Kaufratgeber: Die beste Hundebox aus Alu für eine sichere Fahrt im Auto


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Mit einer Hundebox aus Alu hast du eine sichere Möglichkeit, deinen Vierbeiner im Kofferraum des Autos zu transportieren. Wir sagen dir, was bei der Auswahl wichtig ist.

Das Wichtigste vorab

  • Die Alu-Hundebox ist die sicherste Variante, deinen Hund während einer Autofahrt zu transportieren.
  • Die Auto-Hundebox aus Aluminium schützt nicht nur deinen Vierbeiner vor Verletzungen, sondern auch dich als Fahrer vor Unkonzentriertheiten.
  • Daher ist es am besten, deinen Hund während der Fahrt in einer Alu-Hundebox im Kofferraum unterzubringen.

Du willst nicht scrollen? Hier geht es direkt zur Hundebox Alu im Vergleich.

Sicher & stabil: Die Empfehlung der Redaktion

Angebot
Trixie 39346 Transportbox
  • SCHUTZ: Die Hundebox für Autos sorgt für die nötige Sicherheit deines Hundes während der Fahrt. Die Tür ist mit einem Sicherheitsverschluss ausgestattet, der ein ungewolltes Öffnen während der Fahrt verhindert
  • IDEAL FÜR GROSSE HUNDE: Die Transportbox aus Aluminium ist für kleine bis mittelgroße Hunde bis zu 60 kg geeignet. Die Box bietet ausreichend Platz, damit der Hund bequem stehen und sich bewegen kann

Die XL-Box mit Aluminiumrahmen ist besonders stabil und überzeugt mit hochgeschlossenen Wänden für einen sauberen Standplatz und mehr Sicherheit.

Zweckmäßig & preiswert: Der Preis-Leistungs-Sieger

Juskys Alu Hundetransportbox XL
  • ✔ Hundezubehör für Reisen: Ob mit dem Auto oder dem Flugzeug, mit der Alu Hundetransportbox reist Ihr Hund sicher und bequem. Auch für Katzen geeignet.
  • ✔ Hoher Komfort: Box bietet dank modularer Trenndwand Platz zum Liegen. Große Gitterabstände sorgen für eine gute Luftzufuhr & eine freie Sicht.

In dieser Alu-Box reisen große Hunde sicher im Kofferraum. Die breiten Gitterabstände sowie das stabile Gestell sprechen für dieses geräumige Modell.

Hundebox Alu: Was bei der Auswahl wichtig ist

Eine Alu-Hundebox kannst du in verschiedenen Größen bestellen. Die Größe der Hundebox richtet sich dabei in erster Linie nach der Größe deines geliebten Vierbeiners, der es in der Transportbox so bequem wie möglich haben soll. Weiterhin gehören eine gute Durchlüftung und ein dem Kofferraum angepasstes Design zu den wesentlichen Auswahlkriterien. Welche Punkte noch wichtig sind, verrät dir unser aktueller Kaufratgeber für Hundeboxen aus Aluminium.

Größe

Wie groß die Alu-Hundebox sein muss, ist abhängig von der Größe deines Vierbeiners. Ist die Transportbox zu klein, kann sich dein Hund nicht ausreichend bewegen. Entscheide dich daher für eine Hundebox aus Aluminium, in der sich deine Fellnase problemlos hinlegen, umdrehen und sitzen kann.

Große Hunde benötigen demzufolge eine entsprechend geräumige Transportbox. Für große Hunderassen wie Schäferhund, Labrador oder Riesenschnauzer wählst du am besten eine Alu-Hundebox in L, XL oder XXL, während für kleine bzw. mittlere Hunde Aluboxen in S bzw. M infrage kommen.

Nicht zu vernachlässigen ist, dass die Alu-Hundebox in den Kofferraum deines Pkws passen muss. Du kommst also nicht umhin, auszumessen, welche Box für den Laderaum deines Autos geeignet ist.

Material

Eine Hundebox aus Aluminium bietet gleich mehrere Vorteile. Alu ist rostfrei, leicht, stabil und robust, sodass du lange Freude an der neuen Transportbox haben wirst. Wir empfehlen zudem Modelle, die einen Kantenschutz aus Kunststoff haben, sodass dein Vierbeiner sich nicht verletzen kann und zugleich dein Kofferraum geschützt ist.

Einige Modelle verfügen zudem über Sichtschutzelemente aus Spanplatten oder Holz. Es muss zwar sichergestellt sein, dass dein Hund freie Sicht in Richtung Heckscheibe hat; da viele Vierbeiner jedoch während der Fahrt dösen oder schlafen, bevorzugen sie auch einen geschützten Raum, der durch hochgeschlossene Wände an den Seiten gewährleistet wird.

Sicherheit und Komfort

Essenziell ist eine gute Belüftung der Alu-Hundebox. Achte daher auf einen ausreichend großen Gitterabstand, damit die Luft optimal zirkulieren kann. Außerdem kann dein Hund durch die breiten Gitter gut hinausschauen, was für sein Sicherheitsgefühl wichtig ist.

Für das bequem Ein- und Aussteigen ist es wichtig, dass die Hundebox aus Aluminium große Türen hat. Die Türen sollten zudem mit einem Sicherheitsverschluss gesichert werden können. Natürlich musst du deinem geliebten Vierbeiner auch ausreichend Komfort bieten. Daher empfehlen wir, eine weiche Unterlage in die Box zu legen, die du bei Bedarf entnehmen und in der Waschmaschine reinigen kannst.

Design

Hundeboxen aus Aluminium sollten im Kofferraum untergebracht werden. Besonders praktisch sind daher Modelle mit einem abgeschrägten Design, sodass der Platz im Laderaum optimal ausgenutzt wird.

Hundebox Alu: Diese Modelle haben wir verglichen

Produkt
Empfehlung der Redaktion
Preis-Leistungs-Sieger
Funktionssieger
TRIXIE Hunde-Transportbox Aluminium in silber – XL: 91 × 85 × 89 cm, stabile und geräuscharme...
Juskys Alu Hundetransportbox XL - 96x90x71 cm - Auto Hundebox robust & pflegeleicht - 2 Gittertüren...
Juskys Alu Hundetransportbox L - 91x66x70 cm - Auto Hundebox robust & pflegeleicht - Gittertür...
TRIXIE Hunde-Transportbox, Aluminium, S: 48 × 57 × 64 cm, hellgrau/silber, extra stabil, sicher,...
tectake® große Hundebox Auto oder Hundebox für Zuhause. Aluminium Doppel Hundetransportbox mit...
Maße
94 x 87 x 93 cm
‎96 x 91 x 70 cm
91 x 65 x 69 cm
48 x 57 x 64 cm
104 x 90,5 x 69 cm
Eignung
Große Hunde
Große Hunde
Mittelgroße Hunde
Kleine Hunde
zwei kleine Hunde oder ein großer Hund
Vorteile
stabiler Aluminiumrahmen, hochgeschlossene Wände, breite Gittereinsätze für gute Belüftung und freie Sicht, optimale Ausnutzung des Kofferraums durch abgeschrägte Seiten, Tür mit Sicherheitsverschluss
Tür mit Sicherheitsverschluss, gute Belüftung, Kantenschutz, stabiles Aluminiumgestell, abgeschrägtes Design
geringes Gewicht, für Kofferraum und Rücksitz geeignet, Tür mit Sicherheitsverschluss, gute Belüftung, stabiles Aluminiumgestell, abgeschrägtes Design
stabiler Aluminiumrahmen, hochgeschlossene Wände, breite Gittereinsätze für gute Belüftung und freie Sicht, optimale Ausnutzung des Kofferraums durch abgeschrägte Seiten, Tür mit Sicherheitsverschluss
Tür mit Sicherheitsverschluss, gute Belüftung, stabiles Aluminiumgestell, abgeschrägtes Design, Trennwand für den Transport von 2 Tieren
Preis
311,98 EUR
114,99 EUR
109,99 EUR
182,99 EUR
127,29 EUR
Empfehlung der Redaktion
TRIXIE Hunde-Transportbox Aluminium in silber – XL: 91 × 85 × 89 cm, stabile und geräuscharme...
Maße
94 x 87 x 93 cm
Eignung
Große Hunde
Vorteile
stabiler Aluminiumrahmen, hochgeschlossene Wände, breite Gittereinsätze für gute Belüftung und freie Sicht, optimale Ausnutzung des Kofferraums durch abgeschrägte Seiten, Tür mit Sicherheitsverschluss
Preis
311,98 EUR
Preis-Leistungs-Sieger
Juskys Alu Hundetransportbox XL - 96x90x71 cm - Auto Hundebox robust & pflegeleicht - 2 Gittertüren...
Maße
‎96 x 91 x 70 cm
Eignung
Große Hunde
Vorteile
Tür mit Sicherheitsverschluss, gute Belüftung, Kantenschutz, stabiles Aluminiumgestell, abgeschrägtes Design
Preis
114,99 EUR
Alltagssieger
Juskys Alu Hundetransportbox L - 91x66x70 cm - Auto Hundebox robust & pflegeleicht - Gittertür...
Maße
91 x 65 x 69 cm
Eignung
Mittelgroße Hunde
Vorteile
geringes Gewicht, für Kofferraum und Rücksitz geeignet, Tür mit Sicherheitsverschluss, gute Belüftung, stabiles Aluminiumgestell, abgeschrägtes Design
Preis
109,99 EUR
Qualitätssieger
TRIXIE Hunde-Transportbox, Aluminium, S: 48 × 57 × 64 cm, hellgrau/silber, extra stabil, sicher,...
Maße
48 x 57 x 64 cm
Eignung
Kleine Hunde
Vorteile
stabiler Aluminiumrahmen, hochgeschlossene Wände, breite Gittereinsätze für gute Belüftung und freie Sicht, optimale Ausnutzung des Kofferraums durch abgeschrägte Seiten, Tür mit Sicherheitsverschluss
Preis
182,99 EUR
Funktionssieger
tectake® große Hundebox Auto oder Hundebox für Zuhause. Aluminium Doppel Hundetransportbox mit...
Maße
104 x 90,5 x 69 cm
Eignung
zwei kleine Hunde oder ein großer Hund
Vorteile
Tür mit Sicherheitsverschluss, gute Belüftung, stabiles Aluminiumgestell, abgeschrägtes Design, Trennwand für den Transport von 2 Tieren
Preis
127,29 EUR

Oft gestellte Fragen zur Alu-Hundebox

Warum eine Hundebox aus Alu?

Die Box mit Aluminiumrahmen ist besonders stabil und lässt sich dank des geringen Gewichts gut transportieren. Eine Alu-Hundebox garantiert einen sauberen und sicheren Standplatz im Kofferraum.

Wie groß sollte die Alu-Hundebox sein?

Sie muss in der Größe zu deinem Vierbeiner passen und mindestens so groß sein, dass sich dein Hund problemlos hinlegen, umdrehen und sitzen kann. Zudem musst du die Maße des Kofferraums berücksichtigen.

Für welche Hunde eignet sich die Alu-Transportbox?

Alu-Hundeboxen sind bestens geeignet, um mittelgroße bis große Hunde sicher im Kofferraum zu transportieren.

Nutzt du eine Hundebox aus Alu im Auto?
Akzeptiert deine Fellnase die Box für den Transport und wie hast du deinen Hund daran gewöhnt?
Wir sind gespannt auf deine Berichte und Erfahrungen!

Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bild:

(c) averyanova / Depositphotos
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Jana Wittig

Jana ist freiberufliche Text- und Bildredakteurin aus Brandenburg. Ihre Liebe gilt Kleintieren, besonders Kaninchen und Vögeln. Sie kümmert sich um Brahma Hühner und hat eine Passion für Tierfotografie. Neben ihrer Arbeit fotografiert sie diverse Vogelarten und bezeichnet sich als Hobby-Ornithologin.

Hinterlassen Sie einen Kommentar