Kaufratgeber: Das beste Türschutzgitter für den Hund


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Ein Türschutzgitter für den Hund ist eine Barriere, mit der du deinen Vierbeiner auf bestimmte Bereiche in deinem Zuhause beschränkst. Welche Modelle es gibt und worauf du bei der Auswahl achten musst, erfährst du in unserem aktuellen Kaufratgeber.

Das Wichtigste vorab

  • Ein Schutzgitter für den Hund wird an der Tür oder an der Treppe montiert.
  • Das Absperrgitter stellt sicher, dass dein Vierbeiner nicht unbeaufsichtigt in Gefahr gerät oder in Räume gelangt, wo du deine Privatsphäre genießen möchtest.
  • Wichtige Punkte sind die Höhe und Breite, eine schnelle und einfache Installation sowie eine stabile Konstruktion.

Du willst nicht scrollen? Hier geht es direkt zu Hunde-Schutzgitter im Vergleich.

Unsere Favoriten für ein Türgitter für den Hund

Mit einem Absperrgitter für Hunde verhält es sich in etwa so, wie mit einem Schutzgitter für Babys und Kleinkinder. Die Sperre verhindert beim Nachwuchs und bei Haustieren, dass dein Liebling in Gefahr gerät. Zudem stellen sie sicher, dass der Zwei- und Vierbeiner nicht unbeobachtet ausreißt oder sorgt dafür, dass er in deiner unmittelbaren Nähe bleibt. Das ist bei Treppen und Aufgängen ebenso sinnvoll wie bei Türen zum Schlaf- oder Wohnzimmer. Doch wie befestigst du ein Treppenschutzgitter, musst du dafür ein Loch in die Wand oder in die Zarge bohren und gibt es auch Türgitter für Hunde mit einer Katzenklappe? Antworten auf diese Fragen findest du in unserem aktuellen Vergleich für Türgitter für Hunde.

Türgitter Hund: Die Empfehlung der Redaktion

Angebot
TRIXIE stufenlos verstellbares Türgitter
  • Das Absperrgitter ist ideal für Welpen und kleine Hunde geeignet
  • Das Gitter besteht aus klar lackiertem Kiefernholz mit verzinkten Gitterstäben

Das Türschutzgitter für Hunde kann flexibel aufgestellt werden und macht auch optisch eine gute Figur.

Gut & günstig: Unser Preis-Leistungs-Sieger

Diese Ausführung wird ohne Bohrlöcher am Türrahmen oder Treppengeländer befestigt und kann erweitert werden.

Türschutzgitter Hund: Was bei der Auswahl wichtig ist

Ein Türgitter für Hunde schafft dir zum einen mehr Privatsphäre, zum anderen ist ein Hunde-Schutzgitter auch sicherheitsrelevant, sodass dein Liebling auf der Treppe nicht stürzen oder sich in der Küche an heißen Töpfen verbrennen kann. Wir stellen dir die wichtigsten Auswahlkriterien genauer vor.

Breite und Höhe

Wichtigste Kriterien bei der Auswahl eines Schutzgitters ist, dass es passgenau in deiner Tür oder am Treppenaufgang sitzt. Größtmögliche Flexibilität erlangst du mit einer Haustierabsperrung, die variabel ausgezogen wird, sodass du sie beispielsweise in alle Türrahmen mit einer Breite von 85 bis 90 cm oder von 95 bis 100 cm einsetzen kannst. Zudem werden auch Türgitter angeboten, die du erweitern kannst, sodass auch Durchgänge mit mehr als 100 cm Breite abgesichert werden können. Du kommst also nicht umhin, den Türrahmen auszumessen, damit du ein passendes Schutzgitter findest.

Die Höhe des Hunde-Türgitters richtet sich nach der Größe deines Hundes und danach, wie sprungkräftig dein Vierbeiner ist. Hast du außerdem Katzen daheim, die du ebenfalls hin und wieder durch ein Schutzgitter beschränken möchtest, greifst du lieber zu einem Modell, das etwas höher ist. Für kleine Hunde reicht ein Türgitter mit etwa 80 cm höher. Sind Katzen und ein sprungfreudiger Vierbeiner im Haus, bist du mit einem Gitter mit einer Höhe von etwa 100 cm besser beraten.

Befestigung

Wir empfehlen ein Hunde-Türgitter, dass du ohne Bohren befestigen kannst. So entstehen keine Löcher in der Wand oder in der Türzarge, was insbesondere wichtig ist, wenn du zur Miete wohnst. Zudem kannst du das Schutzgitter bei Bedarf auch an anderer Stelle nutzen. Türgitter ohne Bohren werden auf Druck befestigt. So kannst du das Türgitter jederzeit schnell auf- und abbauen und es entstehen keine unschönen Löcher.

Alternativ gibt es auch Türschutzgitter zum Aufstellen. Für diese Modelle muss dein Vierbeiner allerdings schon sehr diszipliniert sein, damit er die Haustierbarriere nicht einfach wegschiebt. Vorteilhaft ist allerdings, dass du diese Schutzgitter sehr flexibel platzieren kannst, beispielsweise auch vor einem Kamin oder anderen Gefahrenquellen.

Material

Türschutzgitter sind in der Regel aus Metall oder Kunststoff gefertigt. Auch Modelle aus Holz oder mit einem robusten Textilnetz werden angeboten. Hier musst die ebenfalls die Größe und Kraft deines Hundes berücksichtigen. Das Material muss widerstandsfähig genug sein, damit es Stöße und Ruckeln deines Vierbeiners aushält. Für große, kräftige und aktive Hunde empfehlen wir daher ein Türschutzgitter aus Metall. Besonders widerstandsfähig sind Treppenschutzgitter aus Karbonstahl oder Türgitter mit einem lackierten Holzrahmen mit verzinkten Gitterstäben.

Schließmechanismus

Der Schließmechanismus muss einerseits sicherstellen, dass die Barriere nicht vom Hund selbstständig geöffnet werden kann. Andererseits ist es erforderlich, dass du selbst das Schutzgitter möglichst einhändig öffnen kannst. Ein Türgitter mit Doppelschlosssystem erfüllt diese Anforderungen.

Praktisch ist ferner ein selbstschließendes Türschutzgitter, das sich automatisch bei einem Öffnungswinkel von mehr als 90° schließt. Für Flexibilität in der Nutzung steht darüber hinaus ein Schutzgitter, das du in beide Richtungen öffnen kannst.

Hundetürgitter mit Katzenklappe

Ein Hunde-Türgitter mit Katzenklappe ist ideal für dich, wenn sowohl Hund(e) als auch Katze(n) bei dir leben. Als Haustierbesitzer wirst du ein Sicherheitsgitter mit abschließbarer Katzenklappe zu schätzen wissen, mit der du bei Bedarf auch den Zugang deiner Mieze beschränken kannst. Achte hier aber zwingend auf die Größe der Katzenklappe. Zum einen muss deine Fellnase bequem hindurchpassen. Zum anderen musst du damit rechnen, dass ein kleiner Hund die Katzenklappe nutzt, um sich Zugang zu verschaffen oder auszureißen.

Diese Absperrgitter für den Hund haben wir verglichen

TRIXIE stufenlos verstellbaresTürgitter "Absperrgitter, Holz, 65–108 × 50 cm, braun"- 3944
BOMI Treppenschutzgitter Mira | Extra breit und hoch | Ohne Bohren | Kinderschutzgitter Weiss...
Namsan Hunde Türschutzgitter Abschließbar Hundeschutzgitter Treppenschutzgitter Absperrgitter für...
Bettacare Haustiergitter mit Verriegelbarer Katzenklappe, 75cm - 84cm, Weiß, 104cm in der Höhe,...
roba Türschutzgitter zum Klemmen, weiß, Breite 62-105cm, Treppengitter für Kinder und Haustiere
Breite x Höhe
65-108 cm x 50 cm
153-161 cm x 107 cm
98-100 cm x 80 cm
75-84 cm x 104 cm
62-105 cm x 71 cm
Material
Metall / Holz
Metall
Metall / Textilnetz
Metall
Holz
Erweiterbar
Vorteile
aus lackiertem Kiefernholz mit verzinkten Gitterstäben, variabel anpassbar durch unterschiedliche Standfußpositionen, für Räume und Treppen geeignet, rutschfeste Gummifüße
sehr widerstandsfähig, Doppelschlosssystem, automatisches Schließen mit verlässlicher Verriegelung, besonders hoch und breit
Montage mit oder ohne Bohren möglich, hochwertige Materialien, platzsparende Lagerung bei Nichtbenutzung
doppelter Schließmechanismus, mit Katzenklappe 18 x 16 cm, auch für große Hunde geeignet, Montage ohne Bohren
variable Verstellbreite von 62 bis  106 cm, zum Klemmen oder Anschrauben, inklusive Montagematerial, speichelfester Lack, wohnliches Design
Preis
51,26 EUR
109,99 EUR
24,89 EUR
83,55 EUR
37,90 EUR
Empfehlung der Redaktion
TRIXIE stufenlos verstellbaresTürgitter "Absperrgitter, Holz, 65–108 × 50 cm, braun"- 3944
Breite x Höhe
65-108 cm x 50 cm
Material
Metall / Holz
Erweiterbar
Vorteile
aus lackiertem Kiefernholz mit verzinkten Gitterstäben, variabel anpassbar durch unterschiedliche Standfußpositionen, für Räume und Treppen geeignet, rutschfeste Gummifüße
Preis
51,26 EUR
Sicherheits-Favorit
BOMI Treppenschutzgitter Mira | Extra breit und hoch | Ohne Bohren | Kinderschutzgitter Weiss...
Breite x Höhe
153-161 cm x 107 cm
Material
Metall
Erweiterbar
Vorteile
sehr widerstandsfähig, Doppelschlosssystem, automatisches Schließen mit verlässlicher Verriegelung, besonders hoch und breit
Preis
109,99 EUR
Alltags-Favorit
Namsan Hunde Türschutzgitter Abschließbar Hundeschutzgitter Treppenschutzgitter Absperrgitter für...
Breite x Höhe
98-100 cm x 80 cm
Material
Metall / Textilnetz
Erweiterbar
Vorteile
Montage mit oder ohne Bohren möglich, hochwertige Materialien, platzsparende Lagerung bei Nichtbenutzung
Preis
24,89 EUR
Vielseitigkeitssieger
Bettacare Haustiergitter mit Verriegelbarer Katzenklappe, 75cm - 84cm, Weiß, 104cm in der Höhe,...
Breite x Höhe
75-84 cm x 104 cm
Material
Metall
Erweiterbar
Vorteile
doppelter Schließmechanismus, mit Katzenklappe 18 x 16 cm, auch für große Hunde geeignet, Montage ohne Bohren
Preis
83,55 EUR
Familien-Sieger
roba Türschutzgitter zum Klemmen, weiß, Breite 62-105cm, Treppengitter für Kinder und Haustiere
Breite x Höhe
62-105 cm x 71 cm
Material
Holz
Erweiterbar
Vorteile
variable Verstellbreite von 62 bis  106 cm, zum Klemmen oder Anschrauben, inklusive Montagematerial, speichelfester Lack, wohnliches Design
Preis
37,90 EUR

Oft gestellte Fragen zu Hunde-Türschutzgittern

Wie breit und wie hoch sollte das Schutzgitter für den Hund sein?

Das Gitter muss so breit sein, dass es passgenau in deiner Tür oder am Treppenaufgang sitzt. Die Höhe des Türgitters richtet sich nach der Größe deines Vierbeiners und danach, wie sprungkräftig dein Hund ist. Wir raten zu einem Modell mit 1 m Höhe.

Benötige ich ein Türschutzgitter für meinen Hund?

Wir sagen ja. Das Schutzgitter schafft in vielen Situationen des Alltags mehr Sicherheit für deinen Vierbeiner und zugleich mehr Privatsphäre für dich.

Gibt es ein Türschutzgitter mit Katzenklappe?

Ja. Ein Hunde-Türgitter mit Katzenklappe ist besonders dann eine sinnvolle Anschaffung, wenn zu deinem Haushalt sowohl Hunde als auch Katzen gehören.

Wo hast du ein Türschutzgitter installiert?
Akzeptiert dein Vierbeiner das Hunde-Schutzgitter?
Wir freuen uns über deine Erfahrungsberichte und Tipps!

Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bild:

(c) Annebel146 / Depositphotos
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Jana Wittig

Jana ist freiberufliche Text- und Bildredakteurin aus Brandenburg. Ihre Liebe gilt Kleintieren, besonders Kaninchen und Vögeln. Sie kümmert sich um Brahma Hühner und hat eine Passion für Tierfotografie. Neben ihrer Arbeit fotografiert sie diverse Vogelarten und bezeichnet sich als Hobby-Ornithologin.

Hinterlassen Sie einen Kommentar