Kaufratgeber: Intelligenzspielzeug für Katzen mit Köpfchen
Wie beschäftige ich meine Katze richtig? Vielleicht hast du dich das auch schon gefragt. Vor allem, wenn du viel und lange unterwegs bist, sollte ein … Diesen Artikel lesen
Wie beschäftige ich meine Katze richtig? Vielleicht hast du dich das auch schon gefragt. Vor allem, wenn du viel und lange unterwegs bist, sollte ein … Diesen Artikel lesen
Was ist eigentlich ein Tierheim? Was macht es? Wie finanziert es sich? Welche Kosten kommen auf dich zu? Ab wann kannst du mitarbeiten? In diesem Beitrag findest du Antworten auf diese und weitere Fragen rund um Tierheime.
Nicht nur Übergewicht sondern auch Erkrankungen wie Diabetes, Pankreatitis oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten führen zum Einsatz von Diät-Katzenfutter. Was es dabei alles zu beachten gibt, zeigt dir dieser Ratgeber.
Wann lohnt sich eine Katzenversicherung? Ohne Kranken- oder OP-Versicherung droht dir im Krankheitsfall deiner Katze eine hohe finanzielle Belastung. Hier findest du alle Informationen zu den verschiedenen Versicherungen und kannst vergleichen.
Deine Mieze kommt angelaufen, sobald sie plätschernde Wassergeräusche hört? Oder sie sitzt stundenlang neben einem tropfenden Wasserhahn und versucht, die Wassertropfen mit den Pfoten zu fangen? Was die Gründe dafür sind, kannst du hier nachlesen.
Möchtest du deinem Stubentiger mit einem kleinen Geschenk überraschen? Dann lies in dieser einfachen Anleitung für Anfänger und Hobbybastler nach, wie Du eine Spielzeugmaus mit Stoffresten einfach selber nähen kannst.
Kann denn das wahr sein? Da platzierst du deiner Katze den Wassernapf neben ihr Futter und was macht sie: Sie rührt das Wasser dort nicht an. Denn Katzen folgen ihren Instinkten und ticken in ihrem Trinkverhalten anders als wir denken. Hier kannst du lesen, warum.
Liebt deine Katze Jagd- und Fangpielzeuge und kann nicht genug davon bekommen? Super, denn diese kannst du leicht selbst machen! In dieser einfachen Anleitung für Anfänger und Hobbybastler kannst du nachlesen, wie Du mit Stoffresten einfach eine Spielangel nähen kannst.
Welcher Katzenbesitzer kennt das nicht? Wenn die geliebten Stubentiger Langeweile haben, gehen sie gerne mal über Tische und Bänke und können ein ziemliches Chaos veranstalten. Hier findest du verschiedene Möglichkeiten, wie du deine Mieze artgerecht beschäftigen kannst.
Wer sich ein wenig mit Katzen auskennt, der weiß, dass man mit den richtigen Fütterungs-Tricks, die Intelligenz seiner Katze fördern kann. Intelligenzspielzeuge für Katzen bieten dabei eine große Hilfe. Ein Do-it-yourself Beispiel stellen wir dir hier in unserer Intelligenzspielzeug-Bauanleitung vor.