Stimmt das? Ist teures Hundefutter wirklich besser?

Als Hundebesitzer stehst du wahrscheinlich auch vor der Frage, ob teures Hundefutter wirklich besser ist als günstiges Hundefutter.

Hier kannst du mehr dazu nachlesen.

Teures Hundefutter vs. Günstiges Hundefutter

Laut Stiftung Warentest ist teures Hundefutter nicht automatisch besser als günstiges Hundefutter.

In vielen Fällen sind teure Marken lediglich teurer aufgrund des Markennamens oder des Marketings, und nicht aufgrund ihrer tatsächlichen Qualität.

Mehr dazu findest du in diesem kostenpflichtigen Testartikel: Hunde-Nass­futter im Test

Ökotest hat ähnliche Ergebnisse gefunden und darauf hingewiesen, dass günstige Hundefutter oft dieselben Inhaltsstoffe enthalten als teures Hundefutter.

Wichtige Inhaltsstoffe in Hundefutter

Unabhängig davon, ob das Hundefutter teuer oder günstig ist, gibt es bestimmte Inhaltsstoffe, auf die man achten sollte.

Proteine sind ein wichtiger Bestandteil des Hundefutters und sollten aus hochwertigen Quellen stammen, wie z. B. Fleisch oder Fisch.

Kohlenhydrate sollten aus natürlichen Quellen stammen, wie z. B. Gemüse oder Vollkornprodukten.

– Es ist auch wichtig, auf die Menge an Fett und Ölen im Hundefutter zu achten, da dies Auswirkungen auf die Gesundheit des Hundes haben kann.

Woran man gutes Hundefutter erkennt

Ein gutes Hundefutter sollte eine Liste mit klaren, leicht verständlichen Inhaltsstoffen haben.

Wenn die Liste unklar oder unverständlich ist, sollte man Vorsicht walten lassen.

Ein gutes Hundefutter sollte auch ausgewogene Mengen an Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten enthalten und frei von unnötigen Zusatzstoffen wie Konservierungsmitteln oder künstlichen Farbstoffen sein.

Zudem sollte das Hundefutter den Bedürfnissen des Hundes entsprechen, je nach Alter, Größe und Aktivitätslevel des Hundes.

Bild:

© Haustiermagazin.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Alica Wolf

Ich bin Alica, Online-Redakteurin, Tierschützerin aus tiefstem Herzen, Frauchen einer zauberhaften rumänischen Hündin. Ich war bereits in Tierheimen im Ausland vor Ort, um mitanzupacken, aber auch lokaler Tierschutz ist mir sehr wichtig. Ich bin überzeugt, dass jeder in seinem Alltag etwas zum Wohl der Tiere beitragen kann. Denn durch viele kleine Dinge kann Großes entstehen.

Ein Gedanke zu „Stimmt das? Ist teures Hundefutter wirklich besser?“

  1. Liebes Haustiermagazin-Team,

    ich wollte mich bei Ihnen für den großartigen Artikel «Stimmt das? Ist teures Hundefutter wirklich besser?» bedanken. Es ist sehr beruhigend zu wissen, dass teureres Hundefutter nicht unbedingt besser für unsere pelzigen Freunde ist.

    Ich fand den Artikel sehr informativ und gut recherchiert. Es ist großartig zu sehen, dass Sie sich für die Wahrheit hinter den Marketingaussagen einsetzen und uns als Leser objektive Informationen zur Verfügung stellen.

    Ich habe einige der von Ihnen empfohlenen Marken ausprobiert und bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Ich werde definitiv auf Ihre Empfehlungen zurückgreifen, wenn ich in Zukunft Hundefutter kaufe.

    Nochmals vielen Dank für Ihren großartigen Beitrag. Ich freue mich auf weitere informative Artikel von Ihnen!

    Herzliche Grüße

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar