Springe zum Inhalt

Haustiermagazin

Haustiermagazin

  • Haustiere
    • Hunde
      • Hunderassen
      • Welpen
    • Katzen
      • (Un)saubere Katzen – das Buch
      • Katzenrassen
      • Uncategorized @ch
    • Pferde
      • Pferdegesundheit
      • Pferdehaltung
      • Pferderassen
    • Nager
      • Hamster
      • Kaninchen
      • Meerschweinchen
    • Vögel, Fische und Exoten
      • Andere Haustiere
      • Aquaristik
      • Schildkröten
      • Terraristik
      • Vögel
  • Kaufratgeber
    • Kaufratgeber für Hunde
    • Kaufratgeber für Katzen
    • Kaufratgeber für Nager
  • Testberichte
  • Wissen
    • Angebote
    • Haustierrassen
      • Hunderassen
      • Katzenrassen
      • Pferderassen
    • Hilfe rund um’s Tier
      • Gesundheit
      • Tierversicherung – die Tierkrankenversicherung
    • Jobs von und mit Tieren
    • Beschäftigung
      • Hundebeschäftigung
      • Katzenbeschäftigung
    • Ernährung
    • Sommer
    • Welpen
  • Haustiere
    • Hunde
      • Hunderassen
      • Welpen
    • Katzen
      • (Un)saubere Katzen – das Buch
      • Katzenrassen
      • Uncategorized @ch
    • Pferde
      • Pferdegesundheit
      • Pferdehaltung
      • Pferderassen
    • Nager
      • Hamster
      • Kaninchen
      • Meerschweinchen
    • Vögel, Fische und Exoten
      • Andere Haustiere
      • Aquaristik
      • Schildkröten
      • Terraristik
      • Vögel
  • Kaufratgeber
    • Kaufratgeber für Hunde
    • Kaufratgeber für Katzen
    • Kaufratgeber für Nager
  • Testberichte
  • Wissen
    • Angebote
    • Haustierrassen
      • Hunderassen
      • Katzenrassen
      • Pferderassen
    • Hilfe rund um’s Tier
      • Gesundheit
      • Tierversicherung – die Tierkrankenversicherung
    • Jobs von und mit Tieren
    • Beschäftigung
      • Hundebeschäftigung
      • Katzenbeschäftigung
    • Ernährung
    • Sommer
    • Welpen

Avatar photoStefanie Vogt

Ich bin Steffi, bekennende Tiernärrin, Dosenöffner für ehemals drei Kater und aktuell drei Hunde: zwei portugiesische Herdenschutzhunde sowie ein Terriermischling. Ich möchte mit meinen Beiträgen allen Tierbesitzern helfen, ihre Lieblinge noch besser zu verstehen. Dabei helfen mir sowohl meine medizinische Ausbildung als auch mein tierpsychologisches Studium.
Ein Hund rennt auf den Fotografen zu auf einer Wiese hinter einem Haus. Beschriftung lautet: Einen tierfreundlichen Garten einzurichten, in dem sich nicht nur Hund und Katze wohlfühlen, ist nicht schwer.

Wie sieht ein tierfreundlicher Garten aus?

4. Oktober 20224. Oktober 2022 von Stefanie Vogt

Was musst du tun, damit dein Garten tierfreundlich gestaltet ist? Damit er nicht nur für Dich schön aussieht und für deine tierischen Familienmitglieder sicher ist, sondern auch Lebensraum für allerlei Wildtiere bietet? In diesem Artikel findest Du dazu viele hilfreiche Tipps!

Kategorien Hilfe rund um’s Tier, Hunde, Katzen, Nager, Vögel, Fische und Exoten, Wildtiere
Ein Kratzbaum ist der Katze liebstes Möbelstück

Kratzbaum – alles rund um der Katze liebstes Möbelstück

27. September 202227. September 2022 von Stefanie Vogt

Welcher Katzenbesitzer hat nicht wenigstens einen Kratzbaum in seiner Wohnung stehen? Schließlich ist es für deine Katze eines der allerliebsten Möbelstücke. In unserem Ratgeber liest du alles, was es zu wissen gibt inklusive Tipps und Tricks zum Selberbauen!

Kategorien Beschäftigung, Katzen, Katzenbeschäftigung, Zusammenleben mit Katzen
Eine schwarzweiße Katze trägt ein Zeckenhalsband

Das beste Zeckenhalsband für Katzen – Kaufratgeber

23. Mai 202420. September 2022 von Stefanie Vogt

Deine Katze ist im Sommer tagelang draußen unterwegs und bringt gerne ungebetene Gäste mit nach Hause? Dann ist ein guter Zeckenschutz besonders wichtig.
Lies hier, wie ein Zeckenhalsband wirkt und welches unser Favorit ist.

Kategorien Katzengesundheit, Kaufratgeber, Kaufratgeber für Katzen

Futterumstellung Hund – Schritt für Schritt durch den Futterwechsel

20. September 2022 von Stefanie Vogt

Weißt Du, was es bei einer Futterumstellung zu beachten gibt? Lies in diesem Artikel die wichtigsten Tipps zur Futterumstellung beim Hund.

Kategorien Ernährung, Hunde, Hundeernährung
Ein super Barfmenü, Hühnerherzen, Gemüse und Sardinen.

Barfen – Die richtigen Zutaten mit Liebe und Verstand

20. September 202220. September 2022 von Stefanie Vogt

Was genau füttert man beim Barfen eigentlich? Hier findest du eine Übersicht über die richtige Zusammensetzung einer Barf-Hundefütterung.

Kategorien Hundeernährung, Ernährung, Hunde

Ernährung für Hunde

20. September 202220. September 2022 von Stefanie Vogt

Trocken- oder Nassfutter, selbstgekochtes Futter oder BARF? Die Möglichkeiten einen Hund zu ernähren sind zahlreich. Lies hier, was dein Hund wirklich braucht.

Kategorien Hundeernährung, Ernährung, Hunde
Ein Napf mit Trockenfutter und einer mit Gemüse auf dem Boden neben einem liegenden Hund, der die Näpfe anschaut. Die Beschriftung lautet: Bio-Hundefutter erfüllt die Bedürfnisse deines Vierbeiners in Bio-Qualität.

Bio-Hundefutter – Hundeernährung aus biologischer Erzeugung

14. September 2022 von Stefanie Vogt

Viele Menschen ernähren sich und ihren Hund mittlerweile bevorzugt mit biologisch angebauten Nahrungsmitteln. Die Hersteller reagieren darauf mit einem breiten Angebot an Bio-Hundenahrung. Doch was … Diesen Artikel lesen

Kategorien Ernährung, Hunde, Hundeernährung
Ein Hundenapf mit Trockenfutter und 5 Schüsseln mit rohen Zutaten wie Karotten, Fleisch und Eier. DXie Beschriftung lautet: Hypoallergenes Hundefutter kannst du kaufen oder selbst kochen.

Hypoallergenes Hundefutter – für Hunde mit Allergien

7. September 2022 von Stefanie Vogt

Hypoallergenes Hundefutter ist bei einer Futtermittelallergie Deines Hundes für die Diagnostik und Behandlung unerlässlich. Lies in diesem Ratgeber alle wichtigen Informationen.

Kategorien Ernährung, Gesundheit, Hunde, Hundeernährung, Hundegesundheit

Getreidefreies Hundefutter – Nutzen und Wirkung

28. August 202228. August 2022 von Stefanie Vogt

Dass Getreide im Hundefutter nicht artgerecht und schädlich sei, hört man immer wieder. Aber stimmt das? Ob Getreide wirklich „böse“ ist und was du beachten musst, erfährst du in diesem Beitrag.

Kategorien Hundeernährung, Ernährung, Gesundheit, Hunde, Hundegesundheit
Katze sitzt auf dem Bett neben einem Urinfleck

Katzenurin entfernen – Tipps & Tricks

23. August 202223. August 2022 von Stefanie Vogt

Katzenurin zu entfernen kann manches Mal wirklich schwierig sein. Zahlreiche Tipps zur richtigen Urin- und Geruchsentfernung findest du in diesem Ratgeber.

Kategorien Zusammenleben mit Katzen, Katzen, Zusammenleben
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Previous Page1 … Page14 Page15 Page16 … Page44 Next →
+ mehr

Informationen

  • (Un)saubere Katzen – das Buch
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Fotos & Videos: Depositphotos

Ratgeber Hund

  • Hund kaufen – ein Ratgeber
  • Hundeerziehung
  • Hundetraining
  • Hundeernährung
  • Übersicht über Erste Hilfe beim Hund
  • Hunderassen
  • Hundeversicherungen
  • Hundehaftpflicht

Ratgeber Katze

  • Katzen kaufen – was ist zu beachten?
  • Katzenernährung
  • Katzenspielzeug
  • Katzenversicherungen
  • Kratzbäume
  • (Un)saubere Katzen – das Buch
  • Unterscheidung Pinkeln und Markieren
  • Was tun bei unsauberer Katze?
  • Wie du Katzenurin entfernst!
  • Was will mir meine Katze sagen?

Ratgeber Pferd

  • Alle Pferderassen im Überblick
  • Die Fellfarben der Pferde
  • Pferde kaufen – ein Ratgeber
  • Alles rund um PferdehaltungIn diesen Beiträgen aus der Kategorie „Pferdehaltung“ findest du alle Tipps und Tricks rund um die Haltung und Pflege von Pferden. Dabei beschäftigen wir uns sowohl mit den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Haltungsformen als auch mit den notwendigen Pferdepflegetipps. Alles damit es deinem Vierbeiner gut geht und er lange gesund und munter bleibt.
  • Pferde richtig füttern
  • Was ist eigentlich gutes Pferdefutter?
  • Pferdegesundheit„Alles Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ heißt es in einem bekannten Spruch. Doch leider gibt es viele Gründe, warum dieses Glück getrübt werden kann. Daher soll es in der Kategorie „Pferdegesundheit“ um all die Informationen gehen, die du benötigst, um die Gesundheit deines Vierbeiners möglichst lange zu erhalten. Das beginnt bei der Auswahl einer geeigneten Versicherung und endet bei dem Wissen über Krankheiten und deren Vermeidung.
  • Pferdeversicherung im Vergleich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bild-Credits
  • Mediadaten

© Quinta Digital GmbH

Nächste Seite »
  • Haustiere
    • Hunde
      • Hunderassen
      • Welpen
    • Katzen
      • (Un)saubere Katzen – das Buch
      • Katzenrassen
      • Uncategorized @ch
    • Pferde
      • Pferdegesundheit
      • Pferdehaltung
      • Pferderassen
    • Nager
      • Hamster
      • Kaninchen
      • Meerschweinchen
    • Vögel, Fische und Exoten
      • Andere Haustiere
      • Aquaristik
      • Schildkröten
      • Terraristik
      • Vögel
  • Kaufratgeber
    • Kaufratgeber für Hunde
    • Kaufratgeber für Katzen
    • Kaufratgeber für Nager
  • Testberichte
  • Wissen
    • Angebote
    • Haustierrassen
      • Hunderassen
      • Katzenrassen
      • Pferderassen
    • Hilfe rund um’s Tier
      • Gesundheit
      • Tierversicherung – die Tierkrankenversicherung
    • Jobs von und mit Tieren
    • Beschäftigung
      • Hundebeschäftigung
      • Katzenbeschäftigung
    • Ernährung
    • Sommer
    • Welpen