Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
Der Sommer ist da, aber bist du bereit für den gemeinsamen Urlaub mit deinem Hund? Damit die Zeit mit deinem Vierbeiner nicht zum Stress wird, haben wir dir eine Checkliste zusammengestellt, was du unbedingt einpacken solltest – egal, ob im Ferienpark, Ferienhaus oder beim Camping.
Medikamente/Reiseapotheke
Bevor du losfährst, solltest du eine Reiseapotheke für deinen Hund zusammenstellen. Besonders in Gebieten mit hoher Zecken- oder Flohaktivität solltest du auf einen sicheren Parasitenschutz achten und entsprechende Präparate mitnehmen.
- Zur Inspektion, Reinigung, Wundversorgung, Fütterung, Körpertemperaturmessung, für Heim-, Auto-, Reise-, Feld-, Wander-, Camping-, Jagd- und andere Notfälle
- Größe: 22*17,5*7 cm. Die Artikel sind ordentlich klassifiziert und mit Fächern angeordnet, und die durchsichtige und transparente Tasche kann die Werkzeuge sofort für einen einfachen Zugriff sehen.
Falls dein Hund Medikamente einnimmt, solltest du davon natürlich ausreichend in die Reiseapotheke legen. Auch Notfallnummern von Tierärzten vor Ort deines Reiseziels sind sinnvoll.
Trinkflasche für unterwegs
Insbesondere bei längeren Autofahrten oder Wanderungen ist es wichtig, dass dein Hund immer genügend Wasser trinken kann. Eine spezielle Trinkflasche für unterwegs ist hierfür eine hygienische Lösung.
- Sicherer Trinkspaß für Unterwegs: Silica-Gel-Dichtung mit cleverem Schlüssel-Design sorgt dafür, dass die Trinkflasche für Hunde dicht bleibt. Kein Auslaufen, kein nasser Rucksack mehr!
- Langlebiger Wasserspaß für Hunde: Diese Hundewasserflasche besteht aus BPA-freiem Kunststoff in Lebensmittelqualität. Deine Fellnase bleibt sicher und gesund beim Trinken aus unserem Hunde-Wasserspender
Decke, Korb oder Box
Jeder Hund braucht auch einen bequemen Schlafplatz. Eine Decke, ein Korb oder eine Box vermitteln deinem Hund auch im Urlaub ein Gefühl von Sicherheit und Vertrautheit. Je nach Reiseziel und Transportmittel kann unterschiedliches Equipment notwendig sein.
Futter und Leckerchen bei Futtersensibilität
Neben dem Schlafplatz solltest du auch genug Futter und eventuell spezielle Leckerchen einpacken, wenn dein Hund Futtersensibilität oder Allergien hat.
GPS-Tracker und Impfpass bzw. EU-Ausweis
Für zusätzliche Sicherheit kann ein GPS-Tracker sorgen, der deinem Hund im Falle eines Verlusts oder Entlaufens wiederfinden lässt. Außerdem solltest du den Impfpass bzw. EU-Ausweis immer dabeihaben, um alle Bestimmungen einzuhalten.
- GPS-ORTUNG IN ECHTZEIT: Bestimmen Sie den punktgenauen Standort Ihres Hundes und folgen Sie ihm überallhin mit unbegrenzter Reichweite; LTE- oder 2G-Mobilfunkabdeckung erforderlich
- FUNKTIONIERT IM AUSLAND: Genießen Sie einen sorgenfreien Urlaub mit Ihrem Haustier, mit unlimitierter Datenübertragung & Reichweite in allen Ländern, in denen Tractive funktioniert; Hinweis: Mobilfunkabdeckung erforderlich
Dir fehlt noch das passende Reiseziel? Hier findest du wertvolle Tipps zu deinem Urlaub mit Hund.
Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API