Ist es schlimm, wenn mein Hund knurrt?
Ein Hund knurrt nicht immer, weil er aggressiv ist. Es gibt noch einige andere Gründe. Alles zu knurrenden Hunden kannst du in diesem Beitrag lesen.
Ein Hund knurrt nicht immer, weil er aggressiv ist. Es gibt noch einige andere Gründe. Alles zu knurrenden Hunden kannst du in diesem Beitrag lesen.
Du stehst auf, um zur Toilette zu gehen. Wer folgt dir? Dein Welpe. Du möchtest dir in der Küche etwas zu trinken holen. Wer rennt dir hinterher? Dein Welpe. Bei manchen Welpen ist es kaum möglich einen Schritt zu machen, ohne dass er mitkommt. Doch woran liegt das?
Bestimmt hast du es auch schon mal beobachtet, dass sich dein Hund in unterschiedlichen Momenten über die Schnauze leckt. Hier findest du einen Überblick, welche Gründe dafür in Frage kommen und was das Schlecken über die Schnauze bedeutet.
Es ist zum Verrücktwerden: Gerade erst warst du mit deinem Welpen spazieren, doch kaum kommt ihr beide zurück, pieselt er dir ins Haus. Dabei hatte er genügend Möglichkeiten, sich unterwegs zu erleichtern. Doch wieso hat er das nicht getan und warum pinkelt er lieber ins Haus?
Schuhe, Stühle, Tischbeine oder Türrahmen, vor den scharfen Zähnchen eines Welpen ist kaum etwas sicher. Den das Kauen bzw. Knabbern ist für Welpen sehr wichtig. Hier kannst du nachlesen, was du deinem Hundekind zum Knabbern geben kannst.
Wer sich einen Hund ins Haus holt, möchte mit ihm schöne Spaziergänge unternehmen. Bei einem Welpen kann es dir allerdings passieren, dass dieser nicht Gassi gehen möchten. Hier erfährst du, was die Gründe dafür sein können, dass dein Welpe sein Zuhause nicht gerne verlässt.
Hunde scharren aus unterschiedlichen Gründen. In diesem Artikel erfährst du, warum sie dieses Verhalten zeigen und in welchem Fall du etwas machen solltest, um dein Tier daran zu hindern.
Wenn ein Hund heult, kann sich das ganz schön kläglich anhören. Dabei können die Gründe für das Heulen durchaus positiv sein. Aber nicht jeder Hund heult und auch die Auslöser dafür sind von Tier zu Tier komplett verschieden. Für dich ist es wichtig, den Grund zu erkennen, um angemessen reagieren zu können.
Hunde bellen nicht bloß, um sich mitzuteilen, sondern nutzen dazu ganz unterschiedliche Lautäußerungen. Eine davon ist das Wuffen, eine Art gedämpftes Bellen. Was dein Hund damit ausdrücken möchte, erfährst du in diesem Beitrag.
Bellen ist nur eine Art, über die ein Hund mit Menschen und Artgenossen kommuniziert. Auch Quietschen, Winseln, Knurren oder Gähnen sagen etwas über sein Befinden und seine Stimmung aus. Um die verschiedenen Laute richtig zu deuten, musst du den Kontext berücksichtigen und die restliche Körpersprache berücksichtigen.