, wenn es verlockend erscheinen mag – biete dem Zwergkaninchen erst im Alter von neun Wochen eine neue Unterkunft bei dir.

Kleines, schwarzes, junges Kaninchen in raue Decke eingekuschelt. Beschriftung lautet: Du solltest Dein Kaninchen nicht zu früh von seiner Mutter trennen.
Du solltest Dein Kaninchen nicht zu früh von seiner Mutter trennen.

Beim Futter solltest du rund 200 Gramm Frischfutter pro Kilogramm Körpergewicht täglich anbieten. Achte hierbei auf eine ausgewogene Mischung von Kräutern, Salaten und Gräsern. Mit Ästen, Zweigen und Rindenstücken kannst du dein Haustier beschäftigen und dafür sorgen, dass die Zähne abgeschliffen werden.

Wie alt werden Kaninchen im Garten?

Kaninchen im Garten haben bei richtiger Haltung die gleiche Lebenserwartung wie ihre Artgenossen bei der Innenhaltung. Auch hier kommt es auf die Rassen an. Große Kaninchenrassen erreichen in der Regel ein geringeres Alter als kleine Rassen.

Das Gehege sollte auch hier eine ausreichende Größe aufweisen. Bei zwei bis drei Kaninchen sollte das Gehege rund sechs Quadratmeter groß sein. Bitte setze deine Fellnasen das erste Mal erst ins Außengehege, wenn die Nächte frostfrei sind. So können sich die Kaninchen an die Außentemperaturen gewöhnen. Danach kannst du die Fellnasen das ganze Jahr über im Freien lassen.

Achte unbedingt darauf, dass deine Kaninchen viele Möglichkeiten für den Unterschlupf haben. Sie sollten nicht nur Schutz vor Witterungseinflüssen, sondern auch vor potenziellen Fressfeinden (Raubvögel, Füchse, Nachbars Katzen) bieten.

Im Vergleich: Wie alt werden Wildkaninchen?

Das Wildkaninchen ist dem Hauskaninchen in vielen Bereichen ähnlich. Bitte sei dir bewusst, dass das Wildkaninchen nicht der Feldhase ist. Hierbei handelt es sich um zwei unterschiedliche Tiere. Das Wildkaninchen hat seinen natürlichen Lebensraum im Wald und lebt in Kaninchenherden. Kaninchenbauten dienen den Fellnasen als Unterschlupf und bieten Sicherheit vor natürlichen Feinden. Kaninchen in freier Wildbahn können bis zu zehn Jahre alt werden.

Zwei junge, kleine, grau braune Wild-Kaninchen vor ihrem Bau im Wald. Beschriftung lautet: Wildkaninchen leben in Gruppen zusammen in selbst gegrabenen Höhlen.
Wildkaninchen leben in Gruppen zusammen in selbst gegrabenen Höhlen.

Wie alt ist ein Jahr in Kaninchenjahren?

Vielen Kaninchenbesitzern brennt die Frage unter den Nägeln, wie alt ihr Kaninchen in Menschenjahren wäre. Natürlich gibt es hierzu ungefähre Angaben. Bedenke allerdings, dass auch diese Berechnung stets von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst wird.

Das Alter von Zwergkaninchen

Beim Zwergkaninchen kannst du vom ersten bis zum sechsten Lebensjahr etwa den Faktor zehn berechnen. Wenn du ein Kaninchen mit fünf Jahren hast, wäre es in Menschenjahren rund 50 Jahre alt. Ab dem siebten Lebensjahr verringern sich die Sprünge. Nun steigert sich pro Lebensjahr des Kaninchens die Berechnung der Menschenjahre nur noch um fünf Jahre.

Riesenkaninchen altern anders

Die Berechnung bei den Riesenkaninchen läuft etwas anders über die Bühne. Diese Kaninchen werden nur etwa sieben Jahre alt. In Menschenjahren hätten sie dann bereits 100 Jahre erreicht.

Ein Riesenkaninchen schnuppert im Garten an einem jungen Baum. Im Hintergrund zwei Hunde in einem Zwinger. Beschriftung lautet: Riesenkaninchen haben eine geringere Lebenserwartung als Zwergkaninchen.
Riesenkaninchen haben eine geringere Lebenserwartung als Zwergkaninchen.

Ab wann sind Kaninchen Senioren?

Je nach individueller Entwicklung kannst du davon ausgehen, dass dein Kaninchen ab dem fünften Lebensjahr bereits ein Senior ist. Keine Sorge – zahlreiche Erkrankungen treten erst in späteren Jahren auf.

Je größer dein Kaninchen ist, desto früher tritt es in das Seniorenalter ein.

Damit weißt du jetzt aber auch, dass ein Kaninchen, das 12 Jahre alt ist, wirklich ein gesegnetes Alter erreicht hat.

Das Wichtigste zum Schluss

Kaninchen haben eine lange Lebenserwartung, wenn du auf artgerechte Haltung achtest. Ob im Innenraum oder im Garten – deine Fellnase kann in der Regel und bei guter Pflege ein durchschnittliches Leben von zehn Jahren erreichen. Im besten Fall wird dein Kaninchen bis zu vierzehn Jahren an deiner Seite sein und dir viel Freude und Abwechslung bieten.

Wie ist das bei Dir und Deinem Liebling?

Habt ihr schon eigene Erfahrungen mit diesem Thema oder Produkt gemacht?

Wir freuen uns über jeden Kommentar mit Erlebnissen, Anmerkungen oder Gedanken von Dir!

Bild:

(c) Envato Elements
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.

Hinterlassen Sie einen Kommentar