Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
Hundesocken schützen die Pfoten deines geliebten Vierbeiners vor Schmutz, Verletzungen, Kälte und Hitze. Welche Kriterien gute Hundesocken ausmachen, erfährst du in unserem aktuellen Vergleich.
Das Wichtigste vorab
- Hundesocken sind ein Pfotenschutz bei Spaziergängen oder Wanderungen.
- Hundesocken kommen auch dann zum Einsatz, wenn dein Hund nach einer Verletzung oder OP einen Verband an seinen Pfoten trägt.
- Für ältere Hunde bieten die Socken mit Anti Rutsch Noppen einen besseren Halt auf glatten Böden in der Wohnung.
Wofür benötigt dein Hund Hundesocken?
Hundesocken schützen die Pfoten deines Tieres vor Erfrierungen und Verbrennungen. Sie bieten jedoch nicht nur Schutz im kalten Schnee oder auf heißem Asphalt, sondern auch vor einem gefährlichen Untergrund, etwa vor spitzen Steinen und Scherben, die schmerzhafte Wunden verursachen.
- Die Größe L-XL ist hervorragend für Golden Retriever oder vergleichbare Hunderassen geeignet
- Die rutschfesten Hundeschuhe (Profilsohle) sind durch das verarbeitete Mesh-Material besonders atmungsaktiv
Für ältere Hunde bieten Hundesocken zudem mehr Stabilität, da glatte Böden wie Laminat und Fliesen eine große Rutschgefahr beim Laufen darstellen.
- IN 3 GRÖSSEN KOMMEN: S Gürtelbreite 4,5 cm, Sockenlänge 13,5 cm, Pfotenbreite 5,5 cm. M Gürtelbreite 4,5 cm, Sockenlänge 14,5 cm, Pfotenbreite 6,5 cm. L Gürtelbreite 4,5 cm, Sockenlänge 16 cm, Pfotenbreite 7,5 cm. Bitte messen Sie die Pfoten Ihres Haustieres sorgfältig und wählen Sie vor der Bestellung die passende aus. Wenn es zwischen den beiden Größen liegt, ist es besser, die kleinere Größe zu wählen.
- WEICHES MATERIAL: Diese gestrickten Hundesocken bestehen aus hochwertiger, atmungsaktiver Baumwolle und rutschfestem, starkem Traktionsgummi mit niedlichem Pfotenaufdruck, damit sich Ihr Hund warm, bequem und sicher anfühlt. Perfekt für den Innenbereich. Handwäsche bevorzugt.
Ist dein Hund recht kratzwütig und benutzt dein Sofa dafür, um seine Krallen daran zu wetzen, sind Hundesocken auch gut geeignet, um deine Möbel zu schonen.
Nicht zuletzt sind Hundesocken wichtig, wenn dein Liebling an den Pfoten operiert wurde, damit der Verband vor Nässe oder vor dem Abkauen durch den Hund geschützt ist.
Hundesocken haben als Pfotenschutz in erster Linie funktionalen Charakter. Umso wichtiger ist eine korrekte und bequeme Passform, damit dein Vierbeiner nicht unter unangenehmen Druckstellen leidet. Wir haben daher empfehlenswerte Hundesocken etwas genauer unter die Lupe genommen und sagen dir, auf welche Eigenschaften du beim Kauf achten musst.
Hundesocken: Was bei der Auswahl wichtig ist
Sockengröße und Passform
Die richtige Größe und Passform sind wichtige Kriterien bei der Auswahl von Hundesocken. Du kommst also nicht umhin, die Schuhgröße deines Hundes zu bestimmen. Das machst du ganz einfach durch das Ausmessen der Hundepfoten. Am besten stellst du deinen vierbeinigen Freund auf ein Blatt Papier, zeichnest den Pfotenumriss und misst anschließend an der breitesten (Pfotenbreite) und der längsten Stelle (Pfotenlänge) nach.
Je nach Hersteller wirst du unterschiedliche Größenangaben für Antirutschsocken finden. Weit verbreitet ist die Angabe in einer Größentabelle mit den Schuhgrößen von XXS bis XXL, sodass du einen passenden Pfotenschutz für große, mittelgroße und für kleine Hunde findest.
- Breite Größe 6: 6,1-6,5 cm (2,4-2,55 Zoll) für 52-70 lbs. Ideal für mittlere Samojeden; Husky; Labrador; Airedale Terrier; Mittlere und große Chow-Chow usw. Bitte beziehen Sie sich hauptsächlich auf die Breite der Hundepfote zur Auswahl die richtige Größe für Ihren Welpen aus der Größentabelle.
- SICHER und EINSTELLBAR: Einfach an- und auszuziehen. Anti-Rutsch-Sohle mit reflektierenden Riemen bietet Stabilität und Traktion und hilft Ihrem Hund, nachts sicher zu gehen.
Neben der korrekten Größe ist aber auch die Passform und der Tragekomfort relevant. Hundesocken müssen gut und fest sitzen, zugleich aber nicht einengen, sodass keine Druckstellen oder Blasen entstehen.
Arten und Material
Das Material richtet sich hauptsächlich danach, ob du die Hundesocken Indoor oder Outdoor nutzt. Für drinnen bieten sich vor allem Hundesocken aus Elasthan oder Baumwolle an, die sehr elastisch und weich sind. Hundesocken in Form von klassischen Socken bieten deinem Vierbeiner mehr Sicherheit und Halt auf glatten Böden wie auf Fliesen, Laminat oder Parkett.
Gerade für ältere Hunde, die nicht mehr ganz so sicher auf den Beinen sind und beim Aufstehen oder Spielen oft ausrutschen, eignen sich Hundesocken mit Gumminoppen auf der Unterseite. Diese Modelle ähneln in Form und Funktion den beliebten Anti-Rutsch-Socken für den Menschen. Diese Hundesocken sind allerdings nur bedingt für draußen geeignet, da sie weder vor Nässe noch vor spitzen Gegenständen schützen.
- Kommen Sie in 2 Größen – S S Gürtelbreite 4,5 cm, Sockenlänge 15,2 cm, Pfotenbreite 5,3 cm. M Gürtelbreite 4,5 cm, Sockenlänge 16,5cm, Pfotenbreite 6,9 cm. Bitte messen Sie die Pfoten Ihres Haustieres sorgfältig und wählen Sie vor der Bestellung die passende aus. Wenn es zwischen den beiden Größen liegt, ist es besser, die kleinere Größe zu wählen
- Weiches Material – Diese gestrickten Hundesocken bestehen aus hochwertiger, atmungsaktiver Baumwolle und rutschfestem, starkem Traktionsgummi mit niedlichem Pfotenaufdruck, damit sich Ihr Hund warm, bequem und sicher anfühlt. Perfekt für den Innenbereich
Möchtest du Outdoor-taugliche Hundesocken kaufen, die deinen Liebling bei schlechtem Wetter und insbesondere im Winter vor Erfrierungen schützen, sind wasserdichte Hundeschuhe mit Sohle die richtige Wahl. Diese Ausführungen bestehen zumeist aus strapazierfähigem und wetterfestem Mesh- oder Nylon-Gewebe und aus einer Sohle aus Gummi, die ebenfalls mit Noppen als Anti Rutsch Gummierung versehen ist.
- Wasserdichtes Material – Das Obermaterial der Schuhe besteht aus wasserdichtem und atmungsaktivem Stoff und hält die Pfoten bequem, sauber, trocken und warm. Obwohl wasserdicht, können die Schuhe nicht in tiefem Wasser oder Sand angewendet werden
- Einfaches Anziehen – Die breite Öffnung mit geteilter Naht an der Oberseite ermöglicht ein einfaches und schnelles Anziehen der Hundeschuhe und eine Anpassung an die Pfotenform und -größe Ihres Hundes. 2 verstellbare Riemen erschweren es Ihrem Hund, sich die Schuhe selbst auszuziehen
Beachte dabei, dass dein Vierbeiner über die Hundepfoten schwitzt. Daher sind feste Hundesocken mit Gummisohlen nicht für den Sommer geeignet. Hier raten wir zu einem atmungsaktiven Pfotenschutz aus Mesh-Textil und einer Sohle aus PU-Leder.
Outdoor-Hundesocken für den Winter müssen rutschfest sein und auf allen Untergründen eine hohe Stabilität bieten. Wenn du mit deinem Vierbeiner oft im Wald, auf steinigem Boden und auch bei kalten und regnerischen Wetterlagen unterwegs bist und Pfotenverletzungen vorbeugen möchtest, liegst du mit wasserfesten Hundesocken mit einer Gummisohle richtig.
Rechne aber immer damit, dass dein Vierbeiner vermutlich eine gewisse Eingewöhnungszeit für den neuen Pfotenschutz benötigt. Sollten die Hundesocken sogar Druckstellen an den Hundepfoten verursachen oder bei jeder Bewegung herunterrutschen, wird deine Fellnase die Hundesocken ablehnen.
Farbe und Design
Hier hast du die Qual der Wahl. Das Angebot an Farben und Looks ist riesig. Ob Hundesocken in Braun, Schwarz oder knalligen Tönen: Hier ist für jeden Geschmack das passende Design dabei.
Verschluss und Ausstattung
Bei Outdoor-Modellen empfehlen wir Antirutschsocken mit Klettverschluss, die du schnell an- und ausziehen kannst. Zudem kannst du mit dem Klettverschluss die Schuhe gut an den Beinumfang deines Hundes anpassen.
- 🐾【Größe 4】 Breite 5cm für 16.3-19.5kg. Ideal für Japanisch Akita; Collie; American Cooker Spaniel; Französische Bulldogge etc. Bitte beachten Sie das Bild Größentabelle, wählen Sie die richtige Größe für Ihren Welpen
- 🐾【Rutschfeste Schuhe für Hunde】Hochwertige Gummisohlen schenken den Hundepfoten eine verwöhnende Pflege, weich und bequem. Die Anti-Rutsch-Sohle bietet Stabilität und Traktion, Schutz vor scharfen Dornen und heißem Pflaster
Für draußen sind außerdem reflektierende Streifen oder Klettverschlüsse anzuraten, da so eine bessere Sichtbarkeit deines Vierbeiners in der Dunkelheit gegeben ist. Achte ferner darauf, dass du die Hundesocken in der Maschine waschen kannst.
Mehr Infos zu passender Hundeausstattung für unterwegs findest du hier:
Oft gestellte Fragen zu Hundesocken
Wie ermittle ich die richtige Größe für die Hundesocken?
Du musst die Hundepfoten ausmessen, indem du deinen Vierbeiner auf ein Blatt Papier stellst, den Pfotenumriss zeichnest und anschließend die Pfotenbreite und Pfotenlänge misst.
Was ist besser: Hundesocken oder Hundeschuhe?
Das kommt darauf an, wo der Pfotenschutz getragen werden soll. Für draußen und als Schutz vor steinigen Böden oder heißem Asphalt sind gummierte, wetterfeste Hundeschuhe die bessere Wahl. Für die Wohnung raten wir zu weichen Hundesocken mit Noppen, damit dein vierbeiniger Freund auf den Fliesen nicht ausrutscht oder die Möbel zerkratzt.
Wie gewöhne ich meinen Hund an die neuen Hundesocken?
Wir empfehlen hier langsam und behutsam vorzugehen. Am besten ist es, wenn du die Hundesocken in einer vertrauten Umgebung testest. Zunächst genügen einige Minuten. Den Tragezeitraum steigerst du dann sukzessive, bis dein Hund den Pfotenschutz akzeptiert und problemlos darin laufen kann.
Trägt dein Hund Hundeschuhe oder Hundesocken?
Wie hast du deinen Vierbeiner daran gewöhnt?
Wir freuen uns über deine Tipps und Erfahrungsberichte!
Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API