Schütze deine Kleintiere vor der Sommerhitze: Praktische Tipps und Ratschläge

Der Sommer bringt oft hohe Temperaturen mit sich, die nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere kleinen Haustiere wie Kaninchen und Meerschweinchen eine Herausforderung darstellen können. Es ist wichtig, dass wir unsere kleinen Freunde vor zu hohen Temperaturen schützen und ihnen helfen, die heißen Monate sicher und komfortabel zu überstehen. Hier sind einige Tipps, wie du das erreichen kannst.

Schattige Rückzugsorte: Ein sicherer Hafen vor der Hitze

Kleintiere, die im Freigehege leben, benötigen unbedingt ausreichend schattige Rückzugsorte. Ideal wäre es, wenn sie sich in Erdbauten verkriechen könnten. Aber auch Sträucher und Bäume bieten natürlichen Schutz und kühlen ab.

Wenn deine Tiere in der Wohnung leben, stelle sicher, dass ihr Gehege nicht direkten Sonnenstrahlen ausgesetzt ist und die Räume möglichst kühl gehalten werden. Lüfte in den frühen Morgenstunden sowie am Abend, wenn es kühler wird, und schließe tagsüber Rollos und Vorhänge.

Ernährung und Hydratation: Frisches Wasser und Futter sind unerlässlich

Stelle immer genügend frisches Wasser bereit und tausche es täglich aus. Übriggebliebenes Essen sollte bei Hitze nicht lange liegen bleiben, da verdorbene Lebensmittel Krankheiten verursachen können. Frisches Gras und Kräuter sorgen für zusätzliche Erfrischung und Flüssigkeitsaufnahme.

Ein Meerschweinchen frisst an einem Stück Apfel oder Birne

Gesundheitsvorsorge: Mehr Aufmerksamkeit während der heißen Tage

An Hochsommertagen solltest du besonders auf die richtige Hygiene achten, da sich bei hohen Temperaturen Keime und Bakterien besonders leicht verbreiten können. Sollte es notwendig werden, einen Tierarzt aufzusuchen, vereinbare einen Termin so früh oder so spät wie möglich, damit die kleinen Haustiere nicht zusätzlich zu der Aufregung, die ein Tierarztbesuch mit sich bringt, durch die hohen Temperaturen belastet werden.

Bild:

dieter76 - fotolia.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Stephanie Kolbe

Stephanie, Mami von zwei Zweibeinern und vier Vierbeinern, lebt schon immer mit Tieren zusammen. Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Wellensittiche, Hamster, ein Pony - das ganze Sammelsurium. Ein Leben ohne Tiere ist für sie kaum vorstellbar. Ihr Ziel ist es, Lesern informative und unterhaltsame Inhalte anzubieten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar