Krass! Hast du gewusst, dass die teuerste Katzenrasse über 10.000 Euro kostet?

Du wolltest schon immer mal wissen, welche Katzenrasse am teuersten ist? Dann bist du hier genau richtig! Denn in diesem Text stellen wir dir die exklusivsten und teuersten Fellnasen der Welt vor. Wenn du bereit bist, dich in eine Welt voller Luxus und Besonderheit entführen zu lassen, dann schnapp dir deine Kaffeetasse und los geht’s!

Die Top 5 der teuersten Katzenrassen

Katzen sind bei vielen Menschen auf der ganzen Welt äußerst beliebt. Einige Rassen sind jedoch nicht nur aufgrund ihrer Schönheit und ihres Charmes, sondern auch aufgrund ihrer Seltenheit und hohen Preise berühmt. Hier sind die Top 5 teuersten Katzen der Welt!

Platz 5: Orientalisch Kurzhaar – Die verschmuste Rasse braucht viel Beschäftigung und Aktivität durch Spielen. Gesamtkosten: ca. 8.900 Euro.

Platz 4: Perserkatze – Die ruhige und zurückhaltende Rasse eignet sich perfekt als Wohnungstier. Gesamtkosten: ca. 9.300 Euro.

Steckbrief Perserkatze
Die anmutige Perserkatze schafft es „nur“ auf Platz 4 der teuersten Katzenrassen.

Platz 3: Sibirische Katze – Die wildkatzen-ähnliche Rasse ist sehr bewegungsfreudig und braucht täglich Auslauf. Gesamtkosten: ca. 9.600 Euro.

Platz 2: California Spangled Cat – Die anhängliche und verspielte Rasse eignet sich ideal als Familienkatze und benötigt viel Beschäftigung und Auslauf. Gesamtkosten: ca. 9.700 Euro.

Platz 1: Savannah-Katze – Die hybride Rasse ist eine echte Rarität und entstand aus der Kreuzung der Hauskatze mit der Serval-Wildkatze. Sie sind extrem groß und energisch, benötigen viel Auslauf und sind nicht für Anfänger geeignet. Gesamtkosten: ca. 10.270 Euro.

Eine Savannah Katze an der Leine im Gras liegend
F1-F4 Savannah gelten als Hybridrassen und dürfen nicht einfach so gehalten werden.

Weitere exklusive Katzenrassen

Wenn du dachtest, die ersten fünf Rassen sind exklusiv genug, dann haben wir hier noch einige weitere Rassen für dich, die es in die Top 10 geschafft haben:

Platz 6: Türkisch Van – Die Türkisch Van stammt aus der Bergregion der Türkei und gilt als eine ungewöhnliche und seltene Rasse.Gesamtkosten: ca. 8.795 Euro.

Platz 7: Britisch Langhaar – Die Britisch Langhaar ist eine ruhige Rasse mit einem langen und flauschigen Fell. Gesamtkosten: ca. 8.730 Euro.

Britisch Langhaar Tabby schwarzgrau
Britisch Langhaar Katzen sind beliebt und kostspielig.

Platz 8: American Whitehair – Die American Wirehair ist eine seltene Rasse, die durch ihr raues und lockiges Fell auffällt. Gesamtkosten: ca. 8.680 Euro.

Platz 9: Bengalkatze – Diese Rasse wird oft als «Mini-Leoparden» bezeichnet und ist äußerst aktiv. Sie benötigen mindestens zwei ausgiebige Spiel-Sessions pro Tag, um ihre Energien freizusetzen. Gesamtkosten: ca. 8.640 Euro.

Platz 10: Siamkatze – Siamkatzen sind bekannt für ihre Eleganz und ihre wunderschönen blauen Augen und sind „gesprächig“. Gesamtkosten: ca. 8.050 Euro.

Siamesen Steckbrief
Siamkatzen sind äußerst aktiv und benötigt viel Bewegung und Beschäftigung.

Die Kosten beinhalten Anschaffungskosten sowie Lebenshaltungskosten je nach Lebenserwartung und können unter Umständen variieren. Hier erfährst du mehr über Katzenrassen und ihre Eigenschaften.

Bild:

seregraff - stock.adobe.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Stephanie Kolbe

Stephanie, Mami von zwei Zweibeinern und vier Vierbeinern, lebt schon immer mit Tieren zusammen. Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Wellensittiche, Hamster, ein Pony - das ganze Sammelsurium. Ein Leben ohne Tiere ist für sie kaum vorstellbar. Ihr Ziel ist es, Lesern informative und unterhaltsame Inhalte anzubieten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar