Katzen – die wahren Superhelden des Alltags

Katzen begeistern uns seit jeher mit ihrer charmanten und unbeschwerten Art. Dabei ist das längst
nicht alles, was sie uns zu bieten haben. Katzen haben nämlich wahre Superheldenkräfte, mit denen
sie uns jeden Tag aufs Neue überraschen. Ihre kleinen Heldentaten helfen uns den Stress des Alltags
zu vergessen und erinnern uns immer wieder an die schönen Dinge des Lebens.

Schnurrende Wunderwaffen gegen Stress

Wer kennt das nicht? – Der Arbeitstag war wieder anstrengend, die Kollegen schlecht gelaunt und der Chef mäkelte an allem herum.  Ist man dann endlich Zuhause angekommen, fällt das Abschalten oft nicht leicht. Ein Glück gibt es da die schnurrende Wunderwaffe. Mit ihrer unbeschwerten und entschlossen Art hilft sie uns endlich auf Feierabendmodus umzuschalten.

Pflegetipps für Kurzhaarkatzen

In Tierfachmärkten werden die verschiedensten Fellpflege Accessoires angeboten – aber welcher
Kamm oder welche Bürste ist für Ihre Katze geeignet? Abhängig ist diese Entscheidung von der Fell –
Beschaffenheit Ihrer Katze. Es gibt Kurzhaarkatzen mit anliegendem Fell, mit lockigem Fell, Katzen
mit wenig Unterwolle oder mit viel Unterwolle – und jede benötigt ihr persönliches Pflegeprogramm.

PKD (Polyzystische Nierenerkrankung)

Polycystic Kidney Disease (dt. polyzystische Nierenerkrankung) ist eine Erbkrankheit, die vor allem bei Perserkatzen und deren Nachkommen auftritt. Bei PKD erkrankten Katzen bilden sich gefährliche Zysten in den Nieren, der Leber und der Bauchspeicheldrüse. In schweren Fällen kommt es zum totalen Nierenversagen, welches schließlich zum Tod des Tieres führt.

3 verschiedene Langhaarkitten mit unterschiedlichen Fellfarben

Langhaarkatzen – erhabene Schönheiten

Gleich den kurzhaarigen Rassen besitzen alle Langhaarrassen ein spezifisches Gen (l), welches die Felllänge bestimmt. Genetisch betrachtet zählen zudem alle Katzen mit halblangem Haar zu den Langhaarkatzen. Da das Fell der Halblanghaarrassen jedoch deutlich kürzer wirkt, werden sie unter einen eigenständigen Begriff geführt. Demnach gibt es nur wenige „echte“ Langhaarkatzen, wie die Perserkatze.

Tipps zur Fellpflege einer Langhaarkatze 

Das Fell einer Langhaarkatze benötigt eine regelmäßige und gründliche Pflege. Nachlässigkeit würde das Wohlbefinden der Katze erheblich beeinträchtigen. Damit weder Tier noch Tierhalter unter der langen Haarpracht zu leiden haben, werden im Tierfachhandel verschiedene Fellpflegemittel für Langhaarkatzen angeboten. Welche Hilfsmittel und Tipps besonders empfehlenswert sind, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten.

Herbstanfang » Kuschelzeit für Katze und Mensch

Nun ist es wieder soweit, die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Draußen ist es nasskalt und ungemütlich. Eingemummelt in
eine kuschlige Decke, in den Händen ein heißer Tee oder ein spannendes Buch – das gefällt uns jetzt!
Dabei bestimmt das Herbstwetter nicht zuletzt nur unser Gemüt, sondern auch das unserer geliebten
Fellnasen.

Kurzhaarrassen – pflegeleichte Samtpfoten

Kurzhaarkatzen unterscheiden sich grundlegend in der Art und Weise ihrer Entstehung. So kann man zwischen kurzhaarigen Natur-, Zucht-, Mutations- und Hybridrassen unterteilen. Alle Kurzhaarkatzen besitzen das Gen (L) für Kurzhaarigkeit und sind damit der Falbkatze – der Urmutter aller Katzen – sehr ähnlich.