Gassigehen im Sommer: Wann ist für deinen Hund die beste Zeit?

Der Sommer lockt mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Abenden. Aber nicht nur du genießt diese Jahreszeit, auch dein Vierbeiner möchte die Sonnenstrahlen und die warmen Tage nutzen. Es ist jedoch wichtig, den perfekten Zeitpunkt fürs Gassigehen zu finden. Hier erfährst du, wie du die Hitze umgehst und sicherstellst, dass dein Hund im Sommer Spaß hat und gleichzeitig geschützt bleibt.

Morgenstunden nutzen

Am frühen Morgen, bevor die Sonne ihre volle Intensität erreicht, ist es meistens noch angenehm kühl. Das ist oft die ideale Zeit für einen Spaziergang, da der Boden noch nicht von der Sonne aufgewärmt wurde. Der Frühnebel und die frische Morgenluft sorgen dafür, dass der Ausflug für dich und deinen Hund erfrischend und belebend ist.

Mittagshitze meiden

Die Mittagssonne kann stark und gefährlich sein. Der heiße Asphalt oder Bürgersteig kann die Pfoten deines Hunds verbrennen. Deshalb solltest du in der Mittagszeit längere Spaziergänge vermeiden und es vorziehen, entspannte Momente im Schatten oder drinnen zu verbringen. Ein kurzer Gang nach draußen ist okay, wenn er im Schatten stattfindet.

Alter schwarzer Hund läuft im Schatten

Die kühlen Abendstunden genießen

Wenn sich die Temperaturen am Abend abkühlen, ist es eine wunderbare Gelegenheit für ausgedehnte Spaziergänge. Die Temperaturen sind dann milder, und die Atmosphäre der Abenddämmerung beruhigt. Nutze diese Zeit für Spiele und Entdeckungstouren. Aber prüfe trotzdem den Boden mit deiner Hand, um sicherzugehen, dass er sich nicht zu sehr aufgeheizt hat.

Zu jeder Tageszeit wichtig beim Gassigehen: Auf die Hydration achten

Ebenso wichtig wie die richtige Zeit fürs Gassigehen ist auch die ausreichende Versorgung deines Hundes mit Wasser. Im Sommer steigt der Flüssigkeitsbedarf, da Hunde durch Hecheln schneller austrocknen können. Achte daher stets darauf, dass dein Vierbeiner Zugang zu frischem und kühlem Wasser hat.

Unterwegs mit Trinkflasche Hund
Unterwegs mit Trinkflasche Hund

Wenn du längere Spaziergänge planst, nimm eine tragbare Wasserschale oder spezielle Hundetrinkflaschen mit. Dadurch kannst du sicherstellen, dass dein Hund auch unterwegs ausreichend trinkt und gut hydriert bleibt.

Bild:

Tatiana Dyuvbanova - iStock.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Stephanie Kolbe

Stephanie, Mami von zwei Zweibeinern und vier Vierbeinern, lebt schon immer mit Tieren zusammen. Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Wellensittiche, Hamster, ein Pony - das ganze Sammelsurium. Ein Leben ohne Tiere ist für sie kaum vorstellbar. Ihr Ziel ist es, Lesern informative und unterhaltsame Inhalte anzubieten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar