Hunde

Mein Hund trinkt viel – mögliche Ursachen

Bestimmt hast du dir auch schon mal die Frage gestellt, wie viel Wasser dein Hund pro Tag trinken sollte. Vielleicht hast du mitbekommen, dass andere Hunde mehr oder weniger Wasser zu sich nehmen als deiner. Vielleicht bist du auch verunsichert, weil dir das Trinkverhalten deines Vierbeiners plötzlich ungewöhnlich vorkommt. Aber wie viel ist zu viel? Und wodurch kann das veränderte Trinkverhalten verursacht werden?

Die Anatomie des Hundes

Die Anatomie vom Hund unterscheidet sich wenig. Rein äußerlich haben ein Chihuahua und eine Deutsche Dogge nicht viel gemein. Innerlich sind sie sich allerdings so ähnlich wie jedem anderen Hund auch. Egal welche Rasse, Skelett, Muskulatur und Gebiss gleichen sich. Wieviel Knochen ein Hund hat und wofür er diese benötigt, das verrät dieser Beitrag.

Leben mit behinderten Hunden

Immer häufiger trifft man bei uns inzwischen auf Hunde, die mit Behinderungen leben. Das funktioniert und, wenn ihre Halter mithelfen, sogar mit hoher Lebensqualität. Heutzutage gibt es so vielfältige medizinische Möglichkeiten, dass eine Behinderung kein Grund mehr sein muss, um einen Hund einzuschläfern. Welche Möglichkeiten Du hast einem Hund mit Behinderung zu helfen und wie das Zusammenleben mit einem solchen Hund aussehen kann, erfärst Du in diesem Artikel:

Hundesteuer – Was du wissen musst

Erstmals um 1500 als „Hundekorn“ eingeführt ist die Hundesteuer bei deutschen Hundehaltern kaum mehr wegzudenken. Dass die Steuer aber nicht nur zur Beseitigung der Hinterlassenschaften der Vierbeiner dient, weiß nicht jeder. Fragst du dich, warum du Hundesteuer zahlen musst? Möchtest du wissen wann und wo dein Hund seine Steuermarke tragen muss und interessieren dich die Möglichkeiten einer Hundesteuerbefreiung? Dann ist dieser Ratgeber rund um das Thema «Hundesteuer» der richtige für dich. Hier findest du Antwort auf die Fragen, warum du Hundesteuer zahlen musst, wie hoch die Steuern sind und wozu sie genutzt werden.