Frankie – der Mops, der im Handstand pinkelt

Das Internet bringt immer wieder deinen einen oder anderen Star hervor. Im Moment ist es Frankie, der russische Mops, der nicht nur im Handstand laufen kann, sondern währenddessen auch noch sein Revier markiert. Und das für eine endlos lange Zeit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Doch auch diese beiden Videos zeigen, dass Hunde, die im Handstand pinkeln keine Einzelerscheinung sind:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Wenn du diese Videos siehst, fragst du dich vielleicht:

Warum pinkeln Hunde im Handstand?

Frankie, der im Handstand pinkelnde Mops ist zwar momentan vielleicht der berühmteste Vertreter dieser speziellen Art ein Revier zu markieren, aber er ist nicht der einzige.

Hund setzen ihren Urin nicht nur ab, weil ihre Blase voll ist und sie müssen. Sie nutzen ihn auch, um zu markieren und damit Duftbotschaften für andere Hunde zu hinterlassen. Je nachdem wie der Urin zusammengesetzt ist, gibt er Hinweise auf den Verursacher. Und neben diesen ganzen duftenden Hinweisen auf Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand des markierenden Hundes, sagt die Höhe des abgesetzten Urin etwas über dessen Größe aus. Schon bei Rüden dient das Bein heben beim Pinkeln dazu, den Hund scheinbar größer zu machen als er ist. Beim Markieren einen Handstand zu machen, ist dafür sozusagen die Steigerungsform.

Es ist vielleicht kein ganz normales Verhalten, aber auch kein so seltenes und auch nicht besorgniserregend. Es wird gerade bei kleineren Hunderassen wie dem Mops öfter beschrieben und zwar unabhängig vom Geschlecht des Vierbeiners. Das heißt nicht nur Rüden wollen sich scheinbar größer machen als sie sind, sondern auch die Hundedamen schummeln so gerne mal mit ihrer Größe.

Irgendwie menschlich, oder was meinst du dazu?

Bild:

(c) http://www.bild.de/news/ausland/mops/frankie-der-mops-hat-zwei-grosse-talente-38122052.bild.html
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Stefanie Vogt

Ich bin Steffi, bekennende Tiernärrin, Dosenöffner für ehemals drei Kater und aktuell drei Hunde: zwei portugiesische Herdenschutzhunde sowie ein Terriermischling. Ich möchte mit meinen Beiträgen allen Tierbesitzern helfen, ihre Lieblinge noch besser zu verstehen. Dabei helfen mir sowohl meine medizinische Ausbildung als auch mein tierpsychologisches Studium.

2 Gedanken zu „Frankie – der Mops, der im Handstand pinkelt“

  1. Sich größer machen liegt ja wohl auf der Hand. Sieht auch witzig irgendwie aus, aber meine 11 Monate alte Hündin pisst sich dabei selber an. Sie läuft mittlerweile ohne Leine schon sonst hab ich sie bei den Mist an der Leine gezogen. Wie bekommt man das weg wäre interessant gewesen weil die wie Otter stinkt ich sie ständig baden muss.

    Antworten
    • Nun ja, sie ist erst 11 Monate alt. Da geht schonmal was sozusagen daneben. Da wird sie im Laufe der Zeit sicherlich rauswachsen und sich nicht mehr selber anpinkeln.

      Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar