Spare heute 20 % beim Kauf dieses genialen selbstreinigenden Katzenklos auf Amazon!


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Zugegeben, es ist nicht billig. Denn in diesem selbstreinigenden Katzenklo steckt ein Haufen Technik!

Aber es spart dir viel Zeit und die nicht so schöne Arbeit rund um die Katzenklo-Reinigung.

Katzen bis zu 8 kg passen in diese Katzentoilette rein. Es ist für mehrere Katzen geeignet und mit einer Katze kommt es ca. 15 Tage ohne Leerung aus.

Dank schlauer Sensoren erkennt die Toilette, wenn deine Fellnase drin ist und aktiviert sich dann nicht.

Und heute gibt es 20 % Rabatt bei Amazon darauf!

PETKIT Pura Max Selbstreinigende Katzentoilette, 76L Katzenklo…
  • XSecure Sicherheitssysteme: Thermosensor, Infrarotsensor, Gewichtssensor, Anti-Pinch-Infrarotsensoren, intelligente Erkennung, Fernalarmierung, Unfallschutzsystem. Mit PURA MAX müssen Sie sich also keine Sorgen um Katzen machen. Außerdem pausiert PURA MAX automatisch, wenn sich Ihre Katze nähert oder eine Gewichtsveränderung feststellt.
  • 76L Extra Großes Fassungsvermögen für Mehrkatzenhaushalte: Größe des Inneneimers: 48cm*52cm (Durchmesser), Volumen des Inneneimers: 76L, Einstiegshöhe über dem Boden: 20cm.Tipps: Anwendbarer Gewichtsbereich für Katzen: 2 kg bis 8 kg, keine Verwendung für junge Haustiere unter 6 Monaten.

Die Vorteile

  • Leichter Aufbau und schnelle Einrichtung der App/WLAN Einstellungen
  • Hohe Flexibilität bei den Einstellungen (Reinigungszeiten, Wartezeiten)
  • Geruch: Deutliche Verminderung der Geruchsbelästigung durch schnelle und kontinuierliche Reinigung
  • Lautstärke: Sehr leise, stört nicht den Schlaf
  • Robuste und effektive Innenmatte und Vorlegematte
  • Zuverlässige Gewichtserkennung
  • Kompatibel mit günstigem Katzenstreu, spart Streu ein
  • Einfaches Auffüllen der Streu
  • Abfallsystem hält mehrere Tage bei 2 Katzen
  • Zeitaufwand für Reinigung etwa 15 Minuten
  • Einstieg ins Katzenklo relativ niedrig

Die Nachteile

  • Hoher Preis
  • App und deren Berechtigungen stören manche Käufer
  • Hohe Folgekosten: Teure Müllbeutel
  • Größe der Katzentoilette für größere Katzen ungeeignet
  • Abfallbehälter-Design erfordert manchmal manuelles Rütteln zum Verteilen der Klumpen
  • Grundreinigung des gesamten Klos ist aufwändiger und komplizierter

Was ist ein selbstreinigendes Katzenklo?

Ein selbstreinigendes Katzenklo ist eine innovative Lösung, die speziell für Katzenbesitzer entwickelt wurde, um die Reinigung und Wartung der Katzentoilette zu erleichtern. Es verwendet fortschrittliche Sensortechnologie und Mechanismen, um den Reinigungsprozess automatisch durchzuführen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Katzentoiletten, bei denen die Streu manuell entfernt werden muss, erledigt das selbstreinigende Katzenklo die Arbeit für Sie!

PETKIT Pura Max Selbstreinigende Katzentoilette, 76L Katzenklo…
  • XSecure Sicherheitssysteme: Thermosensor, Infrarotsensor, Gewichtssensor, Anti-Pinch-Infrarotsensoren, intelligente Erkennung, Fernalarmierung, Unfallschutzsystem. Mit PURA MAX müssen Sie sich also keine Sorgen um Katzen machen. Außerdem pausiert PURA MAX automatisch, wenn sich Ihre Katze nähert oder eine Gewichtsveränderung feststellt.
  • 76L Extra Großes Fassungsvermögen für Mehrkatzenhaushalte: Größe des Inneneimers: 48cm*52cm (Durchmesser), Volumen des Inneneimers: 76L, Einstiegshöhe über dem Boden: 20cm.Tipps: Anwendbarer Gewichtsbereich für Katzen: 2 kg bis 8 kg, keine Verwendung für junge Haustiere unter 6 Monaten.

Wie funktioniert ein selbstreinigendes Katzenklo?

Ein selbstreinigendes Katzenklo basiert auf einem intelligenten System, das die Aktivitäten Ihrer Katze überwacht und den Reinigungsprozess entsprechend steuert. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Erklärung, wie es funktioniert:

1. Sensorerkennung

Das selbstreinigende Katzenklo ist mit Sensoren ausgestattet, die Bewegungen und Gewichtsveränderungen erfassen. Wenn Ihre Katze das Klo betritt oder verlässt, werden diese Bewegungen erkannt und an das Steuerungssystem weitergeleitet.

2. Zeitgesteuerter Reinigungszyklus

Basierend auf den erfassten Daten und den eingestellten Zeitintervallen führt das selbstreinigende Katzenklo einen automatischen Reinigungszyklus durch. Dieser Prozess findet normalerweise einige Minuten nachdem die Katze die Toilette verlassen hat, statt.

3. Reinigung und Entsorgung

Während des Reinigungszyklus bewegt sich der Mechanismus im Inneren des Katzenklos, um die verschmutzte Streu zu sammeln und in einen separaten Behälter oder ein Sieb zu befördern. Dies ermöglicht eine einfache Entsorgung der gebrauchten Streu, ohne dass Sie manuell eingreifen müssen.

4. Geruchsreduktion

Ein weiterer Vorteil des selbstreinigenden Katzenklos ist die Geruchsreduktion. Durch die regelmäßige Entfernung der verschmutzten Streu bleibt die Katzentoilette frisch und geruchsfrei.

Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bild:

Petkit/ Amazon
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Sebastian

Ich bin der IT-Mensch im Team. Ich kümmere mich um die Technik und dass die Webseite läuft. Ich hatte selber schon immer Haustiere. Ob Vögel, Katzen oder aktuell drei Hunde, die wir in Portugal adoptiert haben. Ich beschäftige mich derzeit intensiv mit der Hundeerziehung.

Hinterlassen Sie einen Kommentar