Wie Katzen geschickt deine Aufmerksamkeit erhaschen

Katzen sind nicht nur flauschige Begleiter, sondern auch wahre Meister darin, unsere Aufmerksamkeit zu erlangen. Sie kennen dich oft besser, als du denkst, und nutzen dieses Wissen, um auf kreative Weise im Mittelpunkt zu stehen. Doch warum suchen sie überhaupt deine Aufmerksamkeit? Und mit welchen Tricks ziehen sie dich in ihren Bann?

Das unüberhörbare Miauen: „Hallo, ich bin auch noch da!“

Katzen kommunizieren auf vielfältige Weise mit uns. Während Kitten miauen, um mit ihrer Mutter zu kommunizieren, nutzen erwachsene Katzen dieses laute Miauen, um förmlich nach Aufmerksamkeit zu schreien. Oftmals kannst du bereits erahnen, was deine Mieze dir mit diesem Laut mitteilen möchte.

Der zärtliche Angriff: „Ich möchte deine Nähe! Jetzt!“

Es gibt Momente, in denen Katzen einfach nur kuscheln wollen. Durch zärtliches Anschmiegen suchen sie deine körperliche Nähe und wünschen sich liebevolle Zuwendung. Ein sanftes Streicheln oder ein kurzes Kuscheln kann in solchen Momenten Wunder wirken und zeigt der Katze, dass sie geliebt wird.

Nahaufnahme von Mann mit Bart kuschelt Katze
Vermutlich das schönste Geschenk für deine Katze: extra Kuscheleinheiten mit dir!

Diva-Alarm: Wenn die Katze plötzlich Gegenstände umwirft

Katzen können manchmal echte Divas sein, insbesondere wenn sie entscheiden, welche Vase stehen bleiben darf und welche nicht. Ein eleganter Pfotenhieb, und schon liegt der Teller vom Esstisch am Boden. Dieses Verhalten kann verschiedene Gründe haben, doch oft ist es ein klarer Ruf nach Aufmerksamkeit. Bevor das nächste Geschirrstück zu Bruch geht, solltest du dir vielleicht eine kleine Spielpause mit passendem Katzenspielzeug und dem Stubentiger gönnen.

Frech, aber unwiderstehlich: Katze legt sich auf den Laptop

Du kennst das sicherlich: Du sitzt am Laptop und plötzlich macht es sich deine Katze darauf gemütlich. Sie möchte sicherlich nicht wirklich mithelfen, aber mit dieser Aktion buhlt sie definitiv um deine Aufmerksamkeit. Es gibt wohl kaum einen besseren Weg, sich so unübersehbar in Szene zu setzen. Auch wenn Katzen oft als unabhängig gelten, genießen sie dennoch ausgiebige Kuscheleinheiten und Zärtlichkeiten.

Bild:

wirestock - elements.envato.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Stephanie Kolbe

Stephanie, Mami von zwei Zweibeinern und vier Vierbeinern, lebt schon immer mit Tieren zusammen. Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Wellensittiche, Hamster, ein Pony - das ganze Sammelsurium. Ein Leben ohne Tiere ist für sie kaum vorstellbar. Ihr Ziel ist es, Lesern informative und unterhaltsame Inhalte anzubieten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar